Schnell selbstgemacht: Karten zum Valentinstag. Für den Partner, für die Familie, für Freunde.

Herr Valentinstag, ich weiß nicht so richtig, was ich von Ihnen halten soll. Natürlich mag ich es, eine kleine Aufmerksamkeit zu bekommen und mir was Schönes für meine Liebsten auszudenken und ihnen eine Freude zu bereiten, aber eher sachte, bescheiden, nach dem Prinzip: Aus wenig mach viel.

Aber Herr Valentinstag, ich muss Ihnen sagen, dass Sie in den letzten Jahren ganz schön dicke aufgetragen haben und KOMMERZ ganz fett auf Ihrer Stirn steht und damit komm ich nicht ganz klar, denn fette Geschenke haben für mich nichts mit Liebe zu tun. Und LIEBE ist am 14.2. doch das Stichwort, oder? IMG_7132

Wie dem auch sei, für mich ist der 14.2. ein Tag an dem ich meinem Mann, meiner Familie und meinen Freunden sage, dass ich sie liebe/ verdammt lieb hab. Dieses Jahr wird jeder von ihnen eine Karte bekommen, die ganz schnell selbstgemacht ist und nicht viel Material braucht.

Ihr braucht nur Tonpapier (DinA4), einen Herzluftballon, Masking Tape, einen Cutter und einen feinen Edding. Eventuell: doppelseitiges Tesa.

Valentinstagskarte selbstgemacht

Und so geht’s:

  1. Faltet das Tonpapier ( in die gewünschte Größe) zu einer Klappkarte.
  2. Legt den Luftballon an die Stelle, an der er später befestigt sein soll und markiert euch die Stelle, an der die zwei Herzhälften gerade (zu einem „Rüssel“) auslaufen. (bei meinen Luftballons, die ich bei bestellt habe, war dieser gerade Teil ca. 2 cm breit)
  3. Schneidet mit einem Cutter zwei ca. 2,5-3 cm breite, horizontale Linien, die im Abstand von ca. 2 cm parallel untereinander verlaufen, sodass eine Schlaufe entsteht.
  4. Durch die entstandene Schlaufe kann nun der gerade Teil des Luftballons/ der „Rüssel“ des Luftballons gesteckt werden.
  5. Die zwei Herzohren (nennt man das so???) habe ich dann noch mit Masking Tape fixiert, damit der Ballon schön fest auf der Karte ist. Hier könnt ihr aber auch doppelseitiges Tesa nehmen.
  6. Anschließend versteckt ihr die Schlaufe, in dem ihr ein schönes, farbiges Masking Tape darüber klebt.
  7. Zum Schluss habe ich noch „All you need is LOVE“ per Edding auf den Luftballon geschrieben.

Gar nicht so schwer, oder? IMG_7138

Wie siehts denn valentinstechnisch bei euch aus? Feiert ihr den Tag oder lasst ihr den Herren links liegen? Schenkt ihr euch was? Ich bin gespannt!

Liebe Grüße,

Kaddi

IMG_7090

 

All you need is LOVE♥ … ♥LOVE is all you need! ♥IMG_7143

Das könnte dich auch noch interessieren:

5 Comments

  1. Katimakeit 10/02/2015

    Hallo liebe Kaddi!

    Eine sehr tolle und simple Idee. Die Luftballons liegen neben mir und warten auf ihren Einsatz.

    Wir verbringen den Tag gemütlich zu dritt. Die Blumenpreise sind heute am Dienstag schon enorm angestiegen – die Läden voll von der Drogerie bis hin zum Billig-discounter mit Werbung und „Zeugs“ zum Valentinstag. Aber oft zählen die einfachen Dinge mehr als große Geschenke. Ein liebes Wort oder eine kleine Geste.

    Danke für die supertolle Idee. I like it!

    Lieben Gruß
    Kati

    Antworten
    • 10/02/2015

      Liebe Kati!
      Da hast du absolut recht! Wie schön, dass dir meine Idee gefällt. Ich glaub als kleine, große Geste macht sie sich ganz gut!
      Habt am Samstag einen tollen Tag zu dritt!
      Liebe Grüsse,
      Kaddi

      Antworten
  2. Marling Lisa 13/02/2015

    Eine wirklich sehr hübsche und niedliche Idee :) Viel besser als die gekauften Plastikkitschteile aus dem Supermarkt und außerdem schnell gemacht. Bei uns gibt’s morgen allerdings auch eher anstatt Romantikhotel und kitsch ein Ausflug zum Paintball. Hat irgendwie ja auch was =D

    Antworten
    • 16/02/2015

      Paintball, das ist ja ne tolle Idee! Darauf hätte ich auch glatt Lust! Ich hoffe, dass es gut war!?!

      Antworten
  3. […] eine superschnelle und schöne DIY-Valentins-Karte, mit Luftballons und Masking […]

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar