Kaddi & Steff in der Stadt der 1001 Grachten [Amsterdam]

Ob das mit den 1001 Grachten stimmt, das weiß ich nicht, aber was ich weiß ist, dass Amsterdam wunderschön und eine Reise wert ist. Oder zwei, drei, vier Reisen.

Steff und ich hatten vier Übernachtungen in Amsterdam gebucht und zwar im „The Manor Hotel – Hampshire Eden“, einem ganz tollen ****Hotel. Eigentlich buchen wir ja nie ****Hotels, aber da der Preis so heiß war, konnten wir nicht nein sagen und wir wurden nicht enttäuscht. Ca. 10 Minuten vom Stadtzentrum mit der Bahn gelegen, war das Hotel der reinste Wahnsinn, toll ausgestattet, mit nettem Personal, eigenem Begrüßungsbildschirm im Zimmer und wahnsinnig guten Frühstück (da hat man für sein Geld echt was bekommen → wir haben allerdings à la carte gegessen und nicht das Buffet gewählt). So konnte Amsterdam doch beginnen.

Die Lampe war diese Woche übrigens auch in der neuen Ausgabe der Couch zu sehen ;)

Wobei ich ehrlich sagen muss, dass der erste Tag, nach dem Verlassen des Hotels gewöhnungsbedürftig war. Asterdam ist wunderschön, keine Frage, aber das stark überlaufene Zentrum und damit meine ich wirklich das reine Stadtzentrum (Palast, Bahnhof etc.) zu Zeiten des holländischen CSD’s waren echt eng und dann die sich überall reinquetschenden, drängelnden, dich fast überfahrenen Fahrradfahrer, das war Klein-Kaddi ein bisschen too much. Außerdem hatte ich das Gefühl vom PASSIVrauchen mittlerweile schon ziemlich high zu sein, also musste ich kurz raus. Kurz raus hieß: ein idyllischer Platz an einer Kirche, an dem außer Steff und mir nicht viele Leutchen waren. Wir beiden saßen dort bei herrlicher Sonne und verharrten, redeten, nur um dann nach ca. 1 Stunde uns wieder auf zu machen, los zu gehen, uns den Massen zu stellen. Vorbei kamen wir dabei bei De Bakkerswinkel, einer holländischen Foodkette, die Warmes, aber auch jede Menge Süßigkeiten und Gebäck anbietet. Mit frischen Scones und viel Wasser im Magen ließ sich der Weg zum Hotel doch gleich besser bestreiten :) Wundervoll auch die lustig bemalte Bank, auf der man beim Essen & Genießen sitzen konnte und von der aus das amsterdamer Treiben gar nicht sooo schlimm aussah, man war ja nur passiv mittendrin.

De Bakkerswinkel- süß, oder?

Am Abend entdeckten wir noch ein wahnsinnig leckeres asiatisches Restaurant, in dem wir gaaanz lecker aßen und gingen schließlich mit vielen Eindrücken wieder ins Hotel. Was für ein erster Tag.

Jordaan – sooo schön!

Doch wie sollte es weiter gehen? Nicht schon wieder ins Zentrum, oder? Fahrräder, Kiff-Touristen, zu enge Zentrumsstraßen sollten mich am nächsten Tag nicht zu Gesicht bekommen. Aber was tun? Tjaaaa, wir entschlossen uns erstmal, eine Grachtenrundfahrt zu machen und Leute, das war der Hit. 1 ½ Stunden durch die Stadt und die (gefühlten) 1001 Grachten Amsterdam’s zu gondeln war toll, fast wie in Venedig (fast…) und am Ende dieser Rundfahrt hatten wir so viele Ideen, was wir machen könnten, dass wir gar nicht wussten wo wir anfangen sollten. Wir gingen ins hippe Szeneviertel De Pijp, anschließend und das war der Hammer ins ruhigere Viertel Jordaan. Dort habe ich meinen neuen Lieblingsshop gefunden, der den tollen, feenhaften Namen „“ trägt und ich sag’s euch: ICH BIN VERKNALLT! Verknallt in die wahnsinnig unkomplizierte, begeisterte, coole Art der Besitzerin und Ladeninhaberin, mit der ich mich lange über Vintage, Blogs, Amsterdam, Holland und Deutschland unterhielt und die ich gleich ins Herz schloss. Verknallt in ihren absolut tollen, einzigartigen, umwerfenden, mir-fehlen-die-Worte-und-das-kommt-nicht-oft-vor-Laden. Das mag auf den Fotos nicht so rüberkommen, aber der Laden ist mein Paradis. Das fängt beim ersten Blick an: die Fensterscheiben sind !!handbemalt!! mit dem Logo des Ladens, alles toll verschnürkelt, ganz süß gemacht. Die Chefin sagt dazu selber: „I just started with a passion for original items from the past. Now I sell clothing, jewelery, gadgets, and so much more. Unicorn’s are articles that give you a feeling of ultimate happiness.“

Sieht das nicht zum Umfallen toll aus?

Seht ihr die Ohrringständer? So einen tollen verschnürkelten hab ich jetzt ;)

Und genau das bringt der Laden rüber: Klamotten, die keine Massenware sind, sondern süß und hip sind, ganz einzigartig. Wunderhübsche Dekogegenstände im Vintagelook, die verboten werden sollten 😉 Ich habe mir gleich einen ganz goldigen Ohrringständer gekauft, guck mal. Außerdem gibt’s jede Menge süße Ohrringe, Ketten, Armbänder, Cupcakeszubehör, einfach alles, was Kaddi’s und bestimmt auch dein Herz höher springen lässt. Solltest du nach Amsterdam kommen, ist dieser Laden definitiv einen Besuch  wert.

La Parisienne – Mode- Accessoires

Auch wunderschön war auch der Schmuckladen Parisienne – mode- accessoires, Berenstraat 4
1016 GH Amsterdam, in dem Steff mir Geburtstagsohrringe besorgt hat :)

Ein Laden voller Ringe – dort habe ich meinen Schmetterlingsring her ;)

Und noch ein Laden hat mich begeistert, nämlich ein süßer Laden voller Ringe, der nur zwei Häuser weiter war. Dort habe ich ganz preiswert einen wunderschönen Schmetterlingsring erstanden. Stolz!

Dieser zweite Tag, war so wundertoll, dass ich gar nicht mehr aus Amsterdam weg wollte. Wir haben manchmal auch einfach nur an den Grachten gesessen, uns die Sonne auf den Kopf scheinen lassen und einfach genossen. Zwischendurch sind wir viel gelaufen, haben tolle Boote, Blumen, Häuser, Einrichtungen gesehen, haben Kaffee getrunken (in Amsterdam/Holland übrigens gar nicht teuer und sogar an extrem touristischen Orten/Plätzen), uns gestärkt, zum Beispiel in einem Pannekoekenhuis (Pfannkuchenhaus)  und und und. Abends sind wir bei der Haltestelle Rembrandtsplein ausgestiegen und haben dort ein paar Lokalitäten erkundet :)

Da kann man’s aushalten !

Der dritte Tag war auch ganz besonders, auch weil er besonders spontan war. [ Wie aber der ganze Kurzurlaub. Wir sind zwei, die ihre Urlaube nicht mit Reiseführer perfekt durchplanen, wir nehmen uns immer ein paar Ziele vor und dann lassen wir uns treiben, reden mit „Einheimischen“ und besuchen ihre Tipps]. An jenem Tage verließen wir Amsterdam und fuhren raus, raus ins Shopping Center zu Primark, das ich sonst nur in England, wohl dosiert, genießen darf und raus ans Meer. Primarks, oder: ein paar Euros und unzählige Paar Schuhe, Blazer, Tücher später, waren wir dann wirklich am Meer im wunderschönen Zandvoort.

Zandvoort ist ein beschauliches Küstenstädtchen im Nord-Westen-Hollands mit wahnsinnig lockeren und tollem Sandstrand, vielen Muscheln ;), leckeren und preiswerten Kaffee und Kuchen und gaaaanz viel Sonne. Wir saßen am Strand, im Sand, haben die Sonne auf uns scheinen lassen, wurden erst rot, dann braun und bekamen eine Extradosis Glück mitgeliefert. Am Horizont nur Meer, na gut.. ein paar Schiffe auch, aber sonst nur Meer, das kann ich mir gefallen lassen. Aber irgendwann mussten wir zurück. Nach einem kleinen aber feinen Abendbrot wollten wir eigentlich in die City, aber da dort gerade die große Party des niederländischen CSD’s war und wir nicht so auf Massenveranstaltungen in der sowieso schon engen Stadt standen, kamen wir gar nicht weit. Nämlich nur 2 Häuser weiter :)

Was ein Blick, was ein Strand ?

Wir gingen in ein tolles Café/ Kneipe namens Kuijper, direkt neben unserem Hotel gelegen. Dort konnte man speisen wie bei Mama/Oma und die Getränke waren super lecker und preislich ok. Das Ganze war mit einer tollen Wohlfühlatmosphäre und nettem Personsal verbunden, schöner Ausklang nach diesem tollen Strandtag, sag ich euch.

Das Ganze war soooo toll, dass wir am vierten Tag auch gleich wieder nach Zandvoort gepilgert sind und jetzt immer noch davon schwärmen.

Was haben wir also aus Amsterdam/Holland mitgenommen?

Jede Menge Erworbenes ;), tolle Eindrücke, wunderbare Tage, die Erkenntnis, dass unsere Nachbarn extrem gastfreundlich sind, Sand, Muscheln, Glück, Erholung, noch ne Erkenntnis: zu viele Fahrradfahrer! 😉 , lustige Momente, den neuen Lieblingsladen und und und.

Unddddd, haste jetzt auch Lust auf Amsterdam. Was sagste denn dazu?

Liebe sentimentale Urlaubsgrüße,

deine Kaddi

Das könnte dich auch noch interessieren:

3 Comments

  1. Sylvia 19/08/2012

    Danke für den tollen Artikel, Kaddi! Macht riesig Lust, nach Amsterdam zu fahren! :-) Liebe Grüße!

    Antworten
  2. kaddiwrobl 20/08/2012

    Danke dir für das Kompliment! Es freut mich sehr, wenn der Artikel Lust zum Amsterdam-Besuch macht :) Warst du noch nie dort?

    Liebe Grüße und einen tollen Urlaub,
    Kaddi

    Antworten
  3. Schmucke Schmuckaufbewahrung für mich und vielleicht auch bald euch ;) « Kaddis Welt 21/09/2012

    […] den Umzug ein wenig lädiert worden. Zumindest die Ohrringaufhängerchen. Aber da ich mir ja in Amsterdam bei der Unicorn Boutique so einen wunderschönen Schmuckständer gekauft hatte, war ich nur halb so […]

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar