Manchmal braucht man einfach ein Aha-Erlebnis, das einen aufweckt und aufmuntert, das einem sagt: Hey, du machst das richtig, du bist gut so, wie du bist! Ich hatte heute Morgen so einen Kandidaten bei mir zu Besuch, wir haben ein bisschen geschnackt. Über das Eltern-Sein, über Fehler und darüber, dass man manchmal zu hart zu sich ist. Wollt ihr bei unserem Gespräch mal Mäuschen spielen?
‚Moin, Moin Kaddi! Ich weiß, du bist grad vielbeschäftigt: Müsli machen, Kaffee kochen, Pauli die Welt erklären, aber guck mal schnell in den Stubenwagen. Mach schon!‘
‚Ähh, was??? Wer bist du denn? Was ist denn hier los?‘
‚Sorry, nicht vorgestellt! Ich bin (d)ein Aha-Erlebnis für heute, aber jetzt guck schon schnell in den Stubenwagen, sonst kriegste das AHA nicht mit.‘
‚Ok, schön, dass du da bist. Was soll ich machen? Ach ja, in den Stubenwagen schauen. Ok, wird gemacht!‘
‚Und, was siehste?‘
‚Was ich seh? Mein Baby hat sich scheinbar grad ihren kleinen Bären als Lieblingskuscheltier erkoren. Alle anderen Kuscheltiere sind vollkommen egal, nur der Bär ist der Knaller! Das ist toll, aber wo ist jetzt das große AHA?‘
‚Uiuiui, da scheint jemand noch sehr müde und noch gar nicht auf Zack zu sein, dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen. Ich hab dich und deinen Mann in den letzten 6 Monaten begleitet, beobachtet und heut ist der Tag gekommen, an dem ich hier einfach reinplatze, weil ich in den letzten Wochen immer öfter folgenden Satz höre, wenn es um euer Eltern-Sein geht: „Tja, wir machen halt doch noch viele Fehler!“ ‚
‚ Stimmt, der Satz fiel in den letzten Wochen häufiger!‘
‚Und genau deswegen bin ich da! Was macht ihr denn so für Fehler, Kaddi, erzähl mal!‘
‚ Naja,gut, wo soll ich anfangen? Wie lang hast du Zeit?
Wir tragen unser Kind zum Beispiel in den Schlaf, weil es momentan nur so einschlafen kann.
Wir nehmen Pauli viel zu schnell hoch, wenn sie schreit.
Wir haben sie viel zu schnell auf den Schoss gesetzt, weil wir nicht wussten, dass das nicht gut ist.
Wir waren sehr früh mit ihr im Urlaub und tanzen dieses Jahr auf verschiedenen Hochzeiten, immer mit der Kleinen im Gepäck.
Wir ziehen sie mal zu heiß, mal zu leicht an und machen uns Sorgen, dass sie deswegen jetzt erkältet ist.
Wir schicken die Kleine nicht um 19 Uhr ins Bett, vor allem nicht bei 30°C Hitze in der Wohnung.
Ich schreibe zum Beispiel diesen Artikel, während die Kleine neben mir spielt.‘
Das reicht erstmal, oder? ‚
‚Da kommen ja einige „Fehler“ zusammen! Aber wie passen diese Fehler zu dem Kind im Stubenwagen, das sich genau diesen Bären als Lieblingskuscheltier ausgesucht hat und warum bin ich, dein persönlicher AHA-Potritt-Moment eigentlich hier?‘
‚Hmmm, mal überlegen… Vielleicht, weil wir trotz allen Fehlern auch was richtig machen? ‚
‚AHA! , wie kommst du denn darauf? Ich dachte ihr macht so viele Fehler?‘
‚Naja, der Bär, den sie sich da jetzt als Lieblingstier ausgesucht hat, den haben wir schon einige Monate vor der Geburt gekauft und in unserem Bett schlafen lassen, damit er nach uns riecht und ihr somit Halt und Geborgenheit gibt. Das scheint jetzt aufzugehen! Wie gut, dass du mir diesen Moment gezeigt hast! ‚
‚Guten Morgen, Kaddi, jetzt biste wieder aufm Dampfer! Du hast recht, ich bin da, um euch in den Allerwertesten zu treten, um euch zu zeigen, dass ihr nicht nur Fehler macht, sondern auch sehr viel richtig macht!
Klar, ihr macht Fehler, das ist aber normal, denn ihr seid schließlich zum ersten Mal Eltern. Aber eines sag ich euch: Fehler macht man immer und das ist auch gut so, denn daraus kann man ja dann auch lernen. Und es wäre doch auch komisch und unmenschlich, wenn ihr gar keine Fehler machen würdet, oder?
Aber ich bin heute ja nicht hier, weil ich über Fehler sprechen will, sondern ich bin da, weil ich euch zeigen will, dass bei euch auch ganz viel richtig läuft, wie der Kuscheltiermoment eben zum Beispiel, und dass ihr einfach mal genauer überlegen und hinsehen müsst, um diese positiven Momente zu sehen, um zu sehen, was eigentlich richtig gut bei euch läuft!
Das Positive zu sehen ist immer wichtig, keine Frage! Aber gerade als (junge) Eltern müsst ihr euch das noch öfter vor Augen führen. Ihr bekommt so viel Druck, Kritik, so viele Meinungen, Anregungen und Fragen von Außen, dass es manchmal schwerfällt, das zu sehen, was man eigentlich richtig macht.
Sich selbst die ganze Zeit zu sagen, wie richtig ihr alles macht, das ist auch nicht euer Ding, das weiß ich genau. Aber ist zu streng mit sich sein die Lösung?
Ich glaube die Antwort ist ziemlich klar!
Bevor ich nun gehe, möchte ich deshalb, dass du dir einfach mal überlegst, vielleicht sogar aufschreibst, was du bzw. ihr alles richtig macht. Das ermöglicht euch einen positiveren Blick auf euch, ermöglicht euch auch, eure Fehler lockerer zu nehmen und selbstbewusstere Eltern zu werden!
So, genug geschnackt, ich muss weiter, bin ja schließlich ein AHA-Moment und somit ständig im Einsatz. Machs gut und weiter so!‘
‚Was soll man dazu noch sagen? Danke, lieber AHA-Moment für den Arschtritt! Ich bin schon am Überlegen und Aufschreiben, und du?‘
Liebe Grüße von Kaddi
So. Dann stimme ich mal bei dieser Aha-Erlebnis Stimme ein. Weißt Du, wann ich denke, dass man Fehler gemacht hat? Wenn es dem Kind nicht gut geht und es unglücklich ist. Ansonsten…ihr habt es so gemacht, wie euer Bauch es euch gesagt und euer Kind hat positiv reagiert. Alles ist also super, oder?!
Trotz allem kann ich jeden Gedanken nachvollziehen. Ich finde aber, dass das alles bei uns gerade (14 Monate) nachlässt. Ich habe mir im ersten Jahr so viel mehr Kopf gemacht als jetzt plötzlich! Keine Ahnung woran es liegt! Aber vielleicht beruhigt es auch, dass wir z.B. alles exakt genauso gemacht haben 😉 Und viele Dinge, die man denkt, dass man sie „besser“ machen müsste, ergeben sich irgendwann von alleine. Zumindest bei uns. Seit sie ca. 11 Monate ist, geht sie tatsächlich um 19Uhr ins Bett. Aber nicht, weil wir das forciert haben, sondern weil sich der Schlafrhythmus irgendwie geändert hat. Und weißt Du, wie unser erstes Jahr aussah?
Erste Hochzeit mit 6 Wochen in Köln
Erster Kurzurlaub mit 9 Wochen in Brügge
Zweite Hochzeit mit 4 Monaten in Freiburg
Dritte Hochzeit mit 5 Monaten in Berlin
Erster großer Urlaub mit 5 Monaten im VW-Bus schlafend
Erstes Sylvester mit großer Party bei uns zu Hause
Erster großer Flug in die USA mit 1 Jahr
Und heute hat meine Tochter die halbe Seniorenmannschaft im Bus mit ihrem Flirten glücklich gemacht und sich selbst gefreut. Weil sie glücklich ist. Und sie ist glücklich, weil wir unser Leben so leben, wie es uns gefällt. Und deshalb gefällt es ihr auch. Und exakt so ist es ganz sicher bei euch auch. Alles andere fügt sich automatisch. Auch wenn man es manchmal nicht glauben mag.
Alles Liebe für euch!
LG Nina
P.S.: Bis vor 2 Wochen habe ich die Kleine für den Mittagsschlaf auch noch Schunkeln müssen. Von heute auf morgen ist das vorbei. Da wollte sie einfach lieber liegen. Alles kommt wie es kommt…
AntwortenDanke – ihr beiden!
Ich habe manchmal auch das „schlechte Gewissen“. Dieses Jahr schon an 2 Hochzeiten (er ist jetzt 3 Monate alt) und 2,5 Hochzeiten folgen noch. In 2 Wochen der erste Flug an eine Hochzeit nach Schweden. Zum Schlafen wird er auch noch getragen – wobei ich das versuche behutsam abzugewöhnen… Aber wenns nicht klappt, klappts nicht.
Und ihr habt recht. Eltern glücklich = Kind glücklich!
Herzlichst Juliane
Antworten