Bunt, fröhlich, simpel.
Wisst ihr noch? Vor gut einem Jahr hab ich euch hier Pauli vorgestellt. Was? Schon so lange her? Das gibts doch gar nicht!
Gibts doch, ganz echt jetzt!:
Jaaa, Pauli ist jetzt 1 Jahr und ich freue mich so!!!
Der erste Geburtstag ist etwas ganz Besonderes. Ok, zugegeben: Wahrscheinlich mehr für die Eltern, als für die Kleinen, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass Pauli auch eine ganze Menge davon mitbekommen hat.
Letzten Dienstag haben sich 5 kleine und 4 große Gäste auf den Weg zu uns gemacht, um mit uns zu feiern, sich die Bäuche mit Kuchen voll zu schlagen, zu lachen und Geburtstagslieder zu singen. Es war ganz toll. Und dann kam der Moment, da war ich mir sicher, dass sie gemerkt hat, dass es heute um sie geht, dass wir für sie ein Ständchen singen, dass wir sie hochleben lassen. Mensch hat sie sich gefreut und in die Runde gewunken hat sie, wie sie das so gerne tut. Da ist mein Mutterherz fast geplatzt vor Stolz, vor Stolz auf meine Tochter, die nun kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind ist. Die da so lässig steht, ihre Gäste anschaut und nach dem Geburtstagslied so schön fröhlich winkt, die über beide Ohren lacht und dann zu uns Eltern krabbelt, als ob sie ganz genau weiß, dass das jetzt der passende Moment ist, weil wir sie so lieben. So stolz, weil wir so viel geschafft haben, weil wir auch schwierige Situationen gemeistert haben. So stolz, weil sie so viel kann, egal ob andere mehr können, sie macht das alles gut so wie sie es angeht und das gefällt mir so.
Vergessen sind die schwierigen Phasen, die fiesen Entwicklungsschübe, die zuletzt manchmal ganz schön harten Nächte, die ersten Wochen im Krankenhaus mit (subjektiv) nicht enden wollender Gelbsucht und dem dauernden Druck, dass das Kind nun endlich zunimmt, der erste Krankenhausaufenthalt, das erste hohe Fieber (…).
Nicht vergessen sind die schönen, die ganz kleinen, die kaum erzählten Momente, vom Tag der Geburt bis jetzt: Der Storch, der uns in der Nacht zum 8.12.2014 am Krankenhausparkplatz begrüßte und der uns klarmachte „Ihr werdet jetzt Eltern“, der wunderschön beleuchtete Tannenbaum vor dem Kreissaal, den ich immer wieder anstarrte und der mir Kraft gab, der Kommentar der Hebamme, als ich doch noch für eine PDA entscheiden wollte („Das bringt jetzt nichts mehr, wenn Sie Glück haben, dann ist das Kind in weniger als einer Stunde da!“) und meine Freudentränen nach dieser wundervoll harschen Ansage, der erste Moment mit Pauli, die lang ersehnte Fahrt nach Hause, das erste Lächeln, das erste „Mama“, unsere erste Reise (….).
Wenn man an das alles denkt, an die tollen Erlebnisse, an die anstrengenden Momente, dann wird einem klar, dass dieser 1. Geburtstag etwas Besonderes ist. Man macht so viele erste Male durch, man wird sowas von ins kalte Wasser geschmissen, ist oft ratlos, testet, erleidet Fehlschläge und ist Stolz wie Bolle über Erfolge. Hat man einen Weg gefunden, muss dieser nicht unbedingt in zwei Wochen noch der richtige sein, als Eltern ist man dauernd dabei, sich auf neue Wege, auf Kompromisse einzustellen und versucht diese zu meistern. Und auch deshalb ist der Geburtstag so besonders: Man feier in erster Hinsicht das Kind, aber in zweiter Hinsicht feiert man auch, dass man dieses erste Jahr irgendwie überstanden hat. Ich ahne aber schon, dass das zweite Jahr nicht leichter wird… Trotzphase und so….
Dass wir diesen Geburtstag feiern werden, das war mir also schon ein bisschen länger klar. Und ich wollte ihn so feiern, wie dieses erste Jahr war: Bunt, fröhlich, simpel. Würde irgendwas nicht so klappen wie geplant, egal, denn es sollte ja schließlich gefeiert und sich nicht geärgert werden, oder? Perfektion, du dumme Kuh, du wirst nun ein für alle Mal auf den Mond geschossen. Tschöööö!
Die Dekoration war einfach, bunt, fröhlich. Die tollen Luftballons, das Konfetti, die Partyhütchen und die Partypfeiffen hab ich einfach online bestellt, bei My little day, einem ganz tollen französischen Onlineshop für Partyzubehör. Absolut empfehlenswert!!!
Die Ballons habe ich an der Durchgangswand von der Küche zum Wohnzimmer befestigt. Sie hingen einfach in den Durchgang rein, was sich als ganz toll herausgestellt hat, weil alle Babies auf dem Arm es irre witzig fanden, die Ballons zu boxen, drücken und anzubeißen. Ein unvermuteter Partyknüller!
Jeder kleine Geburtstagsgast hat eine Tüte mit Kleinigkeiten bekommen, weil wir uns so gefreut haben, dass alle gekommen sind. Drin waren Seifenblasen, Malseife, Leuchtesterne und ein bisschen Schoki für die Mamis.
Für die Babies gabs übrigens ihre ersten Miniguglhüpfe*, eine super Portion zuckerfreies Babyglück mit ganz viel Banane stand also im Mittelpunkt auf dieser wunderschönen hellgelben Etagère*, die mir liebenswerterweise (genau wie die Miniguglform) von Mein Cupcake zur Verfügung gestellt wurde. So hatten die kleinen Gäste nicht das Gefühl, dass sie „nur“ Brei bekommen, während die Eltern sich über die leckere Torte hermachen, sondern hatten auch ein persönliches Highlight und eine Abwechslung vom Breialltag. * Werbung
Ein richtiger Eyecatcher war die Folienluftballon-1, die an Paulis Hochstuhl befestigt war. Die war nämlich nicht nur Hingucker, sondern auch Spielzeug für die unerschrockenen Babies und Kleinkinder. Besonders toll war die natürlich auch, weil man sich und die anderen darin sehen konnte. Es ist doch eigentlich so einfach, oder?
Genauso einfach und für uns Eltern irre schön war es, ein paar Fotos dieses ersten Jahres auszudrucken und bunt durcheinander an der Wand aufzuhängen. Die Bilder boten jede Menge lustige Gesprächsanlässe, uns allen wurde bildlich auch nochmal klar, was alles in diesem ersten Jahr passiert ist und wie sich Pauli doch entwickelt hat.
Mein Fazit dieses einfach bunten und schönen Geburtstags:
Man muss gar nicht sonst was auffahren und sich ewig in nicht enden wollenden DIY’s verkünsteln, sondern einfach mal Fünfe grade sein lassen. Weniger ist mehr. Unglaublich einfache Dinge verzaubern die Kleinen viel mehr als ein irres Partyangebot.
Was sagt ihr denn dazu? Wie gefällt euch unsere bunte, einfache Geburtstagssause? Und: Wie habt ihr denn den 1. Geburtstag gefeiert?
Liebste Grüße von
Kaddi ♥