Behind the scenes: Wie es grad um meinen Blog steht

Dramatische Überschrift, ne? Ihr fragt euch jetzt bestimmt, ob das ein weiterer Artikel wird, in dem sich der Blogger/die Bloggerin überlegt, ob man nicht mit dem Bloggen aufhören will? Authentizität, Blogosphäre, Werbung, bin das noch ich?, zu viele Blogs, die aus dem Boden schießen? In diesem Artikel wird es um keines dieser Themen gehen! Puuuuhhh! Das ist die gute Nachricht! 

Die weniger gute Nachricht ist: Es ist 22:56 Uhr, ich liege wach. Nee falsch, ich lag schon im Bett, hab eigentlich über ein paar DIY-Projekte nachgedacht und dann kamen mir ganz viele Fragen und Dinge in den Kopf, bis ich wirklich wach lag.
Diese Dinge und Fragen möchte ich nun mit euch teilen. Es wird hart werden, denn die nackte Wahrheit kommt auf den Tisch, seid ihr bereit?

  1. Kaddis Welt: Der DIY – und Food – und Mama – und Allroundblog?
    Fangen wir mal von vorne an: In meiner Blogbeschreibung hier, sowie auch auf Facebook, Instagram & Co. steht: Kaddis Welt – der DIY – und Foodblog. Aber stimmt das noch?
    DIY’s gabs ein paar dieses Jahr, Rezepte gabs wenige, stattdessen stürmen immer mehr Babythemen auf den Blog ein, diese Rampensäue. Jetzt kann man sagen, dass das mein Leben ist, aber muss der Blog das alles abbilden? Hilft das euch weiter, die ihr eigentlich mal auf meinen Blog gekommen seid, weil ihr tolle Rezepte und simple DIYs finden wolltet?
    Ist Kaddis Welt ein Allroundblog geworden, auf dem es alles gibt oder hab ich mich einfach weiterentwickelt und das ist absolut legitim, dass der Blog diese Entwicklung mitgeht.
    Ich bin zwiegespalten, ehrlich. Für Profis ist mein bunter Mischmasch an Themen bestimmt ganz furchtbar anzuschauen und ich möchte mich ja auch wieder ein bisschen mehr auf meine Hauptthemen besinnen, aber vielleicht kann ich mir das Abschweifen auch erlauben, weil ich ganz genau weiß, dass ich mit dem Blog kein Geld verdienen möchte, sondern Leute bereichern und unterhalten will?
  2. Das Jahr 2015 – (Leere) Versprechungen?Da hab ich zu Beginn des Jahres den Mund wohl ganz schön voll genommen, oder? Pläne hatte ich, viele davon sogar, eingeholt hat mich die harte Realität. Mit Kind. Und Dawandashop, dazu aber gleich mehr.Vorher/Nachher-Projekte wollte ich zeigen, viele Rezepte nachkochen und für gut/schlecht und alles dazwischen befinden und ich wollte euch kreative Köpfe zeigen.Ein bisschen bin ich an meinen eigenen Erwartungen, Vorstellungen und Vorhaben gescheitert, weil ich eigentlich nur die kreative Köpfe Reihe auf die Reihe bekommen habe, die mir nebenbei bemerkt irre Spaß macht und euch ja vielleicht auch!?!
    Aber was geschieht mit dem Rest der Vorhaben? Ist aufgehoben hier auch aufgeschoben?
    Ich will ehrlich sein: Ich werde es wahrscheinlich nicht schaffen und ich habe auch gar keine große Lust mehr drauf. Das Problem mit Ankündigungen und Vorhaben ist nämlich, dass wenn man sie trifft und sie dann noch öffentlich ankündigt (dimdidim… :P), man sich auch immer ein bisschen beschränkt.Beschränkungen und Unfreiheiten sind oft ein absoluter Kreativitätskiller und nichts geht mehr. Das ist auch der Grund, warum ich euch jetzt nichts mehr versprechen möchte und euch stattdessen das präsentieren will, was ich so mache, wenn mich ohne Zwang die Muse küsst, Lust drauf?
  3. Zählt bei dir eigentlich grad nur noch der Shop?
    Diese unangenehme Frage muss ich mir wohl oder übel gefallen lassen, denn es ist ein bisschen was Wahres dran. Einen eigenen Onlineshop aufzubauen, sich in die Verwaltung, Rechtslage, Buchführung, in alles Wirtschaftliche reinzufuchsen, das ist gar nicht so ohne. Aber damit sind ja noch lange keine Produkte überlegt, ausprobiert, abfotografiert, beworben etc.
    Diese Prozesse dauern Zeit und das ist leider auch Zeit, die mir für den Blog fehlt und deswegen war es hier so lange so ruhig.
    Aber das Positive dabei ist, dass sich Sehnsucht einstellt. Sehnsucht zu schreiben, fotografieren, kommunizieren, basteln, kochen, dekorieren und andere vielleicht damit zu inspirieren, auf ein Wort gebracht: Die Sehnsucht zu Bloggen.
  4. Und immer wieder die Frage: Ist der Blog als Plattform noch am Puls der Zeit?
    Diese Frage treibt mich gerade sehr um. Seit einiger Zeit merke ich, dass die Kommentare hier auf dem Blog abnehmen, was aber nicht heißt, dass meine Artikel und Themen nicht diskutiert oder kommentiert werden. Das werden sie, aber eben nicht hier, sondern auf Facebook und Instagram. Ich habe mir viele Gedanken deswegen gemacht, versucht euch, meine Leser zu animieren, so wie es die Blogprofis/bücher/ratgeberblogs sagen, , aber ihr haltet euch da nicht dran, so ein Mist aber auch :).
    Was also tun? Schwamm drüber? Nee, das wäre nicht mein Ding.
    Die Punkte 1-3 hier in diesem Artikel sind ein erster Ansatz, dass ihr wieder häufiger kommentiert. Der andere Ansatz ist es, euch einfach mal direkt zu fragen (Ich mein das völlig ernst!!!) :
    Gibt es Probleme bei der Kommentierfunktion? Ist sie irgendwie kompliziert oder unattraktiv und ich habs nicht geschnallt. Das kann gut sein, wenn dem so wäre, dann sagt mir bitte Bescheid!

    Brauch ich zum Kommentieren zu lang? Oder andersrum: Habt ihr das Gefühl, dass das Kommentieren und Reagieren auf Facebook/Instagram schneller geht und kommentiert deswegen nicht hier?

    Wer hat andere Gründe zu bieten? Ich wär euch dankbar! :)

    Seit geraumer Zeit frag ich mich nämlich wirklich, ob der Blog als Plattform von Instagram & Co abgelöst wurde und nicht mehr ganz am Puls der Zeit ist.

    Fragen über Fragen, ihr seht es selbst. Ich hoffe, dass ihr jetzt nicht alle den „Gefällt mir nicht mehr“-Button drückt und morgen auch noch meine Leser seid. Ich dachte es wäre mal an der Zeit euch reinen Wein einzuschenken, wie es grad um meinen Blog steht, darüber, dass es Entwicklungen gab und gibt und dass ich manchmal auch nur ein Mensch bin, der sich verzettelt und ganz viele Fragen stellt.  Mist, das wars dann wohl mit Superwoman!
    Mit dieser Gewissheit geh ich jetzt mal pennen!

    Gute Nacht,
    liebste Grüße von eurer Kaddi <3

Das könnte dich auch noch interessieren:

9 Comments

  1. Hallo Kaddi

    Du sprichst bzw. schreibst mir aus der Bloggerseele. Ich weiß zwar genau, dass Gingered Things für mich ein reiner DIY Blog ist, doch oft frag ich mich ob das so auch in zukunft funktioniert und ich genug Zeit haben werde weiterhin mindestens vier Projekte pro Monat zu posten. Und reicht das überhaupt? Die lieben Kinder sind eben auch kleine Zeit und vor allem auch Gedankenfresser. Denn wie wir beide festgestellt haben, ist es oft gar nicht so leicht klare Gedanken zu fassen. Meine Beiträge entstehen in letzter Zeit nicht mehr mit Sinn und Verstand sondern einfach dann, wenn die kleine Maus mal schlöft und dann muss es schnell gehen.
    Dass die Kommentare immer weniger werden muss auch ich feststellen… ich hab mir schon so viele Gedanken gemacht und auch auf facebook mach nachgefragt woran es liegt. Zum eine war das Sommerloch dieses Jahr extrem aber zum anderen denke ich, dass es wirklich einfacher ist über facebook bzw, instagram zu kommunizieren und da fallen die Kommentare dann auch meist sehr kurz aus. Aber um ganz ehlrich zu sein… ich habe gemerkt, dass ich selbst auch viel weniger kommentiere als früher. Auf facebook ein like hinterlassen scheint selbst mir, wo ich doch weiß wie wichtig auch das Kommentieren auf dem Blog ist, als ausreichende Wertschätzung. Ich hab mir fest vorgenommen das wieder zu ändern, aber ob das auch generell wieder mehr werden wird… ich weiß es nicht. Mein letzter Beitrag war jetzt sicher kein Kracher, aber es ist der erste seit Monaten auf den kein einziger Kommentar gekommen ist… ich hab dann echt das Gefühl niemand liest was ich mache und dann kommt natürlich auch die Frage ob das alles noch Sinn macht. Tut es… zumindest für mich. Ich hab weiterhin Spaß, aber noch toller wäre es natürlich mit entsprechender Reaktion der Leserschaft.

    Ok, ich könnt ihr jetzt noch ewig weiterschreiben. Wir müssen und unbeidngt wieder treffen 😉

    Aber eins zum Schluss, du bist mit all den Gedanken nicht allein :)

    LG
    Dani

    Antworten
    • 30/09/2015

      Liebe Dani,
      darüber hatten wir gestern gar nicht so gesprochen, aber ich bin ganz beruhigt, dass es nicht nur mir so geht, sondern eine allgemeine Entwicklung zu sein scheint. Da müssen wir wohl mit der Zeit mitgehen :)
      Ich freue mich schon sehr auf unser nächstes Treffen,
      fühl dich gedrückt,
      Kaddi <3

      Antworten
  2. Carina 30/09/2015

    Liebe Kaddi,

    ein schöner Artikel, vieles davon geht mir selbst gerade durch den Kopf. Plötzlich ist das Baby da und mir gehen ganz andere Sachen als Käsekuchenrezepte durch den Kopf. Aber will ich auch darüber bloggen? Und wollen andere das überhaupt lesen? Ich habe mich noch nicht entschieden.

    Aber ich habe wie du das Gefühl, dass die Plattform Blog inzwischen einen anderen Stellenwert hat. Kommentiert wird fast ausschließlich auf Instagram und Co. und ehrlich gesagt kommentiere ich selbst kaum noch auf Blogs. Trotzdem brauchen ja gerade Foodblogs die Blog-Plattform, um Rezepte ausführlich darzustellen. Vielleicht sollten wir uns einfach daran gewöhnen, dass Kommentare auf Blogs seltener werden – gelesen werden die Inhalte ja trotzdem.

    Ich bin sehr gespannt, wo sich dein/mein/so viele andere Blogs hin entwickeln – sei auf jeden Fall sicher, dass du mit deinen Gedanken nicht allein bist :)

    Ganz liebe Grüße aus dem selben Boot
    Carina

    Antworten
    • 30/09/2015

      Awwww, Carina, danke, danke, danke für den lieben Kommentar und das Wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Jungen. Mensch, hab ich das verpeilt. Das tut mir ganz leid. Ich wünsche euch nur das Beste, ganz viele schöne Momente und jede Menge Freude und Spaß.
      Ich kann deinen Kommentar nur unterschreiben und freue mich,dass du meinen Weg mitgehst.
      Fühlt euch feste gedrückt,
      von eurer Kaddi

      Antworten
  3. Kati 30/09/2015

    Liebe Kaddi!

    Toller Artikel mit klaren Fakten. Ich kann Dich gut verstehen. Ich denke und habe das Gefühl FB und Insta sind einfach schneller zu bedienen und immer dabei. Das Kommentarfeld im Blog ist über Handy doch umständlicher. Man möchte die News gesammelt angezeigt bekommen und nicht immer wechseln müssen. Geht es uns selber nicht auch so? Kommentierst Du Blogs? Dieses Thema war auch auf der Blogoase ein großes Thema bei uns Bloggern. Oft frage ich mich auch was ich falsch mache.
    Sind meine Themen langweilig?
    … What ever?

    Ich bin gespannt wie Du Dich und Dein Blog sich weiter entwickeln und wohin die Reise geht.
    Ich freu mich auf jeden Fall, dass Du den Schritt in die Selbtständigkeit gewagt hast.

    Ganz lieben Gruß
    Kati

    Antworten
    • 30/09/2015

      Liebe Kati,
      ganz herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar. Es freut mich, dass dir der Artikel gefallen hat. Lange hat das alles in mir geschlummert und gestern musste es raus. :)
      Und ja, du hast recht: Auch ich kommentiere viel über andere Social Medias, weniger als früher über den Blog. Ich glaube diese Entwicklung lässt sich irgendwie nicht aufhalten, man muss sie erkennen und mitgehen, nicht wahr?
      Was kam dazu denn bei der Blogoase raus?
      Danke dir auf jeden Fall sehr, dass du meinen Weg mitgeht. Das freut mich wie Bolle.

      Ganz herzliche Grüße von deiner Kaddi

      Antworten
      • Katimakeit 04/10/2015

        Liebe Kaddi!

        Ja die Entwickling ist wohl so und man geht mit. Wie mit vielen anderen Dingen auch. Man passt sich an.
        Rausgekommen ist nicht viel. Wir sind auf keine Lösung gekommen. Das Schweigen zu brechen in unseren Blogs. Jeder hat das Problem.
        Ich frage mich immer ob ich nicht das Richtige schreibe oder einfach noch zu „klein und unbekannt“ bin?
        Ich weiß es nicht. Aber eines weiß ich ganz sicher und ganz bestimmt!!!! Mein Blog ist mein Baby und und macht mir riesig Spaß und alleine deswegen schreibe ich ihn weiter.
        Ich freue mich über jeden Leser und jeden Klick egeal wie klein er ist.

        Gerne begleite ich Dich – es macht Spaß Dich wachsen zu sehen!

        Ganz lieben Gruß!
        Kati

        Antworten
  4. Hallo du, Jetzt muss ich mich auch noch zu Wort melden…normalerweise bin ich stummer Leser, niemand der Kommentare hinterlässt (deshalb bei mir auf dem Blog auch fast keine Kommentare, aber ist mir egal!) … Dein Blogeintrag ist gut strukturiert und ich glaube du weißt auch schon längst, dass du das bloggen nicht aufgeben wirst. Schau mal bei manch anderem Blogger: mit Kind ändern sich die Prioritäten und die Gedankenwelt. Keine Zeit mehr, sehr viel zu surfen, zu kommentieren…. Die Zeit ist kostbar. Aber so wie es dir geht, geht es doch vielen anderen. Mit deinen neuen Themen erschließt du dir doch auch eine neue Leserschaft. Die hat halt auch wenig Zeit zu kommentieren, weil da ja auch ein oder mehrere Kinder sind. Da ist Instagram eben geschickter, weil schneller und kompakter. Was aber nicht heißen soll, dass das bloggen jetzt out ist!
    Mach weiter so. Und zwar so, wie es dir am besten dabei geht!
    Viele Grüße

    Antworten
    • 02/10/2015

      Liebe Elke,
      danke für deinen lieben Kommentar, du bist der Hammer!
      Und du hast so Recht, das werde ich machen.

      Ein schönes Wochenende,
      liebe Grüße von Kaddi

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar