5 Dinge, die man in Rotterdam unbedingt machen sollte  

Mein heutiger Post wirft wahrscheinlich die „eine“ Frage auf: Warum denn Rotterdam? Diese Frage wurde mir selbst auch häufiger gestellt, denn Rotterdam ist als Ausflugsziel einerseits kaum bekannt und andererseits haftet der Stadt ein „hässliches Hafenimage“ an, das mir vorher wenig präsent war. Mein Arzt brachte dieses Image auf den Punkt: „Ist Rotterdam denn überhaupt schön?“.

Über Schönheit lässt sich bekanntlich streiten, aber wenn ihr auf städtische Gegensätze steht, wenn ihr Kontraste von alten und neuen Gebäuden mögt und wenn ihr moderne Architektur gut findet, dann seid ihr in Rotterdam richtig. Diese Stadt ist sicherlich nichts für Leute, die ausschließlich auf die idyllische Grachtenromantik Amsterdams stehen und die es eher in „alte, jugendstilhafte“ Städte verschlägt.

Ach, genug geschnackt, ich nehm euch jetzt einfach mit nach Rotterdam und zeige euch 5 Dinge, die ihr dort unbedingt machen solltet.

1. Eine Hafenrundfahrt. Zu sehen gibts den 3. größten Hafen der Welt bzw. den größten europäischen Hafen, dessen Ausmaße man nur ansatzweise erahnen kann. Hier lernt ihr einiges über das Stadtbild und die Stadtentwicklung und nebenbei gibts einen Skyline-Blick allererster Sahne.

HAfenrundfahrt Rotterdam HAfenrundfahrt Rotterdam HAfenrundfahrt Rotterdam HAfenrundfahrt Rotterdam

2. Übernachten im Designhotel „CitizenM“. Dieser Punkt ist etwas für alle Designliebhaber. Wer von euch z.B. auf Eames Chairs, Tom Dixon Lampen etc. steht, ist hier genau richtig. Nebenbei ist das Hotel der Hammer, weil es preisgünstig ist, zentral liegt, lecker Frühstück, riesen Betten mit Blick auf den alten Hafen und eine „Wohnzimmer-Wohlfühl-Atmosphäre zwischen Designklassikern“ hat, dass ich dort am liebsten eingezogen wäre.

Das Designhotel "Citizen M" Das Designhotel "Citizen M" Das Designhotel "Citizen M" Das Designhotel "Citizen M" Das Designhotel "Citizen M" Das Designhotel "Citizen M"

3. Essen, Trinken, Live-Konzerte hören auf dem Restaurantschiff „Vessel 11″. Einer der genialsten Orte in Rotterdam war für mich das Restaurantschiff Vessel 11. Dort gibts englisches Flair, leckere Gerichte (siehe unten: Chips & Fish Burger), entspannte Live-Musik, eine liebevolle Einrichtung und das alles auf einen großen, roten Schiff im alten Hafen von Rotterdam. Genial, oder?

Schiffsrestaurant Fessel 11 GEmütlicher, englischer Flair Speisekarte im Buch Fish & Chips-Burger Gemütlich, oder?

4. Abends die Stadt erkunden. Abends versprüht Rotterdam auch sehr viel Charme, denn die Wolkenkratzer, die architektonischen Highlights und der (alte) Hafen sind nun beleuchtet und das ist einfach der Hit. Guckt mal hier.

Der Hafen Bootansichten Rotterdam, Innenstadt IMG_5335 IMG_5345

5. Die Kunst der Stadt entdecken.

IMG_5173 IMG_5274 IMG_5460

Und hat euch Rotterdam gefallen oder ward ihr selbst schon dort? Vielleicht sehen wir uns ja bald dort mal, wir wollen nämlich auf jeden Fall bald mal wieder hin.

Liebe Grüße und einen tollen Wochenanfang,

Kaddi

Hinterlass hier einen Kommentar