Ende letzten Jahres hab ich mir vorgenommen, dass ich diesmal keine Neujahrsvorsätze fassen werde, weil die doch in den meisten Fällen sowieso wieder nach wenigen Tagen, Wochen über Bord geworfen werden. Inspiriert von einem tollen Spruch auf Pinterest (schaut euch doch mal mein an – einfach aufs Bild unten klicken), hab ich einfach beschlossen, dass 2015 mein Jahr wird: This will be my year! Schluss, aus, Basta! Ich will dieses Jahr Vieles lernen und viele Menschen kennenlernen, Vieles teilen und dabei richtig viel Spaß haben.
Mit meinem “This will be my year-Mantra” an der Wand und aufm Laptop kamen mir einige Einfälle für Neuerungen auf dem Blog, auf die ich mich riesig freue, weil ich schon jetzt ganz viele Ideen und Fragen im Köppes hab.
Das ist neu 2015
- Kreative Köpfe – eine Blogreihe in Interviewform
Einmal pro Monat stelle ich Menschen vor, die mich, und ganz sicher auch euch, begeistern und inspirieren, weil sie so kreativ, verrückt, sympathisch sind und das, was sie tun mit großer Liebe und Begeisterung tun. Ich möchte dabei Blogger/Freiberufler/Künstler aus unterschiedlichen (Arbeits)Bereichen, deren Persönlichkeit, Blog/Website und die Quellen ihrer Kreativität zeigen und somit Tipps, Tricks und Inspiration bieten.
- Gepinnt→gekocht→gegessen→gebloggt
Dieses Jahr wird blogtechnisch auch ein Pinterestjahr, denn ich möchte Pinterest noch viel stärker als bisher in den Blog miteinbeziehen.
Deshalb werden unter der neuen Rubrik “Gepinnt, gekocht, gegessen, gebloggt” Rezepte verschiedener Kategorien, wie z.B. “für Männer”/”für Kinder”/”zu Ostern” etc. auf das jeweilige Board gepinnt, einige Rezepte werden nachgekocht und auf dem Blog vorgestellt.
Der Hit für euch: Ihr habt nicht nur ein Rezept zum jeweiligen Thema, sondern eine ganze Rezeptpalette. Ist doch was, oder?
- Mehr DIY’s (allgemein und für Kinder) + mehr Vorher-Nachher-Geschichten
Als ich neulich auf Facebook gefragt hab, was ihr euch für 2015 auf Kaddis Welt so wünscht, war die Antwort klar: Mehr DIY’s. Wenns geht auch für Kinder. Und bitte nicht nur für Mädchen, sondern auch für Jungs.
Soll ich euch was sagen? Genau das war mein Plan: Ich will wieder mehr selbermachen und mit euch teilen. Im Kinderzimmer gibt es so einiges, was ich in den letzten Wochen der Schwangerschaft selbstgemacht habe und noch nicht gezeigt habe, und auch sonst hab ich jede Menge Ideen, die ich gerne umsetzen will.
Ganz oben auf meiner Ideenliste steht dabei auch die Umgestaltung einiger Räume bei uns in der Wohnung. Das Schlafzimmer ist so ein Raum. Ein echtes Stiefkind und dabei verbringt man doch sehr viel Zeit in diesem Zimmer. Und genau deswegen möchte ichs dort schön haben. Das Schlafzimmer wird also Hauptdarsteller einer Vorher-Nachher-Geschichte werden. Und das Bad. Vielleicht auch noch der Flur, mal sehen…
Kennt ihr das auch, solche Stiefkinder-Räume? Welcher Raum ist bei euch ein echtes Stiefkind? Und habt ihr schon Pläne für den Raum oder wartet ihr noch auf die passende Inspiration bzw. den passenden Arschtritt?
Kommt, wir ändern was dran, seid ihr dabei? This will be OUR year!
Liebe Grüße von Kaddi
Hallo liebe Kaddi!
Oh, da bin ich ja mal gespannt, was uns da so alles tolles erwarten wird!
Und weißte was – jedes mal, wenn ich den Blick über meinen Bildschirm hebt, springt mich von der Fensterecke genau dieses “This will be my year” an – mit pinkem Maskingtape festgeklebt!
Da kann dieses Jahr doch nur gut werden, oder?
Ach ja, und das neue Blogdesign find ich supi!
AntwortenLiebste Grüße von der Kathi
Das ist ja toll: Der Spruch und pinkes MT, das passt super! Was soll man da noch sagen? Das Jahr wird mit so nem Aufheiterer bestimmt die Bombe, nicht wahr?
AntwortenIch grüß dich ganz lieb,
deine Kaddi
Wow, ich bin beeindruckt von deinem Elan
Ich weiß noch, als mein Sohn zur Welt kam, hat sich so einiges geändert. Einerseits war ich gebundener, andererseits war ich durch die berufliche Situation äbdlich freu mich um andere Dinge zu kümmern. Also hab ich mit meinem Blog begonnen! Im ersten Jahr lief es richtig gut, aber je mobiler der Kleine wurde umso weniger könnte ich machen. Man kann sich in den ersten Monaten nicht vorstellen wie viel Zeit die Kleinen einmal “rauben”. Gerade bei DIY, wo man ja auch schöne Fotos braucht und hauptsächlich tagsüber was machen muss… Jetzt mit zwei Kids ist es echt fast unmöglich… Also für mich… Aber es gibt so viele Blogger die immer wieder unter Beweis stellen, dass es geht! Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du es schaffst und freue mich schon auf viele DIYs und Umgestaltungen 

AntwortenDa wir gerade unser neues Haus renovieren ist so ziemlich jeder Raum ein Stiefkind. Ich denke das Bad wird aber die größte Herausforderung, denn es ist 20 Jahre alt und hat ganz hässliche Dekorfliesen. Da muss ich mir was einfallen lassen
LG
Dani
Liebe Dani,
Da müssen die kleinsten Zeitschlupflöcher genutzt werden. Ich versuchs so gut es geht, aber setz mich auch nicht unter Druck: Wenns nicht geht, gehts nicht, oder?
Vielleicht findest du ja was Schönes fürs Haus bei uns in Höhr! 
danke für deinen herrlichen Kommentar. Jaja, mein Elan, mal sehen wie es mit dem so weiter geht. Im Moment hab ich zwar viele DIYs im Kopf, aber laufend ein Kind auf dem Arm, muss also gucken, wie gut und wann ich die Ideen umsetzen und abfotografieren kann
Ein neues Haus? Wow, da hab ich nen beiden Respekt vor das ist ne große Herausforderung, die du bestimmt klasse meistern wirst. Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf deine Dekoideen und dein Badumstyling
Liebste Grüße von Kaddi
Antworten