Ziegenkäse-Kräuter-Quiche mit Parmaschinken.

Vor einigen Tagen hatte ich für einen Mini-Mädelsabend eine leckere Quiche gebacken und habe mich selbst infiziert. Womit? Mit dem Quiche-Fieber: Ich habe Kochbücher gewälzt, das Internet durchstöbert, ein angelegt. Ich habe von Quiches geträumt, sie förmlich geschmeckt und mir viele Quiche-Variationen überlegt.

Das Quiche-Fieber wuchs, als Steff und ich Besuch im schönen (aber sehr kalten) Westerwald bekamen: Mein Schwager und seine Frau besuchten uns für 2 Tage und es sollte lecker gekocht werden. Ganz zufällig waren wir kurz vorher noch in Frankreich gewesen und hatten jede Menge leckere Zutaten eingekauft. Ein Leben wie Gott in Frankreich heißt es doch so schön, oder? Genauso sollte es sein, wenn auch nur für ein paar Tage. Steff und ich, wir lieben Frankreich einfach. Wir beide haben ein halbes Jahr dort gelebt, das Land, die Leute und das Kulinarische schätzen und lieben gelernt. Jedes Mal, wenn wir nach Frankreich fahren, halten wir in einem Supermarkt und nehmen unsere kulinarischen Highlights mit: Verschiedene Käsesorten, Orangina, frisches Baguette {denn die Franzosen machen einfach die tollsten, knusprigsten und leckersten Baguettes}, Mini- Croissants/Pain au chocolat, französischen Kaffee, Pastete, luftgetrocknete Salami, französischen Wein etc.

Auch dieses Mal nach unserem kleinen Frankreich-Ausflug hatten wir uns wieder gut ausgerüstet. Die Gäste konnten also kommen, die französischen Tage konnten beginnen. Lecker Quiche.

Ich hatte mich schnell für eine Ziegenkäse-Kräuter-Quiche mit Parmaschinken entschieden, die ich zum ersten Mal machen wollte. Dazu gab es Blattsalat und einen leckeren Weißwein aus dem Languedoc, einen Piquepoul de Pinet von 2011, der eine Goldmedaille abgesahnt hatte. Piquepoul de Pinet ist eine blumige, fruchtige Rebsorte, die sehr harmonisch, rund und frisch ist. Diese Rebsorte passt prima zu Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zur Quiche war der Wein großartig.

Aber nun möchte ich euch nicht länger auf die Folter spannen, hier  kommt das Rezept.

Das Quiche-Rezept ( für ca. 10-12 Stücke)

Für den Quiche-Boden:

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g salzige Butter
  • 6 EL Wasser

Für den Quiche-Belag:

  • 2 Hände frische, gemischte Kräuter (Petersilie, Dill, Kerbel, Zitronenmelisse, Estragon, Sauerampfer)
  • 6 Eier (Größe M)
  • 200g Sahne
  • 200 Crème fraîche
  • ca. 5-6 Scheiben Parmaschinken
  • ca. 1/2 Rolle Ziegenfrischkäse
  • Salz, Pfeffer

Und so geht’s:

Für den Teig bitte Weizenmehl, Butter und Wasser vermischen und mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Dies kann einige Minuten dauern, die Mühe lohnt sich aber!

Den Teig sofort ausrollen, in die gefettete Quicheform geben und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen.

Tipp: Teig am besten schonmal vorbacken. Das habe ich zwar nicht gemacht, aber das war mein großer Verbesserungsvorschlag für die nächste Quiche. Dazu heizt ihr den Backofen auf ca. 180°C vor, beschwert den Teig mit Backlinsen und gebt diesen für ca. 10-15 Minuten in den Ofen.

Nun könnt ihr euch an die Füllung machen. Dafür wascht ihr die Kräutermischung ausgiebig und hackt sie anschließend klein. Der Parmaschinken wird in mundgerechte Stückchen zerrissen. In einer Schüssel verrührt ihr Sahne, Crème fraîche und Eier miteinander und würzt diese ordentlich mit Salz und Pfeffer. Kräuter zu der Sahne-Ei-Mischung geben und verrühren.

Kommt der vorgebackene Teig aus dem Ofen, füllt ihr ihn mit der Sahne-Kräuter-Ei-Mischung und verteilt die Parmaschinken-Stückchen darauf. Zum Schluss nehmt ihr den Ziegenfrischkäse und krümelt diesen auf die Quiche. Noch ein paar Kräuterchen oben auf die Quiche streuen. Ihr backt die Quiche bei 180° C ca. 50-60 Minuten lang. Fertig. Ziegenkäse-Kräuter-Quiche mit Parmaschinken

Die Quiche hat lecker geschmeckt. Besonders toll fand ich die verschiedenen Kräuter, die geschmacklich so gut auszumachen waren. Der französische Weißwein hat das Essen abgerundet. Es war toll. Das Essen war nur der Anfang eines wirklich schönen Abends voller netter Gespräche, voller Lachen und guter Laune.

Es ist so schön Leute einzuladen, sie zu verwöhnen, gute Gespräche zu führen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine tolle Restwoche. Aber ich habe noch eine Frage: Habt ihr eine Lieblingsquiche?

Ganz liebe Grüße und “Vive la France

Kaddi ♥

Das könnte dich auch noch interessieren:

2 Comments

  1. Was kommt heut Abend bei euch auf den Tisch? Hier kommen 3 tolle Herbstrezepte. | Kaddis Welt ♥ 09/10/2013

    […] mal, hier ist das […]

    Antworten
  2. Coco 10/10/2013

    Nett, das die Franzosen Parmaschinken im Angebot haben.

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar