Was für ein Wochenstart: Meine neue Lieblingsvorspeise, DIY Salz – und Pfefferstreuer und ein schniekes Bärtchen ♥

Huhu ihr Lieben,

was soll ich sagen? Die Schule fängt wieder an. Ist das zu glauben? 6 Wochen sind wie im Flug vorbeigegangen und ich kann noch gar nicht glauben, dass sie heut schon wieder anfängt, die Schule. Aber ich freue mich sehr. Bekomme ich doch heute meine eigenen Klassen! Uiii, wie toll, sag ich euch. *Freude*. Gleichzeitig habe ich auch ein bisschen Muffensausen, weil jetzt der Ernst des Referendarlebens beginnt. Viel Verantwortung und jede Menge Prüfungen in diesem zweiten Abschnitt meiner Ausbildung. Aber daran will ich jetzt noch nicht so recht denken, jetzt beginnt erstmal diese wunderbare Woche.

Und das habe ich heute für euch:

1. Es gibt Tage, da weiß man nicht so genau, was man eigentlich alles in seinen Einkaufswagen laden soll. “Ach, Ziegenkäse, das mag ich. Kommt mit. Jogurt, ja, der kommt auch mit. Brauche ich Aprikosen? Hmmm, weiß nicht… Und Feigen? Hmmm… Brauch ich eigentlich nicht, aber egal, ich hab Lust drauf, die wandern auch mit in den Wagen.”

Unzählige Minuten später war ich mit einer großer Einkaufstasche beladen auf dem Heimweg, lauter Leckereien im Gepäck und keinen Plan, was ich damit anstellen sollte. Aber so läuft es oft bei Kaddi. Ich bin nicht immer Eine-bis-ins-Detail-durchdachte-Bäckerin/Köchin. Nein, nein.

Manchmal packt mich die Lust und ich werfe alles in eine Schüssel und hoffe, dass etwas Tolles dabei rauskommt. So ähnlich war es bei meiner neuen Lieblingsvorspeise, die ihr so oder so ähnlich bestimmt auch schon kennt: Gratinierte Feigen mit Ziegenkäse und Parmaschinken getoppt von Ingwer-Lavendelhonig. Yummy, sag ich euch.

Und weil meine Lieblingsvorspeise auch eure Vorspeise ist (so nach der Art: mi casa es su casa), möchte ich euch hier MEIN Rezept zeigen. Los geht’s.

Kaddis Rezept (Vorspeise für 4 Personen):

4 Feigen | 60 g Ziegenfrischkäse | 2 Scheiben Parmaschinken | etwas Lavendelhonig (ich hatte einen mit kandierten Ingwerstückchen)| Fleur de sel | Pfeffer

Und so geht’s:

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Feigen waschen, vierteln und in eine gefettete Auflaufform legen. Dabei bitte die Feigenviertel etwas auseinander ziehen, sodass man sie “füllen” kann. Den Ziegenfrischkäse zerbröckeln und in die Feigen geben. Nun ist der Parmaschinken dran: Selbigen bitte in kleine Stücke teilen und auf, sowie um die Feigen geben. Anschließend Honig auf die Feigen träufeln und mit Fleur de sel und Pfeffer würzen. Nun kommen die Feigen ca. 10 Minuten in den Ofen. Fertig!

Ist das nicht ein easy peasy Rezept? Und sooo lecker, oder? Und was ist grad so euer Lieblingsvorspeisenrezept?

2. Ich bin ja bekennende Bart bzw. Moustache-Liebhaberin. Falls du auch dieser Gattung, also der der Moustache-Liebhaberinnen angehörst, dann habe ich hier was für dich.

Source: spoonsisters.com via on

Schau mal. Sooo schön, oder? Wenn du noch mehr von meiner Moustache-Liebe sehen willst, dann schau doch mal bei Pinterest vorbei, ganz einfach klicken.

3. Und zum Schluss gibt’s noch ein kleines DIY: meine selbstgemachten Salz- und Pfefferstreuer.

Ist auch ganz leicht nachzumachen! Du nimmst einfach zwei leere, saubere
Bonne Maman Mini-Gläser und zeichnest mit einem Bleistift leicht die Buchstaben
S + P auf den Deckel des Marmelladenglases vor. Dann kommt der Hammer zum Einsatz:
Einfach in gleichmäßigem Abstand Löcher entlang der Buchstabenlinie in den Deckel schlagen.
Zum Schluss das Glas bitte gut reinigen und von allen Metallresten befreien.
Salz und Pfeffer einfüllen und fertig sind deine DIY Salz- und Pfefferstreuer.

So, mit diesen Ideen und Eindrücken entlasse ich euch in eine tolle Woche, habt viel Spaß!

Liebste Grüße von

Kaddi ♥

2 Comments

  1. Mimi 10/09/2012

    Oh, sehr niedlich! :) Ich hab letztens Bärtchen-Zahnstocher gekauft. Die werd ich in nächster Zeit mal in ein Törtchen einbasteln.

    Antworten
    • kaddiwrobl 10/09/2012

      Uii, das hört sich ja super an! Da wollen wir natürlich Fotos sehen, ist doch klar, ne?
      Ich habe übrigens kurz nachdem ich den Artikel geschrieben habe, Moustache-GEtränkemarkierer von einer lieben Freundin bekommen. Ich sage nur: Ich bin verknallt ♥. Liebste Grüße von Kaddi

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar Antwort abbrechen