Mann o Mann, ich werde erwachsen! Woran man das sieht? Ich habe diverse Falten im Gesicht, trage teurere Klamotten als früher, bin seit mehr als einem Monat verheiratet und bald bin ich eine richtige Frau Lehrerin, bzw. fange an, zu lernen, wie sich eine richtige Frau Lehrerin so verhält, was sie tut und lässt und was sie den Kindern beibringt und was lieber nicht 😉 Richtiger wäre es also zu sagen, dass ich ab Januar eine Frau-Lehrerin-Anwärterin werde!
Und weil ich eine Frau-Lehrerin-Anwärterin werde, muss ich meinen letzten Nebenjob heute beenden! Ich war die letzten 1,5 Jahre nebenbei Weinverkäuferin und habe den Leuten zu allerlei leckeren und verrückten Essen, Festen, Anlässen unseren Wein empfohlen. Das hat mir wahnsinnig Spaß gemacht und viel gelernt habe ich auch und deshalb heißt es heute: Ich bin dann mal weg, aber schön war’s mit euch, DANKE!
Also endet heute [tatatataaaaaaaa] meine Nebenjob-Ära, ein tolles und zugleich komisches Gefühl! Und wenn ich mir mal überlege, was ich alles gemacht habe, ist das echt viel und so mancher Job war echt lustig. Guck mal hier, ich war : Brötchen-Probesendung-Andreherin, Nachhilfelehrerin, Fremdsprachenassistentin, Jung-Journalistin, Austrägerin für das Schauspielhaus Stuttgart, Hilfskraft in der Uni und und und.
Und heute ist dann eben der letzte Tag meines letzten Nebenjobs! Und was hat sich Kaddi überlegt? Genau, mach ich nen tollen Ausstand und zwar mit Lachswindbeuteln, weil meine Kollegen es lieber salzig als süß wollen.
Lachswindbeutel… Was hab ich damit schon für Erfahrungen gemacht? Ich sage nur: Geheimwaffe und irre lecker. Einer meiner ehemaligen Chefs, ich möchte an dieser Stelle keine Namen nennen, hat bei einer Weihnachtsfeier mal meine Schüssel mit der restlichen Füllung ausgeleckt! Und ich sage nur so viel: dieser Herr ist sonst sehr akkurat, er behält (fast) immer die Contenance! Nicht aber bei meinen Lachswindbeuteln! HA!
Und so machst du die salzigen Versuchungen [ca. 12]:
Für den Brandteig:
Na, was sagste? Machste die mal nach? Ich würde ja sagen, dass das ein absolutes Muss ist 😉 Und damit kann man auch an Silvester auf jeder Party gut punkten !
Also jetzt bleibt mir nur noch eins: letzten Arbeitstag gut rumbringen, viel Spaß beim Nachmachen und anschließenden Schüssel auslecken wünschen und ganz wichtig einen guten START ins neue Jahr!!! Dieses Rezept ist für dich, auch ein kleines DANKESCHÖN dafür, dass du immer so viel liest und kommentierst, DANKEEEEEEEE!!!!!
Wir sehen und lesen uns im neuen Jahr in alter Frische,
ganz herzliche Grüße von deiner Kaddi
hört sich gut an.. kann ich auch irgendwo hochzeitsbilder von dir sehen ? 😀 vlg
AntwortenHuhu Lulu,
danke für deinen Kommi, freut mich, wenn dir das Rezept gefällt! Wegen den Hochzeitsbildern, das kommt noch. Wir haben ja bisher “nur” standesamtlich geheiratet, werden aber im Juli kirchlich heiraten und da tummeln sich grad noch jede Menge DIY-Ideen in meinem Köpfchen, die ich hier natürlich vorstellen werde.
Hast du schon die Platzkärtchen mit den Korken gesehen?
Viele liebe Grüße und auch dir DANKE für deine lieben Kommentare, feier schön ins neue Jahr! Was machst du denn?
AntwortenKaddi