Einen wunderschönen Wochenanfang da draußen! Was wird das für eine Woche? Spannend wird sie, ganz aufregend sogar, denn ich habe am Samstag ein kleines, aber feines Fotoshooting, aber mehr verrate ich noch nicht. Seid gespannt. Und ich werde mein Zimmer noch österlicher gestalten, denn bisher ist das ziemlich dürftig ausgefallen, weil ich mir zwar viel vorgenommen hatte, aber es zeitlich nicht geschafft habe, alles umzusetzen.
Stattdessen habe ich mich lieber mit Freundinnen getroffen. Dabei habe ich für meine liebe Freundin Kathi zum Beispiel diese wahnsinnige Möhren-Kerbel-Quiche von Rike von Lykkelig nachgebacken.
Source: meinlykkelig.blogspot.co.at via on
Ich fand sie sooo lecker! Rundum gut gefühlt habe ich mich und eine schöne Unterhaltung mit der liebsten Kathi hatte ich auch. Hach, schön.
Mit Julia war ich in zwei tollen Filmen, nämlich: “ und in “Das war auch seeehr schön und ich freu mich schon wieder auf unser nächstes Treffen.
Aber jetzt bin ich gespannt, was diese Woche für uns bereit hält. Weitere Treffen? Leckere Rezepte ? Tolle DIY’s? Didaktische Lektüre ! Ich lass es auf mich zukommen und ihr? Was habt ihr euch diese Woche vorgenommen?
Aber jetzt zeig ich euch erstmal drei Dinge, die uns die Woche richtig versüßen sollen 😉
1. Eine wunderschöne Vintage Tea Party Inspiration von 100 Layer Cake. Ich liebe diese Fotostrecke. Die Farben, nämlich rosé, Pastellfarben, Pfirsich und teilweise goldene Nuancen sind echt super, das Geschirr ist der Wahnsinn und die Leckereien sehen verführerisch aus. Was sagt ihr?
Source: 100layercake.com via on
Source: 100layercake.com via on
Source: 100layercake.com via on
Source: 100layercake.com via on
Source: 100layercake.com via on
Source: 100layercake.com via on
Ich bin total hin und weg von dieser Vintage Tea Party. Yeahhh!
2. Mein Apfel-Zimt-Schnecken-Rezept werde ich euch diese Woche zeigen und kann nur schonmal eure Vorfreude wecken, denn die leckeren Schneckchen auf Grundlage eines Quark-Öl-Teiges waren wirklich sehr lecker. Als Steff kam, gab es kein Halten mehr und plötzlich waren sie verschwunden 😉 Eine kleine Preview auf die Schneckchen, schaut mal:
3. Und zum Schluss gibt es noch eine kleine Osteridee, die ich bei Pinterest gesehen habe. Alles, was man braucht sind Eierfarben und Blattgold. Diese goldgefleckten Eier finde ich super schön und würde sie am liebsten gleich nachbasteln. Wie gestaltet ihr denn eure Ostereier?