Bloglove: 10 Fragen an Dani von Klitzeklein ♥

Es gibt Bilder, an denen ich mich nicht satt sehen kann, die ich immer und immer wieder angucke. Bei manchen Essensaufnahmen würde ich am liebsten ins Bild beißen und mein Computer bekommt regelrecht Gänsehaut. Und es gibt Ideen von tollen Menschen, die mich dazu bringen, dass ich alles stehen und liegen lasse, zum nächsten Supermarkt oder Bastelladen fahre und genau diese Idee nachbastele/nachkoche. Kennt ihr diese Phänomene auch?

Ich kenne sie nur zu gut. Der Blog, der schon länger genau diese Zustände bei mir hervorruft, nennt sich Klitzeklein und wird von der bezaubernden Dani geschrieben. Diese Frau ist der Hammer: bildschön, sehr nett, sie hat wunderbare Ideen und macht Rezepte, die mich sofort zum Supermarkt fahren lassen, weil sonst mein Magen eine kleine Revolution beginnt.

Meine absoluten Top 5 der Klitzeklein-Ideen sind:

1. Dani’s selbstgebastelte Visitenkärtchen | 2. die Homemade Snickers | 3. Dani’s Geschirrmalerein (ich bin sofort zu Idee und habe ein paar Porzellanmalstifte besorgt 😉 ) | 4. Das Rhabarber-Jogurt-Eis und 5. das klitzekleine und umwerfende Silvestermenu mit Rehrücken und Trüffel

Toll, oder? *schwärm*

Ich frag mich immer, wie die Dani auf so tolle Ideen kommt und was sie dabei inspiriert? Also, hab ich mir gedacht: “Kaddi, trau dich und frag die Dani mal selbst.” Und genau das hab ich gemacht, aber seht selbst:

Kaddi: Sag mal, Dani, wie kommst du immer auf so tolle Ideen? Was inspiriert dich?

Dani: Ich bin der totale -Junkie. Außerdem lese ich sehr gerne Zeitschriften & E-Mags und tüftel gerne selber ein wenig herum.

Kaddi: Das kenne ich ja irgendwoher :) Was mich auch noch brennend interessieren würde: Wie, wann & warum hast du angefangen einen Blog zu schreiben?

Dani: In jedem Urlaub sind Herr K. und ich auf der Suche nach dem besten Cappuccino der Stadt, welcher oft gar nicht so leicht zu finden ist. Nach dem Satz “Das ist der beste Cappuccino, den ich je getrunken habe!” – aus dem Munde meines Mannes – dachte ich, dass diese Information womöglich auch für andere Kaffee-Connaisseure interessant sein könnte. So setzte ich mich sofort nach dem Londonurlaub (ich glaube, die Koffer waren noch nicht ausgepackt) an den Computer und tippte den ersten Artikel.

Kaddi: Bei welchen Blogs schaust du denn immer wieder vorbei?

Dani: Ich bin total verknallt in die Bilder von Dietlind Wolf. Sie macht die Fotos zwar nicht selber, hat aber Styling-Ideen, die mir jedes Mal den Atem rauben.
 Dietlind Wolf

Begeistert bin ich von Photisserie .
Die Bilder von Kathrin nehmen mich mit und erzählen mir eine wunderschöne Geschichte. Jedes Mal aufs Neue.

Caro von Sodapop Design findet schöne Dinge und setzt diese gekonnt in Szene. Ihre monatlichen Wallpaper sind die allertollsten überhaupt.

Wunderschöne Ideen und Inspirationen zum Nachmachen gibt’s bei How about orange.

Kaddi: Uiii, das sind ja wirklich wunderschöne Blogs! Ich glaub da gucke ich gleich mal ein bisschen weiter. Danke für die Tipps! Aber Dani, ich hab noch ein paar Fragen. *Räusper* und zwar: Gilt bei dir die Divise „geht nicht, gibt ‘ s nicht“ oder welcher Spruch trifft am besten auf dich zu, wenn es um kreative/ leckere Geschichten geht?

Dani: Ich probiere gerne neue Dinge aus. Meistens recherchiere ich mir vorher so lange die Finger wund, damit bei der tatsächlichen Umsetzung auch ja nix mehr schief geht. Und wie wäre der Spruch dazu? Hihi, jetzt bist du dran.

Kaddi: Hmmm, gute Frage :) Vielleicht ” Gut Ding will Weile haben?” oder “Das Glück des Tüchtigen” (Vorschlag Steff) ? Aber jetzt wieder zu dir. Wie würdest du folgenden Satz vorsetzen: “Ein Leben ohne … , ist wie …”

Dani: Ein Leben ohne Törtchen ist möglich, aber sinnlos. *ich war so frei ihn etwas zu verändern

Kaddi: Hihi, toll! Du Dani, wo du grad von Törtchen sprichst, was ist denn eigentlich dein Lieblingsessen und was würdest du dafür tun?

Dani: Ich liebe frisch Gebackenes in jegelicher Form. *außer Panettone. Mein Mann und ich waren gerade in Paris, da habe ich mich tatsächlich gefühlt wie im Paradies. An jeder Ecke befinden sich die besten Patisserien mit feinen Tartes, Quiches und frischem, knuspigem Baguette. Ich habe Herrn K. quer durch dir ganze Stadt und wieder zurück gejagt, damit ich sie auch ja alle testen konnte.

Kaddi: Und bei welchem Nachtisch kannst du nicht nein sagen?

Dani: Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern. Allein beim Gedanken daran werde ich schwach….

Kaddi: Das kann ich verstehen. Mein erstes Exemplar dieser Art hab ich in Frankreich gegessen und nie wieder vergessen. Aber wir reden so viel vom Essen, da muss ich dir noch unbedingt eine Frage stellen : Mit welchem Koch/welcher Köchin würdest du mal gern eine Food-Foto-Strecke machen? Und was würdet ihr kochen?

Dani: Ganz klar, mit Johann Lafer.

Ich habe vor ein paar Wochen sein berühmtes Wiener Schnitzel gegessen und bin fast hinten über den Stuhl gekippt, so gut war es. Ich sollte vielleicht erwähnen, daß ich eigentlich gar nicht soo der Schnitzelfan bin. Die Fotos in „Der große Lafer“ sind übrigens auch wirlich sehr gelungen. Ein Hoch auf den Fotografen! Johann würde also kochen und ich essen. Wäre das auch okay?

Kaddi: Na, klar! Wer würde sich nicht gerne von diesem Herren mit dem netten Lächeln bekochen lassen? Er führt uns auch zur vorletzten Frage: Wer ist denn dein persönlicher Held/Heldin?

Dani: Huiii, sehr persönlich: Meine Eltern.

Kaddi: Oh Mann, Dani, das war’s schon wieder mit uns beiden. Möchtest du jetzt noch was sagen, so zum Schluss?

Dani: Hahahah, einfach so? Fahrt nach Paris und genießt das beste Croissant der Welt! Ich werde mich bemühen ganz schnell den Artikel dazu zu schreiben.

Kaddi: Da freue ich mich schon sehr drauf *Spannung*!
Uiii, wie schnell 10 Fragen doch vergehen, oder? Bei solch charmanten und lustigen Antworten könnte man ewig weiterlesen. Aber leider ist die Zeit ja auch begrenzt !

Wenn ihr noch mehr von Dani wissen und lesen wollt, dann schaut doch auf ihrem Blog Klitzeklein vorbei oder ihr kauft einfach ihr Buch, das Ende September erscheinen wird. *Wow* ! Auf Amazon wird das Buch schon angezeigt, schaut mal .

Ich jedenfalls bin total gespannt und freue mich wie Bolle. In diesem Sinne wünsche ich euch ein tolles Wochenende,

liebe Grüße von eurer Kaddi ♥

1 Comment

  1. Kathi 08/09/2012

    So ein schönes Interview! Macht richtig Lust auf mehr!! Ich glaub, Danis Blog wird ab sofort auch regelmäßig besucht! I like 😉

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar