Da bin ich wieder! Einige Zeit war es jetzt ziemlich ruhig auf dem Blog, aber jetzt bin ich wieder da und habe ein tolles Interview mit Andrei Belitski mitgebracht. Andrei ist nicht nur ein kreativer Kopf, nein, er ist auch Geschäftsführer von Zoomyrentals*, dem Kamera – und Objektivverleih im Internet. Im Anschluss an das Interview, erzähle ich euch übrigens meine Eindrücke von Zoomyrentals und zeige euch ein paar Fotos mit dem ausgeliehenen Fisheye-Objektiv.
Viel Spaß beim Lesen, Gucken, Lachen wünscht
Kaddi ♥
Lieber Andrei, wie schön, dass du mir bei meiner Interviewreihe „Kreative Köpfe“ Rede und Antwort stehst und nochmals vielen Dank, dass ich Zoomyrentals testen durfte!
Liebe Katharina, vielen Dank für die Möglichkeit über Zoomyrentals zu berichten. Gerne gehe ich auf deine Fragen ein!
Aber jetzt mal Schritt für Schritt: Du bist Geschäftsführer bei Zoomyrentals, dem Kamera – und Objektivverleih im Internet. Kannst du meinen Lesern kurz erklären, was du dort so machst?
Also am Anfang war das wirklich mehr oder weniger all umfassend. Angefangen von Programmierung, Buchhaltung, über Aushandlung der Verträge mit verschiedenen Geschäftspartnern, Ausarbeitung der Firmenstrategie, Marketing, bis hin zum Einpacken und testen der Fotoausrüstung. Mittlerweile habe ich natürlich viel Unterstützung von dem wachsenden Zoomyrentals Team. Einige Aufgaben habe ich auch komplett an meine zuverlässigen Mitarbeiter abgegeben, wir haben ein tolles Team an Fotografen hier. Und manche Betriebsbereiche habe ich an externe Unternehmen ausgelagert. Somit kümmere ich mich jetzt vor allem um die Leitung des Unternehmens.
Du bist bestimmt ein Fotografieprofi und hast aus Not an Equipment Zoomyrentals gegründet, oder wie kam es dazu?
Es ist tatsächlich so, dass ich schon länger der Fotografie verfallen war und natürlich auch sehr viel Freude habe, unsere Mietausrüstung selbst einzusetzen.
Wer mietet denn eure Fotoausrüstung oder anders gefragt: Für wen ist Zoomyrentals genau die richtige Adresse?
Unsere Kunden kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, angefangen mit Urlaubsfotografen, die ,al ein qualitativ hochwertiges Objektiv ausprobieren wollen, über Profishooter, die Backup-, oder Zusatz-Equipment für einen Auftrag benötigen bis hin zu großen Werbeagenturen.
Die Produktpalette des Onlineshops ist sehr vielseitig und umfangreich. Was glaubst du wird sich in Zukunft bei Zoomyrentals ändern? Gibt es Pläne/Träume, die du gerne verwirklichen würdest?
Der große Traum ist den Fotobegeisterten oder denen, die es noch werden wollen, alle technischen Mittel schnell und zuverlässig, unabhängig vom Einsatzort, zur Verfügung zu stellen. Und somit den Fotografen zu ermöglichen, sich voll auf die kreative Seite des Shootings zu konzentrieren, wenn ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Wenn man den ganzen Tag beruflich mit Fotoausrüstung zu tun hat, nimmt man dann privat überhaupt noch gerne eine Kamera in die Hand? Wenn ja (hoffentlich :)), wie erhältst du dir deine Freude am Fotografieren?
Im Alltag muss man sich auch viel auf die geschäftliche Seite konzentrieren, die jetzt nicht direkt mit dem Fotografieren verbunden ist und somit ist es immer eine Freude kurz beim Lager vorbeizuschauen, etwas Schönes auszusuchen und z.B. raus in die Natur zu fahren, um ein paar inspirative Bilder mitzunehmen. Ich glaube es gibt nichts Schöneres beim Arbeiten, wenn Hobby und Beruf zusammenpassen.
Da gebe ich dir ganz recht, lieber Andrei! Vielen lieben Dank für das Interview und weiterhin ganz viel Spaß und Erfolg mit Zoomyrentals!
Zoomyrentals: Eine Kooperation, ein Zufall und dann ist man plötzlich Hochzeitsfotografin
Manchmal gibt es Zufälle, da fragt man sich ganz im Ernst, ob einen grad einer belauscht, abhört etc., kennt ihr das?
Als ich die letzte Email der Kooperation mit Zoomyrentals abgeschickt hatte, gerade dabei war, mir die auszuleihenden Objektive anzuschauen und Pläne zu schmieden, was ich damit alles Tolles fotografieren kann, rief meine Freundin Marja an, um letzte Details für ihre Hochzeit mit mir abzusprechen. Und dann kam die Frage der Fragen: Kaddi, meinste du kannst ein paar nette Fotos von uns schießen, wir haben ja keinen Hochzeitsfotografen und wir mögen deine Bilder so. Was ein Zufall, oder? Und was ein Mist, denn die Hochzeit war in 5 Tagen.
Mein Kopf lief vor lauter Fragen heiß und heißer:
Kann man so schnell ein Objektiv bestellen? Ist überhaupt noch eines da? Was für Objektive benutzen Hochzeitsfotografen denn so? Was ist da wichtig? Sind Marja und Timo verrückt, meine Hobbyfotografenfotos zu wollen?
Steff meinte nur trocken: ‚Kaddi, mach dir keinen Stress, du sollst ja keine Profifotos schießen, mach einfach deine normalen Fotos, genau die wollen die beiden doch!‘ So, so wahr, muss ich an dieser Stelle gestehen: Danke!
Aber natürlich, denn so bin ich eben, gab ich mich nicht einfach mit meinem herrkömmlichen Objektiv zufrieden, ich wollte was Tolles, was Besonderes.
Nach einigen Überlegungen entschied ich mich für das Sigma 8mm f/3.5 EX DG Fisheye-Objektiv von Canon. Kein klassisches Hochzeitsfotografen-Objektiv, stimmt! Aber was Lustiges, was Spannendes, was (für mich) ganz Neues, mal was Anderes. Da das Brautpaar für jeden Spaß zu haben ist, war das Objektiv glaub ich genau das Richtige!
Der Bestellvorgang ging dann ratzfatz:
Objektiv ausgesucht, Verfügbarkeit gecheckt, persönliche Daten eingegeben, per Paypal bezahlt und das wars! Das Objektiv kam wie verabredet am Freitag vor der Hochzeit, wurde von mir am Montag wieder ordnungsgemäß verpackt und anschließend per Kurier abgeholt. Ist das nicht super unkompliziert? Kein zur Post dackeln, kein ewiges Warten, keine Öffnungszeiten berücksichtigen, einfach abholen lassen, das nenn ich mal einen Service!
Mein Fazit:
Meiner Meinung nach hat Zoomyrentals ein tolles Produktangebot für Hobbyfotografen und Co. Der Bestellvorgang läuft super schnell ab, der Hin – und Rückversand der Ware war für meine derzeitige Situation (mit Baby) perfekt. Die Preise finde ich absolut fair und vertretbar.
Was allerdings klar sein muss: Solltet ihr bestimmte, beliebte Objektive nutzen wollen, dürft ihr nicht so auf den letzten Drücker *hust* spontan bestellen wie ich!
Alle Daumen hoch also!
Und jetzt kommen, wie versprochen, ein paar Fotos mit Fisheye-Objektiv! Schöner Nebeneffekt des Objektivs: Endlich passt unsere Wohnung/Küche mal auf ein Bild!
Ein seltenes Foto: Unsere Küche
* Anzeige: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Zoomyrentals. Vielen lieben Dank, dass ich eines eurer Objektive testen durfte!