Neue Woche und hallo Herbst ♥

Guten Morgen,

bist du fit und bereit für die neue Woche?

Ich möchte dich heute mitnehmen in die vor uns liegende Woche mit ein paar Tipps, mit schönen Kleinigkeiten und mit einer herbstlichen Blumendeko. Gestern war Herbstanfang und heute heißt es „Hallo Herbst!“ Los geht’s .

1. Diese Woche soll es wieder ein bisschen wärmer werden, aber trotz der kommenden Hitze ( 😉 ) möchte ich dir einen tollen Tee-Tipp geben. Ich war letzte Woche bei Rituals in Koblenz entdecken und einkaufen. Rituals ist eigentlich eine Kosmetikmarke, hat aber auch leckere und entspannende Tees zu bieten. Ich habe mich für „Hammam Mint Tea“ entschieden. 20 Beutel kosten 5,- Euro, hört sich viel an, ist aber qualitativ und quantitativ gerechtfertigt. 1 Teebeutel reicht übrigens für 1 Liter Tee, gar nicht so wenig, oder? Hammam Mint Tea von Rituals

2. Hallo Herbst – jetzt mal durch die Blume gesprochen. Will heißen: Ich hatte Lust auf eine schöne Blumenfensterbank und hab ein wenig Farbe und herbstliche Akzente in mein Arbeitszimmer gebracht. Die Hauptakteure dabei sind Rosen, Hortensien & Brombeerzweige. Hallo Herbst - durch die Blume

Ich habe die unterschiedlichen Blumen in mehrere kleine, ganz unterschiedliche Väschen verteilt und erfreue mich seitdem an ihnen. Eine tolle Inspiration in die neue Woche, oder? Ein Bonne Maman Glas voller Herbstblümchen

Welche Blumen liebst du gerade besonders?

Ein kleiner Tipp für alle, die ich damit inspiriert habe:

Die Brombeerzweige halten sehr lange in der Vase und reifen auch noch nach. Also: Super schön und super praktisch. Die Hortensienzweige sollten aber sehr gut gegossen und im Auge behalten werden, da sie sonst schnell verwelken.

3. Mit Herbst verbinde ich nicht nur Tee, fallende Blätter, wärmer werdende Klamotten, sondern auch Pflaumen bzw. Zwetschgen. Deshalb wurde der Herbstanfang ganz lecker bebacken und zwar mit einer Zwetschgentarte. Schau mal hier. Das Rezept kommt im Laufe der Woche. Hast du Lust drauf?Yeah oder vielmehr Yummy: Meine Zwetschgentarte

Jetzt bist du dran: Was verbindest du mit dem Herbst und wie sagst du „Hallo Herbst“ ?

Machs gut und einen guten Wochenstart!

Kaddi ♥

Einen weltbesten Wochenstart wünsche ich euch ♥

Guten Morgen da draußen!
Um mich ist es in den letzten Wochen hier auf dem Blog aus unterschiedlichen Gründen etwas ruhiger geworden.
Zum einen bin ich an der Arbeit sehr eingespannt, was irre Spaß macht, aber natürlich auch viel Zeit in Anspruch nimmt, zum anderen möchte das Internet in unserer neuen Wohnung noch nicht so richtig und auch sonst gibt es wohnungstechnisch ganz viel zu tun.

Aber heute möchte ich euch mit ein paar Bildern der letzten Zeit eine tolle Woche wünschen:

1. Ich liebe Pakete. Ihr bestimmt auch, oder? Besonders toll sind Überaschungspakete wie dieses. Mein liebe Schwägerin hat mir ein kleines Paket geschickt mit vielen tollen Kleinigkeiten: Von Zwetschgenmarmelade bis hin zu mallorquinischen Schmuck. Der Hit!

So kann die Woche doch starten, oder?
Liebe Post von meiner Schwägerin: Pakete sind was Tolles, oder?

2. Kannst du dich noch an die ersten Wochen eines neuen Schuljahres erinnern, wenn du neue Bücher bekommt hast, die eingeschlagen werden mussten. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern: Meine Mum und ich saßen an unserem großen Esstisch und haben eine Bastelaktion mit lauter schönen Papieren gemacht und haben meine neuen Bücher aufgepeppt. Diese Tradition wollte ich wieder aufleben lassen und habe deswegen nun meine Lehrwerke eingeschlagen.

So macht das Arbeiten mit diesen Büchern noch mehr Spaß und ich fand die Erinnerung an meine eigene Schulzeit und an Traditionen der Kinderzeit echt klasse.

So können Schulbücher auch aussehen ;)
Das Geschenkpapier und das Masking Tape sind übrigens von Hema,der Geschenkanhänger von Ikea.

3. Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude. Auf was freust du dich diese Woche ganz besonders? Ich habe mich ja letzte Woche ganz arg auf die neue Küche gefreut und jetzt ist sie da. Hier auf dem Bild noch etwas leer, aber das soll sich schnell ändern 😉

Nach ca. 4 Wochen mit nur zwei Herdplatten wird nun jeder Schrank und jede Kochsession ganz besonders geschätzt.

unsere neue Küche

4. Schön ist es auch, wenn man Dinge macht, die man schon ganz lange machen wollte, wie zum Beispiel Kupfer-Konfetti von Steffi von Ohhh….Mhhh…. bestellen und die Couch abonnieren. Beides getan. Beides kam am Wochenende an und beides ist klasse. Ein kurzer Freudenschrei und schon war die Kaddi in ihrem Zimmer verschwunden und ward erstmal nicht mehr gesehen 😉 Yeah!!!

Wäre diese Woche nicht genau die Woche, mal was zu tun, was du schon länger machen wolltest?

5. Schön finde ich auch, wenn man sieht, dass ein Projekt wächst. Kennste das? Jeden Tag, jede Woche kommt ein Stück dazu. So gehts mir mit meinem Arbeitszimmer, das jetzt langsam immer wohnlicher wird 😉 Es fehlt zwar immer noch viel (ein neuer Stuhl, Pflanzen, Farbakzente etc.), aber das kommt noch. Und es wäre doch langweilig, wenn gleich alles perfekt eingerichtet wäre, oder?

Mein Arbeitszimmer

Aber jetzt bist du dran: Was hast du dir für diese Woche vorgenommen? Welches Projekt nimmt bei dir Formen an ? Worauf freust du dich? Ich bin gespannt!

Einen tollen Wochenstart wünscht

Kaddi ♥

Leave a Reply

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Kaddis-Welt-Bester-Wochenstart ♥

Guten Morgen,

ich hatte bei einem der letzten Wochenstarts bereits angekündigt, dass Kaddis Leben 1.0 gewaltig auf den Kopf gestellt wird und heute darf/kann ich euch verraten warum.

1. Neuanfänge sind toll! Wie sagt Hesse noch gleich: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ (?) Dieses Zitat versuche ich mir gerade mantramäßig klarzumachen, denn für den geplanten Neuanfang ist viel zu tun und dabei habe ich doch eigentlich gerade Ferien. Aber nun ganz von vorne:

Ich durfte 1,5 Jahre lang Referendarin sein und ganz viel lernen. Doch jetzt ist damit Schluss und ich bin eine ganz richtige, echte Frau Lehrerin. Yippieh! Und Frau Lehrerin verschlägt es nun nach Rheinland-Pfalz (zu ihrem Mann). So ziehen wir Mitte des nächsten Monats in eine tolle, ganz neue 4-Zimmer-Wohnung bei Koblenz. Ich freue mich sehr aufs „Wieder-Zusammenziehen“ mit Steff, auf meine neue Schule, die ich bereits besuchen durfte und die mehr sehr gefallen hat und auf das Einrichten unserer neuen Wohnung. Hier seht ihr ein Bild vom zukünftigen Wohnzimmer, das allerdings noch im „Rohzustand“ ist, will heißen: ohne Laminat, Farbe an den Wänden etc. 😉 Aber mehr von der Wohnung erfahrt ihr, wenn sie nicht mehr ganz so roh ist!

Wenn euch aber dennoch interessiert, wie ich mir unsere Wohnung erträume, dann schaut doch mal bei vorbei, da pinne ich gerade was das Zeug hält.

Das Wohnzimmer, noch im Rohzustand ;)

Aber bis zum Umzug ist noch sehr viel zu tun. Das ist auch der Grund, warum ich gerade schon sehr viel ausmiste.

2. Und beim Ausmisten ist mir ein Kleid in die Hand gefallen, das ich abzugeben hätte.

Das NIE getragene Promodkleid, azurblau, am „Kragen“ mit Pailletten besetzt, (bei mir, 160 cm,) knielang, in Größe 38. Gekauft habe ich es vor gut 1,5 Jahren für 45 Euro und jetzt sucht es dringend eine neue Besitzerin.Mein Promodkleid sucht eine neue Besitzerin

Wenn ihr interessiert seid, dann meldet euch doch bitte unter: !

3. Und dann noch der Aufruf, diese Woche mal wieder etwas zu machen, was ihr schon länger nicht mehr gemacht habt. Das habe ich nämlich letzte Woche so gemacht und es hat sooo gut getan. Das Cupcake-Backen war Entspannung und ein Wiederaufrufen schöner Momente bzw. Tage zugleich. Ich hatte länger nicht mehr gebacken, zum einen , weil mir schlichtweg die Zeit fehlte und zum anderen, weil ich einen kleinen Cupcake-Overkill erlitten hatte. Ich hatte so oft Cupcakes gebacken,dass ich sie eine Zeit nicht mehr sehen konnte und ich die arbeitsintensive Zeit ganz sinnvoll auf andere Weise nutzen konnte. Nun aber wieder Zeit zu haben für sich selbst und seine Hobbies, war wichtig und das möchte ich euch auch ans Herz legen!

Lecker waren die Cupcakes übrigens auch 😉 Guckt mal, ich finde, dass das Resultat sich sehen lassen kann, oder? Kaddi backt Johannisbeer-Cupcakes: Johannisbeer-Cupcakes

Und was habt ihr schon viel zu lange nicht mehr gemacht und wollt es nun unbedingt wieder tun?

Auf meiner To-Do-Liste diese Woche steht schwimmen, und bei dir?

Habt einen tollen Wochenstart,

liebe Grüße von Kaddi ♥

5 Comments

Einmal mehr Zeit für mich zum Abreißen, bitte! ♥

Auf in eine neue Woche und in einen neuen Monat. Bei mir wird dieser Monat ziemlich spannend. Es wird viel los sein in Kaddis Welt 1.0, denn zum einen steht der Schuljahresendspurt an und ich häng mich natürlich nochmal sehr rein und zum anderen wird es privat richtig schön, denn bald sind mein Liebster und ich wieder vereint und meine Zeit als „verheirateter Single“ hat sich ausgelebt.Blick von der Außenterrasse des Aussichtsreich in Stuttgart

„Verheirateter Single“ werdet ihr euch jetzt fragen. Ja, so nenne ich den Zustand der Wochenendehe, die Steff und ich nun über ein Jahr geführt haben. Wir sind so froh, wenn diese Zeit vorbei ist.

Aber bis dahin gibt es noch sehr viel zu tun, also erst mal peu à peu, nicht wahr? Jetzt soll zunächst mal diese Woche gut starten. Dafür wünsche ich euch und mir schönes Wetter, entspannende Momente und vor allem eines: Ein bisschen Zeit für uns selbst. Deswegen wird es heute auch nur einen Wunsch bzw. Denkanstoss bei Kaddis-Welt-Bestem-Wochenstart geben, aber der kommt von ♥.

Zeit für uns selbst ist leider für viele Menschen, und da gehöre ich auch dazu, ein Fremdwort. Dabei sollte doch genau diese Zeit ein Schatz für uns sein, den wir hüten und pflegen und jeden kritisch beäugen, der sie uns stehlen will. Das Problem ist nur leider, dass oft alles andere Vorrang hat und wir uns selbst hinten anstellen, so großzügig wie wir sind. Da wird der Schwimmbadtermin kurzfristig gecancelled, die Maniküre verschoben, das geplante Bad wird sausen gelassen (Dusche reicht ja eigentlich auch), das Rezept, das wir schon länger kochen wollten verschwindet in der Küchenschublade und stattdessen wird ein Fertigsalat gekauft und gegessen. Kennt ihr das oder geht das nur mir so ??? Unterstützung bitte!!! Mir fällt grad auf, dass ich ewig so weitermachen könnte, wenn ich an die letzten Wochen denke.Weinberge und Spitzenblick: Das Aussichtsreich

Der Moment, an dem mein Umdenken los ging war genau gestern, als ich nämlich mit Steff im Aussichtsreich in Stuttgart saß und dort gebruncht hab. Es war so wunderschön, denn die Aussicht ist der Hammer (!), das Essen ist sehr lecker und wir hatten den Wettergott auf unserer Seite. Da haben wir uns ernsthaft gefragt, wie es sein konnte, dass wir diesen Brunchgutschein, den wir zu Weihnachten geschenkt bekommen haben, erst jetzt, 6 Monate später (!!!), schaffen einzulösen. SCHOCK! Kann es denn so schwierig sein, etwas für sich zu tun ? Wir zogen die Reißleine. Ab heute heißt unsere Divise: Mehr Zeit für uns! Das ist unser Ziel und dazu versuchen wir uns auch gegenseitig zu motivieren.

Da ich Motivationen immer sehr gern visualisiere, hab ich mir Folgendes ausgedacht, schaut mal hier:Ein bisschen Zeit für mich zum Einpacken, bitte ;)

Kleiner Denkanstoß, große Wirkung? Was sagste dazu? Ich reiß mir jetzt erstmal ein bisschen Zeit für mich ab!

Schöne Woche wünscht

Kaddi ♥

20130701-074740.jpg

Neue Woche = schwere Aufgabe oder: Kaddis Trennung vom „mit Pfirsich besudelten und von der Stoffblume durchstochenen“- Lieblingstop

Was waren das für irre 3 Wochen? Ich weiß schon gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Aber mehr dazu gibt es in ein paar Wochen, wenn ich gleich zwei Geheimnisse lüften kann. Nur soviel kann ich sagen: Kaddis Welt  1.0 wird gerade ordentlich auf den Kopf gestellt!

Der eigentliche Grund, warum ich heute schreibe, ist denke ich allen Bloglesern klar: Eine neue Woche beginnt und ich möchte euch und mich für diese Woche motivieren, ja sogar begeistern. Auf geht’s, wenn auch heute nur mit 2 Wochenmutmachern:

1. Diese Woche mache ich was, was ich mir schon so lange vorgenommen habe: Ich sortiere Dinge aus. Dinge???, werdet ihr euch fragen. Ja, ich sortiere aus so ziemlich jeden Bereich aus: in meinem Zimmer, Keller, in meinen Kisten, ja sogar  in meinem Kleiderschrank . Warum? Ich muss Platz schaffen. Dringend. Wofür wird noch nicht verraten, aber es ist gaaaanz toll 😉

Aber es geht mir auch darum, etwas anzupacken, was ich mir schon sooo lange vorgenommen habe. Kennt ihr das? Was habt ihr euch denn lange schon vorgenommen und es doch noch nicht gemacht? Aber eigentlich wollt ihr es ganz dringend?

Um ehrlich zu sein, kann ich sie auch nicht mehr sehen, die Dinge, die ich schon so lange mit mir rumschleppe und bei denen ich mich doch nicht überwinden konnte, sie zu entsorgen. Mein absolutes Lieblingstop zum Beispiel. Es hat schon mehrere Löchlein von einer Blumenbrosche und einen riesigen Fleck vom Pfirsichessen letztes Jahr. Aber trotzdem wandert dieses Kleidungsstückchen jedes Mal wieder in meinen Schrank. Ich ziehe es nur in dunklen Momenten als Schlafanzugsoberteil an oder gar, wenn mich niemand sieht. Aber es hat einen festen Platz in Kaddis Kleiderschrank.

Warum kann ich so schlecht sagen: Liebes Lieblingstop, wir hatten eine tolle Zeit, die jäh von einem Blumenanhänger und einem Pfirsich beendet wurde und nun müssen wir uns trennen. Das ist schlimm und es gefällt mir nicht so richtig, aber die Zeit ist gekommen. Warum ist das so verdammt schwer? Denn es wird doch ein neues Lieblingstop geben, was schon so lange in den Startlöchern wartet, oder? Ich bin stark davon überzeugt, dass beim Entsorgen eine gute Portion Angst mitspielt, etwas wegzuschmeißen, was man eigentlich doch noch irgendwann, irgendwo, irgendwie brauchen könnte. Aber da möchte ich es ganz nach dem linken Mottoposter an meiner Schreibtischwand halten: „The biggest mistake you could ever make is being too afraid to make one.“Meine Schreibtischwand

Muss man für einen solchen Schritt denn immer erst einen super guten Grund haben oder würde diese „harte Trennung“ auch ohne Letzteren laufen? Da ich gerade noch den Ansporn habe, mich von meinem Lieblingstop und ganz viel anderen Lieblings… zu trennen, werde ich jetzt anpacken: Los geht’s!!!

Und bei euch so? Wie trennt ihr euch von euren Lieblings…., die ihr eigentlich schon lange entsorgt haben solltet?

2. Diese Woche wird eine leckere Woche, denn ich zeig euch ein tolles, sehr leichtes und absolut leckeres Grill-Rezept: Guacamole-Tortillas aus der neuen COUCH. Guacamole-Tortillas, nachgegrillt aus der aktuellen Couchausgabe.

Das Rezept wird euch bestimmt gefallen, da es so simpel und lecker ist.

In diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt ganz simpel:

Liebe Grüße und bis bald,

Kaddi♥

1 2 3 4 7 next