Schon lange hatte ich diesen Artikel geplant und jetzt schreibe ich ihn endlich. Ich lebe nun ganze 4,5 Jahre in Stuttgart, der tollen Kesselstadt und dieser Artikel ist zu allererst für Stuttgart. Ein Liebesbrief.
Stuttgart, meine Perle, ich habe dich lieben gelernt.Du hast so viele tolle Seiten: deine wunderschöne Innenstadt, zum Beispiel,mit vielen alten und neuen Gebäuden, dein wunderschönster Stuttgarter Westen, der ziemlich süß, bunt, gemütlich, hübsch und vielleicht auch ein bisschen hip ist.
Stuttgart, ich liebe deine Aussichtspunkte, die Oasen der Entspannung und des Staunens sind, von denen man deine Schönheit und deine einzigartige Lage genießen kann. Ich liebe ebenso wie die Aussichtspunkte auch deine Parks, schönes Stuttgart. Der Killesbergpark ist so wunderschön. Er thront ein bisschen oberhalb des Zentrums im Norden der Stadt, den muss man einfach mal gesehen haben. Der Schlosspark ist aber auch schön, aber leider wird er gerade bebaut, aber in mein Liebeslied an dich, möchte ich heute S21 heraushalten. Wo war ich? Achso, bei den Parks.
Stuttgart, ich liebe deine Coolness. Du bist die Kesselstadt zwischen Prunk & Protz und hippiehafter Gelassenheit. Du bist eine Stadt, die keine Kleinstadt mehr ist, aber so gerne große Großstadt wäre und gerade das macht dich sympathisch. Man kann in dir, liebes Stuttgart, so schön anonym sein und doch beim Weggehen die Freunde von nebenan sehen. Du bist groß und klein zugleich.
Du bist so grün, landschaftlich sowie politisch gesehen, und du bietest deinen Bürgern so viel: Viel Kultur für viele Kulturen, viel Liebe für jegliche Liebhaber, viel Grün für echte und unechte Naturburschen und Naturburschinnen, viel Leckeres für viele Leckermäuler und viele Ideen für ganz ideenreiche Köpfe.
Bei dir kann es vorkommen, liebes Stuttgart, dass eine Nobellocation, die Bar,Restaurant, Café und Club zugleich ist und der Palast der Republik, eine absolut lockere Location, wo man sich einfach sein Bierchen holt und sich auf den Boden hockt, in einer Straße, fast nebeneinander existieren.
Stuttgart, du bist eine tolle, bunte, gelassene kleine Großstadt. Du hast noch so viel mehr zu bieten, als ich dir jetzt schon geschrieben habe, aber das weißt du!
♥ Kaddi
Und jetzt für euch noch ein paar meiner Lieblingslocations in Stuttgart:
1) Frühstücken kann man in Stuttgart richtig toll. Sei es im Café Hüftengold, im Osten Stuttgarts oder im Café Seyffer’s im STuttgarter Westen. Im Café Seyffer’s würde ich euch empfehlen, wenn ihr zu zweit und zu mehreren seid, eine Frühstücksplatte zu nehmen. Also z.B. das Frühstück Nr.3, das ist super und reicht echt aus. Steff und ich haben es mal zu zweit gegessen und es blieb noch was übrig. Die Kosten sind dafür echt human und es schmeckt irre lecker und sieht super toll aus.
2) Ob mittags oder abends, das Il Pomodoro ist DIE Pizzaempfehlung in Stuttgart. Seien es die leckeren Pizzen, die kleinen Pizzabrötchen, die garantiert süchtig machen oder auch der Fisch. Die kleine Trattoria hat es wirklich drauf. Mein absoluter Hit: Salmone al forno. Kostet ca. 11 € ist aber eine sehr gute Portion und irre lecker. Für dieses Gericht würde ich einiges tun 😉
Source: assets1.qypecdn.net via on
3) Ein weiteres To-Go ist das spanische Restaurant Er Vaquita im Stuttgarter Westen. Dort kann man vor allem frischen Fisch essen. Steff und ich essen als Vorspeise immer noch die Patatas bravas (Kartoffeln mit Aioli-Dip). Aber auch das spanische Hühnchen mit Knoblauch oder Zwiebeln lässt sich sehr lecker verspeisen.
Der Chef ist übrigens der absolute HIt. Er ist eben ein echtes Original. Einmal erzählt er, warum so viele kleine Kinderschuhe unter seine Decke hängen, sagt einem ein anderes Mal ganz direkt, dass man das Hähnchen auch ja mit den Fingern essen soll, denn das machen die Spanier auch so, sonst schmeckt das Ganze ja nur halb so gut und manchmal plaudert einfach über Gott und die Welt mit einem. Sehr angenehm!!!
4. Wenn ihr was trinken gehen wollt, würde ich euch im Sommer unbedingt den Palast der Republik empfehlen, wenn ihr es gerne unkompliziert mögt.
Ihr geht in den “Palast” hinein, holt euch ein Bierchen oder was ihr sonst so trinkt und hockt euch entweder auf die Bänke, auf den Bordstein oder einfach auch den Boden.
Ich finde diese Location echt super, weil man dort verschiedenste Menschen sehen kann. Vom Banker, über den Opi, über die Mädels,die noch richtig feiern wollen, über Gruppen, die gerade eine kleine Fahrradtour gemacht haben, über viele Studenten, Junglehrer ;), Mamis, alle sind da. Total gemischt und quietschbunt.
5) Ansonsten kann ich euch zum “Was Trinken gehen“noch die Bars und Kneipen um den Hans im Glück-Brunnen empfehlen. Unser Favorit: Das Mata Hari, wo immer so viel los ist, dass die kleine Gasse davor auch noch ziemlich voll und belegt ist. Nette Atmosphäre, junge Leute, leckere Getränke, und von innen sieht das Matahari aus wie ein gemütliches Wohnzimmer. Toll!
6) Wenn ihr euch ein bisschen “zu netter Musik bewegen wollt”, kann ich euch die Schräglage, das Zwölfzehn oder auch das Wurst &Fleisch empfehlen. Letzteres ist eine Mischung aus Bar & Club, aber auch sehr toll, wenn auch oft ziemlich schnell voll. Aber ich find die Stimmung gut und die Musik fein.
7) Was Cupcakes angeht, muss ich leider gestehen, dass unser Cupcake-Laden zugemacht hat und wir somit gar keine Cupcakes mehr in Stuttgart kaufen können. Gute Kuchen gibt’s aber zum Beispiel im Grand Café Planie oder im Café Hüftengold.
8) Und last but not least, das beste Eis (meiner Meinung nach) gibt es in der italienischen Gelateria “Old Bridge” in Stuttgart Mitte. Eine Kugel kostet zwar 1,50€ ist aber auch nicht mit den herkömmlichen Eiskugeln zu vergleichen. Da schmeckt Pistazie nach Pistazie und wenn ich eine Kugel Ananaseis esse, habe ich das Gefühl in eine Ananas zu beißen. Und so geht es mir bei allen Geschmackssorten. Das Eis dort ist einfach der Hammer! Schaut mal auf der Homepage, da gibt es viele Bilder und Eindrücke 😉
So das war es von mir mit den Stuttgart-Tipps und meiner Liebeserklärung an diese Stadt.
Viel Spaß beim Entdecken dieser, meiner Kesselperle,
liebste Grüße,
eure Kaddi ♥
Danke für die tollen Tipps! Freu mich schon aufs Testen
AntwortenHallo Jenny, ich wünsche dir dabei auf jeden Fall viel Spaß! Kommst du denn aus Stuttgart oder hast du bald vor zu kommen? GLG Kaddi
AntwortenKesselperle! Ein toller Begriff. Ich lebe ja schon immer hier und hätte trotzdem genau diese Locations vorgeschlagen!
Stuttgart <3
Antworten