Gestern Abend hatte ich richtig Lust, kreativ zu werden! Ich war bis 16 Uhr bei der Arbeit eingespannt, was irre Spaß gemacht hat, aber danach war für mich Schicht im Schacht und ich hab ein bisschen regeneriert und zwar beim Basteln.
So habe ich gestern ein DIY- Projekt, das ich schon länger auf dem Schirm hatte, endlich realisiert: einen weiß-braunen Fascinator. “Was’n das, liebe Kaddi? ‘N Fascinator?” Tjaaaa… Fascinator sind die Haarspangen, Haarkämme oder Haarreife, die ganz toll mit Federn, Perlen, Pailletten oder Stoff verziert sind und meist aus England bekannt sind (Hochzeit Kate & William etc.). In England ist es bei Festen (oder beim Pferderennen 😉 ) ganz normal und fast schon Routine, dass man diesen wunderbaren Haarschmuck trägt, bei uns sind die süßen Stücke noch im Kommen.
Käuflich erwerben kann man sie aber schon und zwar bei Accessorize, Monsoon oder Bijou Brigitte. Ich habe mir für die Hochzeit von Steffs Bruder auch schon einen ganz entzückenden Fascinator gekauft und freue mich schon wahnsinnig ihn tragen zu können. Und da nächstes Jahr so viele Hochzeiten anstehen, dachte ich, dass ich noch mehrere schmucke Haarteilchen brauche. Deswegen habe ich gestern mal mit der Produktion angefangen bzw. mich daran gewagt.
Und was soll ich sagen, es ist total easy. So, aber jetzt mal Butter bei die Fische, was brauchste dazu:
einen Haarkamm, z.B. von Müller oder DM (ca. 2 Euro) oder Haarreif von H&M (ca. 3 Euro), Alles- bzw. Sekundenkleber, dünner Draht und Dekokram (das, was du gerne am Kamm oder Haarreif hättest) – in meinem Fall waren es Federn und Perlen (alles von Idee Creativ, ca. 4 Euro)- fertig ist dein Fascinator.
Du musst den Kleber auf den Kamm/Haarreif auftragen, die Federn anbringen und trocknen lassen. Ich habe die Perlen auf den Draht gereiht und am Kamm fixiert. Das war’s und hier mein Endprodukt:
Na, wie findste das? Würdeste das auch machen? Welchen Schmuck machst du dir selber?
Viele schmucke Grüße,
deine Kaddi