Ich liebe easy peasy Rezepte, die schnell gehen, lecker schmecken und tolle Eindrücke in meinem Kopf hinterlassen. Leider bringt mir diese Rezeptphilosophie manchmal herzlich wenig. Zum Beispiel dann nicht, wenn man mit einem hungrigen Mann in einem tollen Supermarkt steht und DIE Frage der Fragen kommt: “Was essen wir denn heute Abend eigentlich? ”
Meine persönliche “Was essen wir denn heute Abend”-Philosophie lautet in einer solchen Situation immer: Das, worauf wir Lust haben. Eigentlich ganz easy, oder? Manchmal wird diese Philosophie allerdings von Störfaktoren behindert: Worauf haben wir denn eigentlich Lust? Ohhh, das ist doch jetzt zu kompliziert, oder? Ist das nicht zu viel für heut Abend, sollten wir nicht was “Kleines” essen? etc.
Ihr kennt solche Störfaktoren sicher, oder geht das nur mir so? Lustigerweise standen Steff und ich bei genauer DIESER Frage vor einer großen Ansammlung an Hamburgerbrötchen, die gerade stark angepriesen wurden. Mich hat es fast gewundert, dass kein Mitarbeiter in ein “Uncle Sam”-Kostüm gesteckt wurde, um eben diese Leckereien lautstark zu bewerben. Steff guckte mich auch ohne “Uncle Sam” mit einem entschlossenen Blick an und schneller als ich zusehen konnte, waren die wesentlichen Bestandteile für Hamburger im Einkaufswagen. Er googlte noch schnell das Rezept von Jamie Oliver, das ich mir zugegebenermaßen letzte Woche schonmal angeschaut hatte 😉 und dann konnte es losgehen!
Was ist nun also das Besondere an diesem Rezept des britischen Kochs?
Da wären TUC-Kekse und Parmesansplitter in der Frikadelle zu nennen, die ihr einen sehr eigenen, würzigen, feinen, aber vor allem absolut leckeren Geschmack verliehen. Tolle Idee, wäre ich alleine vermutlich nie drauf gekommen, aber schön, dass es Jamie gibt. ♥
Und ich finde die Majo-Mischung à la Jamie unschlagbar: Majo, Naturjogurth, Ketchup, Limettensaft und Chilipfeffer – So einfach und so himmlisch lecker, dass ich in ihr baden könnte. Zusammen mit den restlichen Burgerutensilien ergeben diese 3 Special Effects einen tollen Mix, den kein Fast-Food-Restaurant dieser Welt hinbekommt. Jamie Oliver sei Dank!
Ich fürchte, liebe Leute, dass bald nur noch Männer in meiner Küche zu finden sind. Neulich der Henssler, jetzt der Oliver, mal sehen was der Mälzer noch so zu bieten hat. Aber wenn die Kerle so gut kochen, dann dürfen sie öfter in meiner Küche hensseln, olivern oder mälzern.
Und bei dir so? Welcher ist denn dein Lieblingskoch und haste ein Lieblingsrezept?
Viel Spaß beim homemade Burgeressen. Aber Achtung: Suchtgefahr! Dafür übernehme ich keine Garantie.
Schönes Wochenende,
eure Kaddi ♥
So gesehen war ich ja auch schon in deiner Küche – und Burger kann ich sowieso super 😉 Aber ich kann ja jetzt schlecht sagen, dass ich mein eigener Lieblingskoch bin…
AntwortenHihi 😉 Stimmt, du warst ja auch schon in meiner Küche. Vielleicht sehen wir uns ja im Leben 1.0 wirklich mal. Habe gesehen, dass wir eine gemeinsame Freundin haben, die in Stuttgart wohnt und neulich auch von dir erzählt hat.
LG von Kaddi
Antworten