Kulinarische Reise um die Welt mit Kaddi und Steff – erster Halt: Australien

Mit Gutscheinen ist das ja so ein Ding. Entweder der Beschenkte vergisst sie einzulösen, oder der Schenker denkt nicht mehr dran, dass er ja eigentlich ein Versprechen gegeben hat. So sollte das mit meinem Weihnachtsgeschenk für Steff nicht werden, deshalb fing ich sofort an und machte mich ans Werk. Ich habe Steff eine kulinarische Reise um die Welt in 12 Monaten geschenkt. Australien, USA, Thailand, Brasilien etc. Und nun war das erste Land an der Reihe: Australien!

Australien hatte schon ein wenig Stunk gemacht, weil ich nicht direkt am 15. gekocht und veröffentlicht habe. Man, so ein Stresser!  Ich mache ja schon, ganz ruhig bleiben. Zählt der Referendariatsbonus nicht? Och, komm schon! Nöööööö, meinte dieses feine Land, eine Diva, ich will jetzt endlich ins Rampenlicht!

Gut, du Rampensau, dann mach ich jetzt mal hin 😉 So kam es gestern, dass ich das erste Gericht dieser monatlichen Reihe kochte: Hähnchenbrustfilet mit Macadamia-Rosmarin-Bacon-Kruste an Rosenkohl mit kleinem Kartoffelgratin.

Uiiii, war das lecker. Ich kann gar nicht mehr sagen als: unbedingt wieder kochen, lecker, könnte ich jeden Tag essen, hat definitiv ein lautes YUMMY verdient! Aber jetzt mal nicht so viel schleimen!

Oh Mann, aber was soll ich denn sagen, es ist wirklich super lecker?!? Ein Gericht, bei dem man den englischen Einfluss voll merkt, der in Australien vorherrscht. Aber überzeug dich selbst und koch es nach.

    Das brauchst du für 2 Personen:

2 Scheiben Toast |40 g Macadamia-Nüsse (geröstet und gesalzen)| 2-3 Scheiben Bacon | 1 Ziebel| Rosmarin, am besten 2 Zweige | 40 g  weiche Butter oder Margarine |Meersalz | Pfeffer| 400 g Rosenkohl | Muskat | 2-3 große Kartoffeln | 125 ml Milch | 1-2 Scheiben Bacon | 1/2 Zwiebel | Salz | Pfeffer | Parmesan oder Gouda zum Überbacken

Und so geht’s dann:

Ich habe gleich zu Beginn Wasser für die Kartoffeln aufgesetzt, da diese Herren sich einfach gerne Zeit lassen. Wenn die Kartöffelchen im Topf sind, kannst du die Toastscheiben, die Macadamia-Nüsschen,den Bacon und die Zwiebel richtig klein schneiden bzw. hacken. Tipp: Nimm einen Pürierstab oder Mixer für die Toastscheiben und Nüsschen 😉 Rosmarin waschen, klein hacken und alle Zutaten mit der weichen Butter verkneten. Die Mischung zur Seite stellen.

Rosenkohl in mit Salz gewürztem Wasser ca. 15 Minuten kochen lassen. Kartoffeln abgießen und in Scheiben schneiden. Kleine Förmchen einfetten, Kartoffeln, Bacon und Zwiebeln darin schichten und am besten jede Schicht würzen. Milch abmessen, auch nochmal kräftig würzen und auf die Förmchen verteilen. Ich dachte erst, dass ich viel zu viel Milch in die Miniförmchen gegeben hätte, aber als sie aus dem Ofen kamen, war davon nicht mehr allzu viel übrig. Jetzt kommt nur noch der Käse drauf und dann kann’s bald ab in den Ofen gehen 😉 Ofen schonmal auf 180 °C vorheizen.

Nun brätst du die  Hähnchenbrustfilets noch von jeder Seite scharf an, verteilst anschließend die bereits hergestellte Toast-Nuss-Bacon-Masse auf den Filets und dann geht’s ab in den Ofen! Natürlich in Begleitung der Kartoffelgratins. Im Ofen bleiben Kartoffelgratin und Hähnchen ca. 15-20 Minuten. Die Dauer hängt auch von der Dicke der Filets ab!

Fertig ist das wunderbare, total leckere australische Essen!

Na, was sagste?  Toll, oder? Kannst du es dir schon vorstellen? Und noch ne Frage: hast du schonmal australisch gegessen?

Aso000, habe übrigens noch was für dich, meinen neuen Duschvorhang von H&M in schwarz -weiß, den musste ich noch zeigen, weil ich so verliebt in ihn bin.

So, jetzt muss ich aber los,  schönen Tag noch,

liebe Grüße,

Kaddi

Das könnte dich auch noch interessieren:

  • Kaddi liebt♥: Zitronen-Rucola-GnocchiKaddi liebt♥: Zitronen-Rucola-Gnocchi
  • Inspirationen fürs Geburtstagsbuffet Inspirationen fürs Geburtstagsbuffet
  • Auf in eine wunderschöne Woche ♥!

3 Comments

  1. Kathi 20/01/2012

    Oooh, ich glaub, ich weiß, was es am Wochenende bei uns zu essen gibt! 😉 Klingt super lecker!!

    Antworten
  2. Kiwi 23/01/2012

    Oh wie lecker… Ich liebe die Kombi aus Hähnchen und Bacon! Werd ich unbedingt mal ausprobieren!!!
    Die Idee mit der Reise find ich toll, ich werd öfter reinschauen.
    Und ja wir haben schon australisch gegessen. Hier bei uns gibt es eine Aussi Bar mit australischem essen:)
    Liebe Grüße Kiwi

    Antworten
    • kaddiwrobl 23/01/2012

      Huhu Kiwi, ich freue mich total über deinen lieben Kommentar! Wenn du das Essen gemacht hast, sag mal Bescheid, wie du es fandst 😉 Am Mittwoch ist übrigens Welt-Cupcake-Tag, sei gespannt und weiterhin viel Spaß mit meiner Welt 😉

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar