Eine rosa Herzgirlande zum Muttertag

Liebe Mütter,

heute ist euer Tag! Lasst euch bei schönem Wetter verwöhnen, helfen, bekochen, beschenken, kurz: lasst es euch gut gehen. Und an alle, die heute ihrer Mutter etwas Gutes tun wollen:Llegt euch ins Zeug.

Ich würde meiner Mami gerne ein bisschen unter die Arme greifen und ihr was Leckeres kochen, aber da ich mich nicht hinbeamen kann, ist das schlecht 😉 Aber ich werde den Muttertag einfach irgendwann nachholen, wenn ich wieder im Hessenländle bin! Eigentlich ist es doch wie beim Valentinstag oder Geburtstag auch: Man sollte ja nicht nur einmal im Jahr was für den anderen tun, sondern öfters mal. Deswegen verfolge ich immer ein wenig die Divise: Lieber mal unter dem Jahr eine Überraschung machen und was Tolles schenken bzw. die Person unterstützen und sie verwöhnen, als nur an diesem einen Tag!

Was habt ihr denn eurer Mutter geschenkt? Wie verwöhnt ihr sie? Oder macht ihr einfach gar nichts? Ich würde mich freuen, wenn ihr fleißig kommentiert und erzählt 😉

Ich habe gestern eine rosa Herzgirlande gebastelt, die ich meiner Mami symbolisch schicken/senden will!

Wenn ihr diese Girlande nachmachen wollt, die ist ganz einfach. Ich erklär’s euch mal, bereit?

Ihr braucht: Tonpapier in gewünschter Farbe | Schere | Lineal| einen Tacker

Und so geht’s:

Zuerst solltet ihr euch klar darüber werden, wie groß die Herzen werden sollen, also wie groß die dafür benötigten Tonpapierstreifen werden sollen. Ich habe ca. 8cm lange und 3 cm breite Streifen gewählt. Schneidet eine ganze Menge solcher Streifen aus und dann geht das eigentliche Herzchenmachen los.

Dafür nehmt ihr zwei Tonpapierstreifen, legt sie aufeinander und tackert sie an einer Seite (unten) fest. Nun nehmt ihr die nicht festgetackerte Seite und formt sie zu einem Herz. Oben, bei den Herzbögen, die ineinanderlaufen, muss dann auch nochmal getackert werden und dann ist das erste Herz schon fertig.

Das Wichtige ist der Anschluss, damit ihr eine Girlande machen könnt. Weiter geht’s nämlich wiefolgt: Ihr nehmt die nächsten zwei Tonpapierstreifen und legt sie an die untere Seite des 1. Herzens, also an seine Spitze (das war ja der Beginn/Ursprung des ersten Herzens) und tackert sie genauso, wie ihr es zu Beginn dieses ersten Herzens gemacht habt, zusammen. Es sieht quasi aus, als ob ihr das Gleiche mit dem zweiten Herz nochmal machen wollt. Aber jetzt kommt die Überraschung, ihr nehmt die noch nicht zusammengetackerten Enden des neuen Herzens und bewegt diese nach unten und voilà: ein neues Herz ist entstanden. Jetzt einfach zusammentackern und fertig ist es! Das ist easy, ich hoffe nur,dass man meine Beschreibung versteht. Wenn nicht, bitte sagt unbedingt bescheid!!!

Aber jetzt versucht es mal, es macht echt Spaß und habt noch einen tollen Muttertag voller Sonne und toller Stunden,

ganz liebe Grüße,

von eurer Kaddi

Das könnte dich auch noch interessieren:

9 Comments

  1. Sandra 13/05/2012

    Hey Kaddi,

    da haben wir was gemeinsam, ich komme ursprünglich auch aus Hessen und kann heute leider auch nicht da sein..:( Ich habe ihr Karamell-Fudge geschickt und hoffe, dass es ihr schmeckt.
    Viele Grüße, Sandra

    Antworten
    • kaddiwrobl 13/05/2012

      Uiiii, das hört sich aber total lecker an, da wird sich deine Mami bestimmt freuen!
      Wo aus Hessen kommst du denn her?

      Viele Grüße von Kaddi

      Antworten
      • Sandra 13/05/2012

        Hallöchen..:)
        Ich komme aus Bad Hersfeld, also sehr nördlich. Und duuu?
        Viele Grüße, Sandra

        Antworten
  2. kaddiwrobl 13/05/2012

    Hihi, wie lustig. Ich komme aus Körle bei Melsungen/Guxhagen. Also auch sehr nördlich 😉

    Antworten
    • Sandra 13/05/2012

      Hi, das ist ja lustig. Und wo bist du jetzt? Ich habe irgendwo Stuttgart gelesen..:)

      Antworten
      • kaddiwrobl 13/05/2012

        Genau, ich bin grad in Stuttgart, und du?

        Antworten
  3. Sandra 13/05/2012

    Ich bin in der Nähe von Köln, in Gummersbach..:-)

    Antworten
  4. Julia 28/05/2012

    Diese Herzgirlande ist ja klasse… kann mir das auch u.a. als coole Deko für ne Hochzeit vorstellen :o) Danke für die Anleitung!

    Antworten
  5. Heiko 17/10/2014

    Danke für den Tipp mit der Herzgirlande. Meine Freundin hat sich wahnsinnig gefreut, was ich danach…. Vielen Dank und tausend Grüße.
    Ich freue mich auf weitere Einträge!
    Viele Grüße, Heiko

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar