Einblicke in meine Osterwelt: Österliche Zitronen-Kokos-Kekse !

Ich hatte Lust mal wieder etwas zu Backen. Der Duft von frisch Gebackenem in der Wohnung ist wunderschön. Man kommt rein, freut sich, möchte probieren. Genau diesen Geruch wollte ich und zwar sofort. Deswegen durchforstete ich sämtliche Backbücher und die Weiten des Internets, bis ich darauf kam: Zitronen-Kokos-Plätzchen sollten es sein.Zitronen-Kokos-Plätzchen

Das Rezept für die Plätzchen ist ganz einfach.

Für ca. 30 Stück braucht ihr:

125 g Margarine, 80 Zucker, ein wenig Salz, 2 Päckchen Vanillezucker, 2 Eigelb, ca. 1- 2 EL Zitronensaft, ca. 1 EL Zitronenabrieb, 170 g Mehl, 80 g Kokosraspeln.

Jetzt kann es losgehen: Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz, die Eigelbe sowie den Zitronensaft und Zitronenabrieb in einer Schüssel gut verrühren (Rührgerät). Es soll eine helle, ein wenig schaumige Masse entstehen. Danach werden Mehl und Kokosraspeln hinzugefügt und am besten mit den Händen vermengt. Den entstandenen Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen.

Anschließend Plätzchen ausstechen, zum Beispiel mit Hasen – oder Ostereiformen (erhältlich bei Tortissimo). Die Kekse werden bei ca. 180°C 8-10 Minuten lang gebacken. Bitte achtet aber trotz dieser Zeitangaben genau auf die Kekse, da euer Backofen eventuell andere Backeigenschaften hat, als meiner 😉

Ihr könnt die Plätzchen dann noch mit einer Eiweißglasur verzieren. Dafür nehmt ihr ca. 125 g Puderzucker, 20 g Eiweiß und 1/2 TL Zitronensaft. auf den schönen neuen Tellern angerichtet

Den Puderzucker bitte in eine Schüssel sieben, Eiweiß und Zitronensaft hinzugügen und alles mit dem Rührgerät gut vermengen bis eine glänzende Menge entsteht. Diese am besten sofort auf die kühlen Kekse aufgetragen. Dabei sind alle Muster denkbar. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also los!

Dekorations – und Geschenkideen für die österlichen Zitronen-Kokos-Plätzchen

Österliche Kekse Ich habe die Zitronen-Kokos-Plätzchen auf meinen neuen Tellern von Ikea angerichtet. Als nette Idee für Gäste könnte man beispielsweise eine Zitrone als Namensschild neben jeden Teller legen. Die Namen und ein kleiner Ostergruß können mit Dymo geprägt werden und auf die Zitrone geklebt werden.

Ein kleiner Ostergruß für Gäste

Zu den Plätzchen gab es einen Chai Tea Latte, der in kleinen Smoothiebechern der Schönhaberei serviert wurde. Ich habe per Dymogerät noch ein Etikett dafür erstellt und auf den Smoothiebecher geklebt. Ein gelb-weiß gestreifter Paperstraw dazu, fertig!

Plätzchen und Chai-Tea-Latte

Als kleine Aufmerksamkeit oder Mitbringsel eignen sich die Kekse auch wunderbar. Ich habe zwei meiner Kolleginnen diese Woche ein paar Kekse mitgebracht. Sie haben sich sehr darüber gefreut, auch über die nette Verpackung.

Ein kleines Mitbringsel für eine Kollegin

Dafür habe ich hellblau-weißes Garn der Schönhaberei um die Kekse gewickelt und diese fixiert. Das Keksbündel kam in einen Smoothiebecher. Der transparente Becher wurde nun mit 2 Masking-Tape-Streifen versehen, auf die ein kleiner Text geschrieben wurde. Auf einen Geschenkanhänger habe ich dann noch geschrieben, um was es sich bei den Keksen handelt. Das wars schon. Da kuscheln sie, die Zitronen-Kokos-Kekse

Nun sind die leckeren Kekse schon fast wieder alle weg. Aber was soll ich sagen. Ich freue mich sehr, ein paar lieben Leuten damit eine kleine Freude bereitet zu haben. Und sie waren wirklich erstklassig zum Chai Tea Latte.

Ich gehe jetzt noch ein paar weitere Osterideen umsetzen. Seid gespannt.

Bis bald,

eure Kaddi ♥

5 Comments

  1. Sabine Seyffert 27/02/2013

    Auf Ostern bin ich derzeit noch gar nicht eingestellt, aber Kekse werden bei uns das ganze Jahr über mit Vorliebe gegessen!
    Liebe Grüße,
    Sabine

    Antworten
  2. AnnaDewi 28/02/2013

    Ui, neues Outfit! I like :-)

    Antworten
  3. kaddiwrobl 28/02/2013

    Daaaanke dir für deinen lieben Kommentar. Manchmal muss ein Farb – oder Outfitwechsel einfach sein 😉
    Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag,
    liebe Grüße,
    Kaddi

    Antworten
  4. evali 28/02/2013

    Die Kekse sind sehr sehr lecker und deine Deko wie immer total süß!!!
    Vielen lieben Dank nochmal!
    Ganz lieben Gruß
    Eva

    Antworten
    • kaddiwrobl 28/02/2013

      Meine liebe Eva,
      ich freue mich wirklich seeehr, dass dir die Kekse schmecken und die Deko gefällt! Du bist einfach meine absolute Lieblingskollegin :)
      Liebste Grüße von Kaddi

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar