Ich geb’s zu, ich habe mal wieder auf einem meiner Lieblingsblogs geschaut und da hab ich sie entdeckt: die süßen Visitenkarten, die Dani von Klitzeklein im Frühjahr diesen Jahres gebastelt hat. Lange war ich verknallt und hab mich doch nicht getraut. Oder es fehlte die Zeit. Irgendwas war einfach immer.
Aber jetzt hab ichs endlich getan. Ich habe sie gestaltet, gebastelt und für euch fotografiert. Und was will ich sagen: es wurden viele, ich finde sie echt süß und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten lieben Menschen, der nach meinem Blog fragt und ich kann diese kleinen Unikate zücken.
Und das braucht ihr:
Papier (möglichst dick, ich habe 180 g schweres Papier genommen) in deiner Lieblingsfarbe, einen PC mit dem du die süßen Kärtchen erstellst, einen Drucker, Schere, Masking Tapes, Schnüre, Kordeln, Stanzer, Dymo, Stempel etc.
Die Stempel habe ich übrigens von Bastis Rike *schwärm* und die super tollen Masking Tape (ich find sie so wunderschön) in rosa und gold sind von Mizzie‘s .
So geht’s:
Ich habe mein PC-Programm Inkscape für die Visitenkarten benutzt. Dort gibt es sogar eine Visitenkarten-Vorlage. Diese bitte auswählen (Datei ->; Neu ->; Businesscard) und dann geht’s ans Gestalten. Lieblingsschrift ausgesucht? Text eingeben und dann noch die komplette Visitenkartenvorlage kopieren und vervielfältigen. Es passen ca. 12 Vorlagen auf eine Seite. Wenn das geschafft ist, dann musst du die Kärtchen nur noch ausdrucken und anschließend ausschneiden.
Falls ihr eine Schneidemaschine haben solltet, nehmt eher diese, denn das erspart einige Mühe und graue Haare 😉
Und dann geht’s ans Gestalten. Da sind euch keine Grenzen gesetzt. Masking Tapes find ich toll und Dymo ja sowieso. Aber auch hier gilt: Geht nicht, gibts nicht Alles geht.
Also ran an den PC, fertig, los.
Und eins nicht vergessen: Habt Spaß!
Ganz viele Grüße,
eure Kaddi
Huhu liebe Kaddi,
sieht super aus! Wo hast du denn dein Dymo her? Ich such mir schon ne Weile die Finger wund und finde nur die neueren für’s Etiketten drucken, möchte aber gern das mit dem schwarzen Untergrund.
Liebe Grüße, Anna
AntwortenHallo liebe Anna,
Antwortendu wirst lachen, so ging es mir auch. Ich wusste nur, dass die Geräte Dymo heißen und das war dann schon alles. Und prompt habe ich mir ein falsches Gerät bestellt. Nun ja… Wie du siehst, hab ich ja jetzt das Richtige. Ich habe ein Dymo Prägegerat Junior, schau mal
Da gibt’s eine kleine Auswahl an Geräten. Eine Rolle schwarzes Dymo war schon bei dem Junior-Gerät dabei, ich habe mir aber gleich nochmal welche dazu bestellt.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!
Liebe Grüße,
Kaddi
Vielen Dank! Und teuer ist es auch nicht
Dann kann es ja bald losgehen mit dem Labeln 😉
Liebe Grüße, Anna
AntwortenGaanz viel Spaß dabei, liebe Anna!
AntwortenViele liebe Grüße von Kaddi
Total cool, muss ich gleich mal ausprobieren!
Antworten[…] 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 […]
AntwortenDas ist eine super tolle und vor allem schöne Idee!
AntwortenDanke für die Inspiration
Wie schön, dass dir die Idee gefällt! Ich freu mich auf deine Ergebnisse
Liebe Grüße,
AntwortenKaddi