Den Hochzeitstag zelebrieren: gemütlich zu Hause oder chic weggehen? Plus eine schnelle DIY-Idee.

Einen wunderschönen guten Morgen,

heute möchte ich euch zeigen, wie wir unseren (2.) Hochzeitstag gefeiert haben.   Dabei stand am Anfang eine wichtige Grundsatzentscheidung auf dem Programm: gemütlich, zu Haus feiern oder chic essen gehen? Ich hatte schon einen Tisch bei einem Italiener reserviert, als ich mich doch noch dagegen entschied. Ich kaufte spontan Zutaten für eine Pizza, ein kleines Dessert zum Nachtisch, sowie Getränke ein und lieh uns einen Film aus.

Vielleicht sagt ihr euch jetzt: Man sind die spießig/langweilig, aber ehrlich gesagt war es für uns genau die richtige Entscheidung. Und es war wirklich schön! Manchmal muss man sich einfach gegen Erwartungen von außen richten  und sein eigenes Ding machen! Wisst ihr was ich meine? 

Besonders schön war es, weil wir in unserer Anfangszeit oft Pizza zusammen gebacken haben und wir daran erinnert wurden.

Aber jetzt genug erzählt, hier kommen ein paar Details:

  1. Altes und Neues: Dekoriert habe ich teilweise mit übriggebliebener Deko unserer Hochzeit, wie z.B. mit der “Vive les mariés”-Girlande (Es leben die Verheirateten) oder auch mit den Papier-Lichtertüten. Aber auch mit den neu gekauften, schwarz-weißen Sternchen-Servietten.
  2. Hochzeitstagsgesprächstoff: Nicht, dass uns die Worte ausgehen würden (keine Sorge, ich bin ja dabei :), ich rede gerne und viel), aber ich fand es eine schöne Idee, sich nochmal an besondere Momente der Beziehung zu erinnern. Schnelles DIY: Dafür habe ich das Schild “Kannst du dich noch erinnern an…?” am PC entworfen. Die Schrift (Nr.4) gabs hier. Das Worddokument habe ich dann so ausgedruckt, dass 2 Seiten auf eine gedruckt wurden (in den Druckeinstellungen gibt’s diese Funktion). Verschönert habe ich das weiße Papier mit “Lovemail-Stickern” und Wertmarken der Feinen Billetterie
  3. Etwas Neues, etwas Altes, etwas Süßes: Zum Nachtisch gab es ein Cappuccino-Küchlein aus dem örtlichen Bio-Laden. Ich habe es auf einem großen Teller angerichtet und mit den Cake Toppern “Celebrate” (über Mein Cupcake) verschönert. 
  4. Die Getränke: Zu trinken gab es u.a. die Lemonade “Now“, die mit farblich passenden Paperstraws serviert wurde.

Nach dem Essen kam mit dem Film “Schlussmacher” (wirklich witzig und schön) Kinofeeling auf, was den Abend noch ein bisschen schöner machte.

Das wars jetzt aber von mir bzw. uns. Jetzt würde ich gerne mal wissen, wie ihr euren Hochzeitstag feiert: Gemütlich oder chic ? 

Habt noch einen tollen Tag,

liebe Grüße von Kaddi ♥

4 Comments

  1. Maccabros 20/11/2013

    das war wirklich eine schöne Idee und so viel besser als “wie gehabt”…

    Gruß,

    Maccabros

    Antworten
    • kaddiwrobl 20/11/2013

      Liebe Maccabros,
      vielen Dank für die lieben Worte und herzlich Willkommen auf meinem Blog :) Ich freu mich sehr, dass du da bist!
      LG Kaddi

      Antworten
      • Maccabros 20/11/2013

        Guten Morgen – Maccabros ist ein “liebeR” :) und fand Dich zufällig bei den zuletzt geblogt Einträgen – wir lesen uns…

        LG

        Maccabros

        Antworten
        • kaddiwrobl 20/11/2013

          Ohhh, entschuldige! Also lieber Maccabros! 😉 Das freut mich sehr, dass du auf mich gestoßen bist. Wir lesen uns, bis dahin,
          LG KAddi

          Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar