In ein paar Tagen ist Ostern. Was backt ihr dafür? Habt ihr schon eine Idee? Solls der traditionelle Rüblikuchen sein oder backt ihr Osternester selber? Was ist für euch ein Oster-Back-Klassiker?
Ich bin dieses Jahr ja ganz auf Schnecken gepolt und habe deswegen neulich schonmal folgendes Rezept ausprobiert: Apfel-Zimt-Schnecken auf Basis eines Quark-Öl-Teiges. Diese zarten Schneckchen waren seehr lecker und als Steff kam, waren sie schnell von dannen gezogen 😉
Ich kann sie euch als Osterklassiker sehr empfehlen, also hier kommt das Rezept:
Für den Teig:
- 150 g Magerquark
- 6 EL Öl
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 g Puderzucker
- 75 g Rohrohr-Zucker
Für die Füllung:
- 2 Äpfel
- Saft einer halben Zitrone
- Schalenabrieb einer halben Bio-Zitrone (unbehandelt)
- 60 g Zucker
- 1 Zimtstange
- Mark einer halben Vanilleschote
- 1 Pck. Vanillezucker
Und so gehts:
Die Äpfel waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden und in einen kleinen Kochtopf geben. Zitronenschale abreiben, Abrieb über die Äpfel geben und anschließend Zitronensaft über die Äpfel geben, gut vermengen. Nun die restlichen Zutaten in den Topf geben und kurz aufkochen lassen. Die Apfelmasse bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit kann der Teig hergestellt werden. Dafür werden alle Zutaten zu einem glatten Teig verknetet, wozu ihr am besten eure Hände benutzt. Diesen Teig rollt ihr auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
Ist die Apfelmischung fertig, gebt ihr diese Mischung auf den ausgerollten Teig, den ihr anschließend von der kürzeren Seite her aufrollt. Von der Rolle schneidet ihr ca. 2-3 cm dicke Stücke ab, die ihr (mit Abstand voneinander) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legt. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 15-20 Minuten lang backen.
Fertig sind sie, die Apfel-Zimt-Schnecken. Ich habe zur Deko einfach ein bisschen Puderzucker drauf gegeben, das wars!
Soo, das wars. Da bin ich ja mal auf eure Antworten gespannt, also auf eure Osterklassiker. Morgen sehen wir uns schon wieder zum Frage-Foto-Freitag von Steffi, bei dem ich mal wieder dabei bin.
Also machts gut, habt einen tollen Gründonnerstag,
liebe Grüße,
eure Kaddi
Das hört sich lecker an. Bei uns werden immer Osterhasen aus Quark Ölteig gebacken, die sind ein Muss an Ostern :-I)
Liebe Grüße und frohe Ostern,
AntwortenSabine
Das hört sich toll an und Quark-Öl-Teig ist echt toll, oder wie siehst du das?
Ich wünsche dir von ganzem Herzen eine tolle Osterzeit. Danke für deine Kommentare, das freut mich sehr!
LG Kaddi
Antworten