Kaddi liebt♥: Zitronen-Rucola-Gnocchi

Hallo ihr, da bin ich wieder! Gehts euch gut?

Und ich möchte euch heute mein neuestes Lieblingsrezept zeigen: Zitronen-Rucola-Gnocchi. Inspiriert dazu wurde ich von der aktuellen Ausgabe der französischen Zeitschrift „Marie Claire idées„, die ich bei unserem Tagesausflug nach Luxemburg ergattern konnte. Ich sah das Rezept und war verknallt. So schnell kanns gehen :) Und noch schneller wurden die Gnocchi gemacht.

Zitronen-Rucola-Gnocchi

Gnocchi-Herstellung

Fazit: Schnelles, einfaches, leckeres Rezept mit dem Ohhhh-Faktor. Der beste Kommentar kam allerdings von meinem Mann: „Achsooooo, die Gnocchi hast du selbst gemacht!?! Das hätte ich gar nicht gedacht!“ Und das beim allerersten Gnocchi-Versuch. Yieppie!

Zitronen-Rucola-Gnocchi

Aber jetzt möchte ich gar nicht mehr lange um den heißen Brei herum reden, hier kommt das Rezept:

Zitronen-Rucola-Gnocchi (für 2 Personen)

Zutaten: 600g Kartoffeln; 2 Eigelb; 80 g Mehl + Mehl für die Arbeitsfläche; 2 Hände Rucola (gewaschen und geputzt); Schale einer 1/2 Bio-Zitrone; Salz und Pfeffer

Für die Sauce: ca. 150 ml Sahne/Crème fraîche (bei Bedarf mehr); Schale einer 1/2 Bio-Zitrone; 100 g Parmesan; einen Schuss Weißwein; Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen und in einem großen Topf ca. 20-25 Minuten mit Schale weich kochen. Anschließend werden die Kartoffeln abgegossen, gepellt und mit einem Kartoffelstampfer/ einer Gabel zu einem Püree gestampft.
  2. Den Rucola waschen und putzen und fein hacken. Mit dem Püree vermischen.
  3. Zu der Kartoffel-Rucola-Mischung nun die Eigelbe, das Mehl, die Zitronenschale, Salz und Pfeffer geben und mit den Händen zu einer „Teigkugel“ vermengen.
  4. Die Arbeitsfläche großzügig bemehlen. Die „Teigkugel“ in vier Portionen teilen. Jede Portion nun zu einer langen Wurst von ca. 2 cm Durchmesser rollen und anschließend mit einem Messer in gleich lange Gnocchi schneiden. (siehe Bild Gnocchi-Herstellung)
  5. Wasser in einem großen Topf erhitzen, salzen. Sobald das Wasser kocht, die Gnocchi in den Topf geben. Fertig sind sie, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen.
  6. Für die Sauce nun die Sahne, die Zitronenschale und den Weißwein in eine Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Anschließend die Gnocchi in die Sauce geben und kurz darin schwenken.
  8. Die Gnocchi können nun mit Parmesan serviert werden. Wer möchte kann noch ein wenig Rucola zur Dekoration auf die Gnocchi geben. Fertig.

Zitronen-Rucola-Gnocchi

Ein richtig leckeres Frühlingsrezept, oder? Wer hätte Lust auf ‚ne Portion? Kommt ihr vorbei? Ich wär dabei! Hach, ich freu mich, wieder da zu sein und noch mehr freu ich mich über eure Kommentare :)

Habt noch einen tollen Mittwoch,

liebste Grüße von Kaddi

Das könnte dich auch noch interessieren:

  • Soulfood, here we come: Spaghetti mit Lachs und Brokkoli
  • Kaddis-Welt-Bester-Wochenstart mit einem Salatrezept, einem DIY-Rubbellos-Gutschein & einem Dawanda-Tipp
  • Der Tag, an dem ich einen „Hieper“ auf Pflaumenmus hatte und mich mein Back-Schweinehund dazu brachte, Pflaumenmus-Quark-Schneckschen zu backenDer Tag, an dem ich einen „Hieper“ auf Pflaumenmus hatte und mich mein Back-Schweinehund dazu brachte, Pflaumenmus-Quark-Schneckschen zu backen

Hinterlass hier einen Kommentar Antwort abbrechen