Feigen-Cupcakes mit Lavendelhonig und kandiertem Ingwer

Am Wochenende ist ja meteologischer Herbstanfang und da dachte ich, wir könnten ihn angemessen Willkommen heißen, den Hrn. Herbst. Auf den Hr. Sommer hatten wir ja sooo lange gewartet, bebacken haben wir ihn, ja förmlich hergebacken hatten wir ihn. Und er kam, sah und siegte. War das nicht ein später, aber toller Sommer? Und jetzt steht schon der nächste Herr vor der Tür, das heißt, er kündigt sich an. Und ja, was soll ich sagen. Ich bin bereit, und ihr? Lust auf eine Runde Feigen-Cupcakes mit Lavendelhonig? *besser gesagt mit Lavendelhonig, in den kandierter Ingwer getränkt wird :)

Na, dann los jetzt.

Für ca. 16 Cupcakes brauchst du:

170g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 1/4 TL Natron, 1/2 TL feines Meersalz, 110g Öl, 160g Honig (ich hatte wie gesagt Lavendelhonig mit kandiertem Ingwer), cremig, 2 Eier, 1 TL Bourbon-Vanillezucker, 100g saure Sahne oder Schmand, 2 Feigen

Für das Topping:

75g Frischkäse, 45 g Speisequark, 2 EL Naturjogurt, 4 EL Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Feige zum Dekorieren

Und so geht’s:

Ofen auf ca. 160 °C  (Umluft)/ 180°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.

Mehl, Backpulver, Natron und das feine Meersalz verrühren und zur Seite stellen. Öl und Honig in eine weitere Schüssel geben und gut verrühren. Die Eier und den Bourbonvanillezucker nach und nach dazugeben und weiterrühren. Nun kommt ca. die Hälfte der Mehlmischung hinzu, rühren. Und dann kommt noch das restliche Mehl, sowie die saure Sahne/der Schmand zum Teig. Fast fertig. Die Feigen in kleine Würfel schneiden und ab in den Teig, noch einmal umrühren und jetzt ist der Teig fix und fertig.

Damit kann der Gute ab in die Muffinförmchen und schließlich in den Ofen, wo er 20-25 Minuten bleibt.

Cupcake-Unterteile bitte abkühlen lassen. Für das Topping den Frischkäse schaumig rühren, Quark und Naturjogurt dazugeben und verrühren. Danach bitte den Puderzucker zücken (am besten gesiebt!) und mit dem Vanillezucker zur Quarkmischung geben, sehr gut verrühren. Ist euch das Topping zu flüssig, dann gebt noch mehr Puderzucker dazu.

Ich fand’s toll so, wie es war 😉 Zum Schluss noch das Topping auf die Cupcakes und bitte die Feige zum Dekorieren nicht vergessen. That’s it.

Hmmm, das riecht hier vielleicht. Ich würde euch grad mal alle gerne bei mir haben. Schade,dass es noch kein Geruchsbloggen gibt. Aber das könnt ihr ja alles selbst haben, einfach nachbacken.

Ich wünsche euch dabei wahnsinnig viel Spaß und hoffe, dass euch die Feigen-Cupcakes schmecken!

Viele liebe Grüße von eurer Kaddi ♥

6 Comments

  1. Susann Wunderbar 29/08/2012

    Die sind ja wundervoll Kaddi! Hatte letzte Woche erst gedacht: Ein Cupcake mit Feigen und Honig wär doch was leckeres. Werde sie am Wochenende gleich mal nachbacken!
    Liebes Grüßchen
    Susann

    Antworten
    • kaddiwrobl 29/08/2012

      Hallo liebe Susanne,
      das freut mich aber sehr, dass ich dir jetzt das passende Rezept dazu liefern darf! Bitte sag auch, wie sie dir geschmeckt haben, das würde mich sehr freuen.
      Viele liebe Grüße,
      Kaddi

      Antworten
    • kaddiwrobl 29/08/2012

      Und ich glaub, du kannst dich noch auf ein paar Feigen-Honig-Rezepte freuen 😉

      Antworten
      • Susann Wunderbar 04/09/2012

        Das freut mich! <3 Ich liebe Feigen. Die sind so wunderschön!:)
        Habs heut auch endlich geschafft die Cupcakes zu backen! Zwar mit selbstgeerntetem Honig von meinem Opi, aber den Duft, den du beschrieben hast, hatte ich auch in der Küche. Unglaublich lecka!!! Morgen werde ich meiner Mutti auch noch 2 vorbei bringen, die ich gerettet hab.:D
        Liebes Grüßchen
        Susann Wunderbar :)

        Antworten
  2. kaddiwrobl 05/09/2012

    Uiii, Susann, das hört sich ja super an! Freut mich sehr, wenn dir die Cupcakes schmecken und du den beschriebenen Duft auch in der Wohnung hattest. Das ist soooo schön zu hören!
    Liebste Grüße von Kaddi

    Antworten
  3. Julia 18/09/2012

    Hi Kaddi,

    falls du mal ein paar Toppers brauchst für deine tollen Cupcakes, bei mir gibts jetzt für jeden Anlass welche :o) http://traumblume.blogspot.de/2012/09/diy-cupcake-toppers.html
    Grüße

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar