Zwei einfache und super leckere Avocado-Rezepte: Guacamole lässt grüßen

Ich steh zur Zeit ziemlich auf Grünzeug. Genauer gesagt auf Avocado. Aber alles in Maßen bitte, denn dieses Lebensmittel hat viele, wenn auch sehr gute, Fette.

Aber zwei leckere und total einfache Rezepte möchte ich euch unbedingt zeigen: gegrillte Guacamole-Tortillas aus der Couch und meine Eigenkreation, einen scharfen Guacamole-Couscoussalat mit Kreuzkümmel-Joghurt-Dip.

Ich liebe beide Rezepte, weil …

… sie so schön simpel sind

… sie exotisch schmecken und mir so ein bisschen Urlaub im (schon wieder) tristen Sommergrau bescheren

… ich trotz der guten Avocadofette die Illusion habe, dass die Rezepte einigermaßen gesund sind

… diese beiden Rezepte suuuuper zu lauen Sommerabenden passen

Reicht das an Argumenten? Dann los, hier sind die Rezepte:Scharfer Guacamole-Couscoussalat

 

Scharfer Guacamole-Couscoussalat mit Kreuzkümmel-Joghurt-Dip

Zutaten für 1 Person (Hauptgericht)

1 Tasse Couscous, 1/2 Zehe Knoblauch, ca. 2 cm Chilischote, 1/2 Avocado, 1/2 Paprika, ca. 7-8 Cherrytomaten, Limettensaft von 1/4 – 1/2 Limette

2 EL Quark (20%), 1 EL Joghurt (fettarm), Spritzer Wasser,  1/2 Zehe Knoblauch, ca. 1/2 TL Kreuzkümmelsamen, Salz, Pfeffer, Limettensaft nach Belieben, Limettenachtel zur Deko

Und so geht’s:

  1. 1,5 Tassen Wasser zum Kochen bringen, von der Herdplatte stellen und den Couscous darin ca. 10 Minuten quellen lassen. Einen Spritzer Olivenöl dazugeben und ordentlich salzen und pfeffern. Couscous zum Abkühlen in die Salatschüssel geben.
  2. Den Knoblauch in feine Würfel schneiden, die Avocado halbieren und ebenso wie die Paprika grob würfeln. Die Cherrytomaten werden gewaschen und geviertelt. Zuletzt wird die Chilischote in Ringe geschnitten.
  3. Nun wird die Hälfte des Knoblauches und der Rest des Gemüse zum Couscous in die Salatschüssel gegeben und gut verrührt. Bitte nochmal abschmecken, ein bisschen Limette drüberträufeln und ihr seid fast fertig.
  4. Für den Dip verrührt ihr Quark und Joghurt mit ein bisschen Wasser. Anschließend gebt ihr den restlichen Knoblauch in den Dip und verrührt alles gut.
  5. Jetzt erhitzt ihr bitte eine Pfanne (mittlere Hitze) und röstet die Kreuzkümmelsamen ca. 5 Minuten lang (ohne Öl).
  6. Die gerösteten Samen werden zum Dip gegeben. Dieser wird gesalzen und gepfeffert und nach Belieben mit dem Limettensaft abgeschmeckt.
  7. Fertig.

Garnieren könntet ihr den Salat beispielsweise auch mit marrokanischer Minze. Letztere habe ich heute geschenkt bekommen und bin ganz hin und weg. Sie passt top zu diesem Salatrezept.Meine neuen Mitbewohner: Eine marokkanische Minze und eine Rosenmonarde

Gegrillte Guacamole-Tortillas aus der Couch (leicht abgeändert)

Für 4 Portionen

2 Avocados, 1 kleine rote Zwiebel, 2 Tomaten (verschiedene Farben sind super), eine Mozzarellakugel, 2 Knoblauchzehen, 8 Tortillafladen, Saft einer halben Limette, Meersalz, schwarzer Pfeffer, Tabasco

Und so geht’s:

  1. Avocados schälen, teilen, entkernen und das Fruchtfleisch in dicke Scheiben schneiden. Rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Tomaten und Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken. Alles auf den Tortillafladen verteilen, mit Koriander bestreuen und mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen. Anschließend noch leicht mit Limettensaft beträufeln.
  2. Nun bitte die Fladen zusammenrollen und mit Hilfe eines Zahnstochers fixieren.
  3. Tortilla-Rollen ca. 3 Min. bei schwacher Hitze grillen. Die Rollen nach der Hälfte der Zeit wenden. Sie sind fertig, wenn sie Farbe bekommen haben.
  4. Fertig.Guacamole-Tortillas, nachgegrillt aus der aktuellen Couchausgabe.

 

Das waren meine beiden Rezepte, von denen ich hoffe, dass sie euch gefallen und munden werden.

Wie steht ihr denn zu Avocado, Kreuzkümmel und Co.? Und mögt ihr überhaupt scharfe, exotische Gerichte?

Ich wünsche euch noch einen tollen Mittwoch und freue mich auf euer Feedback.

Liebe Grüße von eurer Kaddi

Hinterlass hier einen Kommentar