Post aus meiner Küche: von Kaddi für Mimi und anders herum ♥ lecker ♥

Ich hab ja schonmal erwähnt, dass ich Blogaktionen sowas von mag und jetzt hab ich das erste Mal im größeren Stile an einer teilgenommen und zwar an der hinreissenden Aktion Post aus meiner Küche.

Ich hatte mich angemeldet, gewartet, mitgefiebert, mich über meine Tauschpartnerin gefreut, viele liebe Emails hin- und hergeschrieben, mir den Kopf über Picknickrezepte zerbrochen und das hat sooo Spaß gemacht. Es war toll.

Meine Tauschpartnerin war die tolle Miriam alias Mimi von Mimi’s Fairy Cakes. Nach den ersten Emails hin und her, war klar: 1. die Frau freut sich genauso auf die Aktion wie ich und 2. sie ist Veganerin und damit 3. das Rezept, was ich mir in den Kopf gesetzt hatte passt 100%ig ! Puhhh 😉

Ich hatte nämlich am Wochenende einen kleinen “Futteranfall” gehabt. Wir waren in Stuttgart gewesen und ich hatte bei meiner alten Arbeitsstelle, Jacques’ Weindepot, vorbeigeschaut.

Die innere Stimme hatte noch “Vorsicht!” geschrien, aber es war zu spät. Sie lagen schon an der Kasse, diese herrlichen Knabbereien, die sich Ciappe nennen und mich süchtig machen. Ciappe kann Ziegel bedeuten, manche nennen diese italienische Leckerei aber auch “Schwiegermutterzungen“. Wie dem auch sei … 2 Stunden und einen Futteranfall später, wollte ich ganz genau wissen, wie die Ciappe hergestellt werden und da dämmerte es mir, dass das die Teilnehmer der Bloggeraktion “Let’s picknick” von Post aus meiner Küche werden. Also suchte ich mir die Finger im Internet wund und fand schließlich ein annehmbares Rezept. Ich habe Mimi dann Ciappe al timo (mit Thymian), al origano e al peppo rosso (mit rotem Pfeffer) gemacht. Und hier das Rezept für euch:

Das Rezept (für ca. 50 Herzen)

Dafür braucht ihr:
160 g Mehl | 40 g Hartweizengries |1TL Trockenhefe| 120 ml lauwarmes Wasser| 2 Prisen Salz (für den Teig) |2 TL Olivenöl (für den Teig)| 3 TL Oregano, getrocknet | etwas Olivenöl (zum Bestreichen), etwas Salz (zum Bestreuen) und dann Kräuter eurer Wahl zum Bestreuen (Oregano, Thymian, roten Pfeffer)
Und so geht’s:

Das Mehl mit dem Gries, dem Oregano und dem Salz in einer Rührschüssel gut vermengen. Nun kommt die Hefe in lauwarmes Wasser und wird dort gut aufgelöst. Anschließend wird die Hefe-Wasser-Mischung mit dem Olivenöl zur Mehlmischung gegeben. Alles gut verkneten, es soll ein weicher, trockener Teig entstehen, den ihr zu einer Kugel formt und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lasst.

Nach einer Stunde heizt ihr den Ofen auf 200°C vor. Ihr belegt das Backblech mit Backpapier. Dann kommt unser Protagonist, der Teig. Dieser wird in ca. 5-8 Teile aufgeteilt und jeder Teil wird sehr dünn ausgerollt. Jetzt könnt ihr einen Ausstecher, z.B. einen Herzausstecher nehmen und kräftig Herzen stechen. Diese kommen auf das Backblech und werden mit Öl bepinselt. Salz und Kräuter nach Wahl auf die Herzen streuen und ca. 8 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Dabei solltet ihr den Ofen im Auge behalten, sodass die Herzchen nicht zu braun werden.

Buon appetito!

So, das war jetzt mein Rezept. Guckt mal, was ich Tolles von Mimi bekommen habe. ICH HABE MICH SO GEFREUT. Es war fast ein bisschen wie an Weihnachten oder am Geburtstag.

Der Postmann klingelte und hielt ein großes Paket in seinen Händen und Kaddi kam mit glänzenden Augen an. Es war ein wahnsinnig großes und schweres Paket.

Ich packte es schnell aus und sah die ganzen Leckerein vor mir. Mimi hat sich wirklich übertroffen an Ideenreichtum, irre leckeren Leckereien und Großzügigkeit! Und das hat die liebe Mimi mir geschickt:

Limettensirup

Mandel-Zitronen-Kuchen im Glas

Karottenkuchen im Glas

Bananen-Zitronen-Cakepops & Schoko-Kaffee-Cakepops * von den Bananen-Zitronen-Cakepops sind leider keine Fotos mehr da, komisch….

Ist das nicht toll? Guckt mal die Fotos an. Supi, oder?

Ich bin ganz hin & weg! Danke liebe Mimi für diese leckeren Kleinigkeiten und danke,dass du so eine erste, tolle Tauschpartnerin warst!

Und was sagt ihr dazu? Macht ihr jetzt auch mal bei Post aus meiner Küche mit?

Liebste Grüße,

Kaddi

Das könnte dich auch noch interessieren:

10 Comments

  1. tastesheriff 31/08/2012

    Boh.. die sind ja wunderbar!!! Big Ciappe-Herzen Love!! und sooo hübsch mit der Schrift!!
    Liebste Grüsse
    Claretti

    Antworten
    • kaddiwrobl 01/09/2012

      Hallo liebe Claretti ,
      ich freue mich seeeehr über den lieben Kommentar! Und kann nur sagen: Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, bei eurer Aktion mitmachen zu dürfen und eine so tolle Tauschpartnerin wie Mimi zu haben. Den “with love”-Keksstempel habe ich übrigens von meiner lieben Freundin Kathi geschenkt bekommen (sie hatte ihn in Amsterdam erstanden), das hat dann echt toll gepasst!
      Hach, ich freu mich schon so auf die nächste Aktion ♥,
      liebste Grüße von
      Kaddi

      Antworten
  2. Kathi 01/09/2012

    :) schön, dass der Stempel gleich zum Einsatz kam und auch noch so gut funktioniert hat! Probieren durfte ich ja auch schon und die sind wirklich super lecker! Ich glaub, ich mach heute Nachmittag auch ne Ladung – so als Lernbelohnung – und schmuggel die dann am Montag in die Bib 😉

    Antworten
    • kaddiwrobl 01/09/2012

      Jaaaa, der war super! Kathi, nenn doch bitte nochmal für alle den Laden, wo du ihn gekauft hast 😉 Biiiiitte ♥.
      Freut mich übrigens, wenn dir/euch die Kekse gut geschmeckt haben. Hoffe, dass ihr einen schönen Abend hattet!
      Ich drücke dich,
      ganz liebe Grüße nach Stuttgart

      Antworten
  3. Jeanette 03/09/2012

    Die muss ich gleich mal backen! Die sehen so lecker aus!

    Antworten
  4. Kathi 10/09/2012

    Oh, jetzt erst gesehn – also, der Laden, der war in Haarlem, ca. 20 km von Amsterdam. War ziemlich in der Nähe von dem großen Platz und die hatten sooo tolle Sachen :-) Name: Juffies Warehouse :-) Falls mal jemand in die Nähe kommt – unbedingt reingehen!! :-)

    Antworten
    • kaddiwrobl 10/09/2012

      Danke, liebe Kathi! Das ist ein super Tipp.
      Habe hier gleich mal die offizielle Seite gefunden : http://www.juffrouwzonderzorgen.nl/
      Noch einen wunderschönen Abend dir!

      Liebe Grüße,
      deine Kaddi

      Antworten
  5. MeinCupcake 28/09/2012

    Liebe Kaddi,

    da du ja gerne mit Stickern arbeitest, haben wir vielleicht einiges Interessantes neu im Sortiment. Schau dir doch mal unsere neuen Sticker an, die wir teilweise exklusiv aus Asien importiert haben:
    http://www.meincupcake.de/shop/Etiketten-155

    Liebe Grüße
    MeinCupcake-Team

    Antworten
  6. Kathi 18/10/2012

    Habe deine Cracker ausprobiert
    – und verstehe jetzt, warum sich so ein toller Stempel lohnt ;D
    Hoffe du hast nichts dagegen, wenn ich dein Rezept auf meinem Blog veröffentlich
    – ansonsten nehme ich es natürlich wieder rauß. 😉
    liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
    • kaddiwrobl 18/10/2012

      Nein,gar kein Problem! Aber zu allererst freue ich mich sehr, dass dir die Ciappe so gut geschmeckt haben!
      Du kannst das Rezept natürlich auf deinem Blog stellen, das freut und ehrt mich sehr ! Ganz liebe Grüße, Kaddi

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar Antwort abbrechen