“Hmmm, was mach ich denn nächste Woche zum Welt-Cupcake-Tag?”, fragte ich mich am Wochenende die ganze Zeit. “Mach doch dieses Rezept”, ” hmm, nöööö, zu easy”, “oder das Rezept”, “du weißt doch, dass ich kein Marzipan mag!”. “Wie wär’s denn dann mit dem hier?” “Ach nee, auch gar nicht mein Fall.”
“Ach Mensch, Kaddi, das kann doch nicht so schwer sein, mach doch einfach eines der Rezepte!” Nööööööööö, war meine Antwort darauf. Ich dachte mir, dass ich schon noch auf was kommen werde und so war’s ja dann auch. Samstag war Neujahrsessen mit der Familie meines Mannes angesagt. Wie toll, sag ich euch. Die ganze Familie trifft sich mal wieder, isst irre gut (bei mir war’s leider nicht soooo toll, weil mein Lamm nach Hammel geschmeckt hat… Egal, das nächste Mal gibt’s wieder was anderes!) und erzählt, erzählt, erzählt. Alle durch -und miteinander, echt klasse, ich liebe das!
Naja… wo war ich stehen geblieben, achso, der Welt-Cupcake-Tag. Genau, an diesem Tag, beim Treffen mit Steffs Familie, wurde mir klar: ich mache vegane Cupcakes. Meine Stief-Schwiegermutter und meine Schwägerin sind beide Veganerinnen, eine meiner besten Freundinnen auch, und ich kenne noch viele Freunde und Freundinnen, Bekannte und flüchtig Bekannte bei denen dies der Fall ist. Warum dann eigentlich nicht mal ein veganes Rezept machen?
Wunderbare Idee, das mache ich, ich freu mich schon so, etwas Neues zu machen! Und ich kann schonmal für unsere Hochzeit ausprobieren, weil ich dort nämlich für meine lieben Freunde und Familienmitglieder auch eine kleine vegane Ecke einrichten werde, damit sie sich ganz wohl auf unserer Hochzeit fühlen 😉
Und an dieser Stelle muss ich jetzt mal was sagen: Manche Leute sind total abgeschreckt, wenn sie “vegane Cupcakes” oder ähnliches hören. Aber Leute, zu Unrecht, echt jetzt! Die sind so wahnsinnig lecker, das glaubt ihr gar nicht! Der Hammer und mein Steff hat sie zu den besten Cupcakes ever ernannt! Das will was heißen, aber ich kanns verstehen, die sind sooo wahnsinnig gut. Fast ein Muss zum Ausprobieren!
Das Rezept habe ich von hier, aber ich hab’s natürlich ein bissl abgeändert, da es sich um ein Grundrezept handelt 😉
Ich habe in den Teig noch einen Schuss Rum, einen halben Apfel in Würfel geschnitten, eine Vanilleschote und Zimt gegeben! Man kann also sagen, dass es sich um vegane Bratapfelcupcakes handelt . Die Apfelstücke habe ich in einem Topf in Sonnenblumenöl und Zucker ein bisschen karamellisiert, leckaaaaa, sag ich dir 😛
“Aber Kaddi, wie machste denn das Frosting, das soll ja auch vegan sein?”. “Na klar”, kann ich da nur sagen. Man nimmt einfach eine Margarine aus Sonnenblumenöl, Puderzucker, Vanillezucker und fertig ist das vegane Frosting, guckste hier:
75 g Margarine schaumig rühren, Vanillezucker und Puderzucker dazugeben und kräftig rühren! Das Frosting dann mit Spritzbeutel auftragen, fertig, super lecker!!!
So, das sind also meine veganen Cupcakes. Was sagste nun? Beeindruckt? Lust, das Rezept nachzumachen? Sehen die nicht niedlich und zum Reinbeißen aus?
Sag mal Bescheid, was du denkst,
liebe cupcakige Grüße,
Kaddi
Ich hab hunger!! 😉
Antworten