Heute zeig ich euch zwei einfache Recycling – Do it yourselfs: Meine Europaletten-Kräuterinsel und mein neues Zeitschriftenboard

Meine Europaletten-KräuterinselEs gibt so Tage, da macht es einfach *Klick*: Da seh ich ein Material oder zwei Gegenstände zusammen, hab ne Idee und setze sie um. Diese Art von Blitzideen mag ich ganz besonders, weil sie so spontan, ungezwungen und wirklich von Herzen kommen. Privat bin ich eher eine Macherin, als eine Denkerin. Das ist so, weil ich schon oft die Erfahrung gemacht habe, dass mein Denkerin-Sein zu ganz konstruierten und nicht „kaddihaften“ Ideen führt und ich mich mit den so entstandenen DIY-Objekten oft nicht lange wohlfühl. 

Tja, ich geb’s zu: Ich bin keine Frau, die ewig überlegt, was sie denn nun an die noch so leere Wand gleich neben dem Fernseher hängen könnte. Ich erkenne das Problem, denke kurz drüber nach, hör in mich rein und wenn dann nichts kommt, dann lass ich das Projekt „leere Wand neben dem Fernseher“ ruhen, bis mich die Muße küsst, sei es auch erst in ein paar Monaten.

Neulich hat mich zweimal am Tag die „Muße geküsst“ und so sind die folgenden Recycling-DIY-Projekte entstanden:

Meine neue Europaletten-Kräuterinsel:

Meine Europaletten-Kräuterinsel

Man nehme: Eine Europalette, Kräuter, Übertöpfe.

Die Europalette hab ich netterweise von unseren Vermietern zur Verfügung gestellt bekommen. Ansonsten würde ich einfach mal bei lokalen Unternehmen nachfragen, diese stellen oft auch Paletten zur Verfügung. Oder ihr ersteigert eine Palette bei eBay.

Diese Palette habe ich einfach auf die Längsseite gestellt und habe jede Menge Kräuter zwischen deren Holzbalken geklemmt, bzw. auf die Palette draufgestellt.

Tricky war lediglich die Palette wirklich standfest zu machen. Dafür habe ich Pflastersteine zwischen die Längsbalken der Palette geklemmt, um diese zu beschweren.

Idee: Die Palette könnte auch an eine massive Aussenwand gehangen werden.

Mein neues Zeitschriftenboard

Ehrlicherweise ist es ein Abfallprodukt meines Mannes, der die Holzplatte mehrere Jahre als Schreibtischplatte benutzt hat und diese nun ausgetauscht hat. Ich wollte daraus erst eine Schmuckaufhängung machen, hatte dann aber noch ein paar Bilderleisten von IKEA übrig und habe kurzum dieses Zeitschriftenboard daraus gemacht.

Man nehme: Ein Holzbrett (z.B. Eiche, Esche, Buche) in gewünschter Größe aus dem Baumarkt, 3 Bilderleisten RIBBA von IKEA, 6 passende Schrauben, 4 Aufhänger (siehe : Aufhänger zum Verschrauben/Vernageln im Holzbrett; aus dem Baumarkt), 8 dazu passende Nägel, 4 Nägel für die Wand.

Die Bilderleisten nun einfach in gewünschtem Abstand und gewünschter Höhe auf das Brett schrauben. Nun noch die Aufhänger an der Brettoberkante anbringen und anschließend das Zeitschriftenboard an die Wand hängen.

In Reih und Glied: Meine liebsten Zeitschriften

Das war’s schon.

Eigentlich gar nicht so schwer die DIY’s, oder? Welche Recycling-Idee würdet ihr gerne umsetzen und geht euch das eigentlich auch so mit den Blitzideen, die viel cooler sind, als monatelanges Planen?

Herzliche Grüße,

Kaddi

4 Comments

  1. Coco 12/05/2014

    Hallo liebe Kaddi,
    So geht es mir auch … Ich hab dein Kräuter-Euro-DIY gesehen und dachte.
    Warum nicht die oberseite mit weißer oder bunter Farbe streichen und ein Brett im Baumarkt auf die Länge ( hochkant oder quer ) zuschneiden lassen mit einem + von 10-20 Prozent. Super Kräuter- Theke oder …. .?
    Die Blumentöpfe könnten man auch an Schrauben ! Ich glaube ich brauche eine Euro- Palete und streiche sie bunt an. Plus Brett für meinen Kräuter -Theke !!

    Da wäre die Frage ! Schwarz-rot-Gold oder ich liebe auch Frankreich sehr ! Blau,rot und Weiß. Da jetzt die WM vor der Tür steht weiß ich nicht so ? Aber ich werde meinen Männern einfach nicht sagen was ich mir da dachte :-)
    Ich danke dir für die Idee !!!! Merci beaucoup !

    Coco ( ich habe zwar keine Ähnlichkeit mit Coco Chanel, aber ich liebe Paris und schwarz/weiß)

    Antworten
    • 13/05/2014

      Liebe Coco,
      eine tolle Idee hast du da! Das freut mich, wenn ich dir eine Inspiration geben konnte. Da bin ich ja mal gespannt, was du erzählst und in welcher Farbe du die Palette dann streichst!

      Liebe Grüße von
      Kaddi

      Antworten
  2. Sascha Bladt 16/09/2014

    Hi Kaddi , Ich bin gerade auf meinem Streifzug durch die Blog Szene auf dein DIY mit dem Zeitschriften Regal gestoßen und bin echt begeistert wie man mit einfachen Dingen was erschaffen kann. Ich hab auch schon da ein oder andere DIY selbst geschreiben aber deine Anleitung hier ist echt genial. Das wird sicherlich auch was sein was unseren Aufenthaltsraum schmücken wird in der Firma. Wir bauen den gerade um und es soll gemütlich werden. Da kommt diese Anleitung echt mal gelegen.

    Gruß Sascha

    Antworten
    • 16/09/2014

      Hallo lieber Sascha,
      danke für den lieben Kommentar. Ich freu mich wie Bolle, dass dir mein Regal gefällt. Manchmal ist alles so einfach, oder? Im Moment ist das Regal übrigens ein Gläserregal für die Erbstücke meiner Großeltern. Auch schön. Hab viel Spaß beim Nachbauen.
      Liebe Grüße von Kaddi

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar