Frage-Foto-Freitag heute: 5 Kleidungsstücke, die eine Geschichte erzählen

Es ist Freitag und ich bin mal wieder beim Frage-Foto-Freitag von Steffi von Ohhh…Mhhh dabei. Ich liebe es, Fragen mit Fotos zu beantworten und freue mich jede Woche auf Steffis Fragen. Diese Woche ist es eigentlich nur eine Frage bzw. ein Thema,  nämlich: Zeigt 5 Kleidungsstücke, die eine Geschichte erzählen und damit möchte ich auch anfangen.

1. Meine schöne, rote Jacke. Ich hatte sie mir 2009 von meinem ersten Gehalt als Fremdsprachenassistentin in Frankreich gekauft. Sie war in der tristen Jahreszeit ein absoluter Hingucker und wurde schon bald mein Markenzeichen. Ich fand sie herrlich unkompliziert und zudem erinnerte sie mich immer an mein Auslandssemester.

Freiheit - Bretagne

2. Ich liebe Tücher und vor allem bunte Gesellen versüßen mir dabei das Leben. Dieses Tuch passte lustigerweise, denn es war nicht beansichtigt, zu meiner neuen Einrichtung, ja vielleicht zu meinem neuen Lebensgefühl, das ich hatte als ich 2009 aus Frankreich wieder kam. YEAH! Ich bezog mein Zimmer im Studentenwohnheim und alles wurde sehr bunt, blumig und schmetterlingshaft. In diese Phase fällt, wie man sieht, auch der Kauf des Halstuchs :)Foto (5)

3. Ich liiiiiiebe Kleider! Hach, Kleider sind was Wunderbares. Mein allerliebstes Lieblingskleid ist dabei das Folgende:

Foto (7)Es ist weiß/cremefarben und blau gepunktet und ist außerdem mit größeren blauen Blümchen versehen. Dieses Kleid von VILA habe ich gesehen und mich sofort in es verliebt. Es ist leicht, locker, unkompliziert, gut kombinierbar und sehr wandelbar. Es passt an den Strand, aber kann auch gut abends getragen werden, ein schickes Jäcken drüber, toller Schmuck und fertig.

Getragen habe ich mein Lieblingskleid zum Beispiel zu meiner Examensfeier im Sommer. ♥

4. Ein weiteres Kleid, das unter die Rubrik „Besonders“  fällt, da die Geschichte wirklich lustig ist. Mein Steff, damals noch seines Zeichens FREUND, und ich waren im Urlaub in England. Damals hatten mein Schwager und seine jetzige Frau und verkündet, dass sie im folgenden Jahr heiraten werden. Und was mache ich? Ich gehe, wie eigentlich bei jedem Englandbesuch, zu Monsoon und verliebe mich Hals über Kopf in dieses Kleid. Mir war klar, das werde ich zu der Hochzeit der beiden anziehen! Was mir damals noch nicht klar war: Wir werden standesamtlich noch vor den beiden heiraten 😉

Und mit dieser wunderbaren Nachricht war ich dann auch im Schlamassel. Ich habe Tage über Tage nach dem passenden Standesamtkleid gesucht und bin zwar kurzzeitig fündig geworden (ein schwarzes Kleid), aber habe dieses Kleid dann doch nicht angezogen. Als ich so ganz unzufrieden mit meiner Kleidungswahl war (Originalton: Ein schwarzes Kleid sieht aus, als ob ich zu einer Beerdigung gehe und nicht zu meiner eigenen Hochzeit), holte ich plötzlich alle meine Kleider aus dem Schrank und machte eine kleine „Modenschau“ für meinen Zukünftigen. Der bei genau diesem fliederfarbenen Kleid ganz aus dem Häuschen war und mich fragte, warum ich nicht genau dieses Kleid anziehen wollte. Beigefügt hatte er noch, dass er zufälligerweise auch die passende Kravatte hatte. Eingeloggt!!!

 Foto (8)

5. Das letzte Kleidungsstück, das ich euch hier zeigen will, sind meine Hochzeitsschuhe. Wie ihr vielleicht noch wisst waren diese pink. So pink, so gut. Oder eben doch nicht, denn eine Verkäuferin in einem Laden, den ich hier nicht nennen möchte, hatte mit meiner Schuhwahl enorme Probleme, als ich ihr verriet,dass es sich dabei um meine Hochzeitsschuhe handeln sollte. Sie versuchte mir, mit allen Mitteln der Kunst, diese  Schuhe auszureden. Ohne Erfolg wie man sieht. Ich habs getan, sie waren toll, da sie einerseits ein Hingucker waren und andererseits auch wirklich bequem waren. Eine der wichtigsten und besten Entscheidungen in den Hochzeitsvorbereitungen! Foto (6)

So, das war es auch schon wieder! Ich hoffe, dass euch der kleine Einblick in meine Kleidungsstückewelt Spaß gemacht hat und euch die dazugehörigen Geschichten gefallen haben.

Habt ihr ein Lieblingskleidungsstück und eine passende Geschichte? Dann her damit, ich bin soooo neugierig.

Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Freitag, genießt das Wochenende. YEAH!

Viele liebe Grüße von

Kaddi ♥

6 Comments

Von DIY-Etageren, Vasen-Dekorationen und Karamell-Apfel-Käsekuchen der Lecker Bakery

Hallöchen ihr Lieben,

neuer Montag = drei neue, tolle Dinge, die euch die Woche versüßen sollen. Aber schaut selbst:Meine neue Etagere

1. Zunächst möchte ich euch ein kleines DIY zeigen. Ihr wisst ja, dass ich gerne bastele und mindestens genauso gerne backe. Und als mein Steff und ich heute bei Ikea waren, war es um mich geschehen, denn ich sah einen sehr süßen Kerzenständer und eine viereckige Tortenplatte. Kerzenständer + Tortenplatte = Etagere. Ja, ist doch ganz einfach, oder? Man nehme ein bisschen Sekundenkleber und zeichne sich vorher ein, an welche Stelle der Kerzenständer an die Platte geklebt werden soll und FERTIG! Toll, oder?
Kleines DIY

2. Ich habe gestern gebacken, ohhhh, war das mal wieder toll. Ich habe schon sooo lange gar nichts mehr gebacken gehabt und hatte richtig dolle Lust dazu. Ihr kennt mich: Wenn ich zu etwas Lust habe, dann kann ich nicht lange warten. Für ein Rezept hatte ich mich bereits letzte Woche entschieden, als ich die wundervolle neue „Lecker Bakery“ in den Händen hielt. Es sollte also der „Karamell-Apfel-Käsekuchen“ werden. Das Rezept tippe ich euch sehr gerne ab, aber ich muss euch damit auf Freitag vertrösten, da mein Laptop in Stuttgart, ich aber bei Steff bin. Ich hoffe, dass ihr mir dies verzeiht! Lecker schmeckt er zumindest, der Kuchen und ich finde es herrlich, dass er nicht zuu süß ist. YummY!

Karamell-Apfel-Käsekuchen nach Rezept der Lecker Bakery!

3. Zum Schluss dieses Artikels möchte ich euch noch gerne eine süße Dekorationsidee, die ich bei Pinterest aufgespürt habe, zeigen: Vasen verschiedener Form, Größe und jeglicher Couleur stehen bei dieser Dekoidee ganz nah beisammen. Mit ein paar Blümchen versehen, bringen sie eine angenehme Stimmung und viel Liebe in die Wohnung. Ich bin begeistert und ihr?

Source: 79ideas.org via on

Worauf freut ihr euch diese Woche? Was habt ihr Tolles vor? Was bringt euer Herz zum Hüpfen?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Die tollste Woche wünscht Kaddi

Ich mache mit meinem „Schmuckschränkchen à la Kaddi“ mit beim Couch Blog Star


Das typische Cliché über Frauen ist ja, dass sie viele Schuhe haben. Oder viel Schmuck. Oder beides… viele Schuhe und viel Schmuck. Tja, ich scheine diesem Bild einer Frau zu entsprechen und  oute mich: Ich liebe Schmuck! Und das nicht zu knapp.

Mein absolutes Schmuckparadies dabei ist Accessorize bzw. Monsoon. Da könnte ich so viel Geld ausgeben, wie andere für einen Gebrauchtwagen hinblättern 😉

Doch wo soll der schöne Schmuck hin? Ich komme nicht umhin zu gestehen , dass mein bisheriger Ohrringhalter den Geist aufgegeben hat  :( !!!  Als ich dann mal wieder bei Jacques‘ Weindepot war, sah ich die Lösung: eine alte Weinkiste, die ich mit Masking Tape und Schaschlikspießen in einem tollen DIY zum Schmuckschrank verwandelte.

Definitiv ein Gegenstand, der meine Welt besser macht! Letzteres ist auch das Thema des „Couch Blog Star“-Wettbewerbs: „Dinge, die die Welt besser machen.“

Mein Schmuckschränkchen macht meine Welt jeden Tag besser, da es wunderhübsch aussieht, individuell ist, alle Schmuckarten an einem Platz zusammen sein können und platzsparend an der Wand hängen, wobei dies sehr dekorativ aussieht!

 

Und so hab ich’s gemacht:

Ich hab eine Weinkiste (Tiefe ca. 10-15 cm, die Flaschen liegen darin nebeneinander) von Jacques Weindepot genommen und sie mit weißer Acrylfarbe lackiert. Doppelt hält übrigens besser 😉 Dann habe ich zum Aufhängen 5 Aufhängösen aus dem Baummarkt an die Rückseite geschraubt, die die Kiste samt wertvollem Inhalt halten sollen.

Als Aufhängung für die Ketten wurden bei Idee Creativ  kleine Schraubösen gekauft, die an die Weinkiste angebracht wurden. Daran hängen jetzt meine schönsten Ketten. (ich glaube, ich muss mir noch so ’nen Schrank bauen,der reicht nämlich platzmäßig nicht ganz aus 😉 )

Für die Ohrringe kame eine unkonventionellere Aufhängmethode zum Einsatz. Ich habe ganz kleine Nägel in den Kistenboden geschlagen. Dann mussten ein paar Schaschlikspieße herhalten, die ich mit Masking Tape von LieschenRadieschen umwickelt habe und schließlich mit Sekundenkleber auf die Nägel geklebt habe. Hält echt bombig und ich wette, dass da niemand drauf gekommen wäre, wie ich das gemacht hab! Außerdem sieht das echt wundervoll aus. Ich freu mich jeden Tag, wenn ich an dem Schränkchen vorbeigehe wieder über den tollen Anblick! Aso,das hätte ich fast unterschlagen: Der Kistenboden wurde komplett mit Masking Tape ausgeklebt, musste aber nicht, wenn du nicht magst 😉

Na, was denkt ihr?  Schön, oder?  Jetzt ist mein Ohrringständer übrigens auch ganz froh, wenn gleich auch ein bisschen neidisch, aber er ist jetzt wenigstens nicht mehr überladen mit Ohrringen, weil die große Mehrheit ja sicher in diesem tollen Schmuckschränkchen untergekommen ist.

Zum Schluss möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich mit diesem DIY an einem kleinen Wetltbewerb teilnehme: dem Couch Blog Star! 

Wünscht mir viel Glück,

liebe Grüße,

Kaddi

Heute zeig ich euch 5 Dinge, die mich …

… glücklich machen.

Aber zunächst mal ein freudiges: Hallöchen!

Ich mache mal wieder mit bei Steffis Frage-Foto-Freitag, der heute unter dem Thema „5 Dinge, die mich glücklich machen“ steht. Diese Woche heißt es dann wohl eher: Ideen ausmisten, denn natürlich gibt es viele Dinge, Sächlein, Persönchen, die mich glücklich machen:

Sei es ein Kaffee-und Kuchen-Date mit einer Kollegin, das unerwartete Wiedersehen mit einer lange nicht mehr gesehenen Freundin oder ein leckeres Essen, die neue Ausgabe von „Lecker Bakery“ und und und.

Aber hier sind meine Favoriten:

1. Ohne Worte…, oder?

Erdnuss-Toffifee-Cupcakes

2. Drei Worte machen mich glücklich  ♥

ein Lebkuchenherz mit toller LIebesbotschaft

3. Meine Assistentinnenzeit in der Bretagne war wunderschön! Ich denke sehr gerne an diese wunderbare, lehrreiche Zeit zurück. Frankreich und vorallem die Bretagne näher kennenzulernen, war eine tolle Erfahrung. Ich habe wunderschöne Orte, Sehenswürdigkeiten und Natur gesehen, nette sowie auch hilfsbereite Menschen kennengelernt und französische Schüler in der Fremdsprache Deutsch unterrichten dürfen. Diese Zeit hat mich und meinen Berufswunsch stark geprägt.

Freiheit - Bretagne

4. Schauspiele…

Source: parishotelboutique.blogspot.com via on

5. Einen Kaffee mit Freunden genießen ist toll!

Source: via on

Jaaa, diese Dinge machen mich glücklich, aber wie gesagt, da gibt es noch viel mehr. Ich habe nur ein paar Dinge preisgegeben, aber muss gestehen, dass das eine tolle „Übung“ war, denn mir wurde plötzlich ganz klar, was ich eigentlich mag, was alles toll im Leben ist. Im Alltag denken wir nicht immer an alles, was uns zufrieden macht und uns die Routine versüßt. Ich plädiere dafür, sich viel öfter klar zu machen, was alles schön und wundertoll ist! Heute hab ich den Anfang gemacht und was ist mit dir?

Machst du auch an Steffis Foto-Frage-Freitag mit ? Und wenn nicht, magst du mir nicht unter den Artikel schreiben, welche 5 Dinge dich so richtig glücklich machen? Welche 5 Fakten lassen dein Herzchen hüpfen?

Liebe Grüße und einen tollen Freitag,

K. ♥

1 Comment

Auf in eine neue, tolle Woche!

Da bin ich wieder. Ich hatte mich ausgeklinkt, weil ich letzte Woche ziemlich krank war, wie so viele Menschchen da draußen. Aber hier bin ich wieder: Ich stecke voller Energie, Hühnersuppe und Enthusiasmus. An diesem grau-weißen Montag möchte ich euch einen schönen Wochenstart wünschen und zwar hiermit:

1. Irgendwann zwischen Schlafen – Hühnersuppe – Schlafen und nochmal Hühnersuppe hatte ich ganz viel Lust auf frisches Obst. Gedacht, getan. Ich bestellte vor lauter Krankheit (pfuuuiii) ein Obst- und Gemüseabo und freue mich wie ein kleines Kind auf diesen Mittwoch, wenn dann eine Obst- und Gemüsekiste vor meiner Tür steht. Gefüllt ist sie mit Pastinaken, Steinchampignons, Wirsing, Möhren, Äpfeln, Birnen, Clementinen und einer Mango. Habt ihr vielleicht eine tolle Idee, was ich mit den Pastinaken anstellen kann? Oder habt ihr ein himmlisches Rezept für Steinchampignons? Ich würde mich sehr über Ideen freuen!

Source: violastinykitchen.blogspot.de via on

Aber jetzt freue ich mich schonmal auf meine Kiste *uuiiiiii*.

2. Mein zweites „großes Freuen“ dieser Woche bezieht sich auf morgen. Da ist an unserer Schule Wintersporttag und ich begleite Schüler zum Eislaufen. Eislaufen ist so toll, ich war früher bei jeder Eisdisco dabei. Jaaa, liebe Leute, zu meinen Zeiten hieß das noch Eisdisco und war das absolute Highlight. Wenn man mit 14/15 Jahren Samstagabend in die Eisdisko gehen konnte und sich die eigenen Lieblingssongs wünschen konnte, war das ein Hit. Ich habe es geliebt. Es war echt spitze. Darüberhinaus bin ich der Eisfläche ja auch durch meinen Lieblingssport Eishockey nicht abgeneigt. Das wird morgen tollll, ich freue mich schon so wahnsinnig. Ich sag nur: Eisfläche frei, die Kaddi kommt!

Source: blog.vakrehjem.com via on

Kennt ihr auch noch die „guten alten Eisdisco-Zeiten“ oder wart ihr nie so der Eis-Typ?

3. Last but noch least „muss“ ich euch diesen Kuchen sehen. Schockliebe! Er kam, sah und siegte und ich „muss“ ihn nachbacken bzw. es versuchen. Ich habe dieses Bild bei Pinterest gesehen und mich total verliebt. Gepasst hat es super, wollte ich doch sowieso einen Apfelkuchen backen. Am Wochenende ist er dran, ich geb mein Bestes und das Rezept veröffentliche ich natürlich sofort hier! Also seid gespannt.

Source: oncewed.com via on

Aber jetzt träume ich noch ein bisschen von alten „Eisdisco“-Zeiten und wünsche euch noch eine super Woche,

macht das Beste draus,

eure K. ♥

previous 1 5 6 7 8 9 10 11 18