Stubenkoller. Ich hab einen Stubenkoller. Ich muss raus. Sofort. Wohin, wo es schön ist. Wo man herrlich abschalten kann. An einen Ort, an dem ich noch nie war. Wo ich Dinge sehe, die ich bisher noch nicht gesehen habe. Bauwerke, Stadtbilder, Geschäfte. An einen Ort, an dem man tolle Sachen kaufen kann. Sachen, die man mitnehmen kann und ganz stolz ist, dass man sie nun in den eigenen vier Wänden hat. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr einfach nur raus müsst?
So ging es mir am Wochenende nach einem weiteren Klausuren – und Noteneintragungsmarathon, nach der Planung von spannenden Projekten mit lieben Menschen. Ich musste raus und bin nach Mainz gefahren, in “meine” neue Landeshauptstadt. Dort habe ich mir die Stadt angeschaut, bin über den Markt geschlendert, habe gut gegessen und bin schließlich bei Fuchs & Bente gelandet, einem Einrichtungs – und Designladen im Herzen der (rheinland-pfälzischen) Hauptstadt. Und dort hab ich beschlossen: Hier ist’s schön. Hier will ich bleiben. 
Die Besitzerinnen des “bunten Lädchens”, Frau Fuchs und Frau Bente, haben den Laden Ende des letzten Jahres eröffnet und damit eine kleine Design- und Einrichtungsinsel für alle Fans der Einrichtungsmarken House Doctor, Norman Copenhagen, Bloomingville, Brita Sweden uvm geschaffen. Zusammen mit einem guten Händchen für jede Menge “Grünzeug” (schöne Blumen der Saison gemischt mit meinen Alltime-Favoriten, den Sukkulenten) schaffen die beiden Kreativköpfe eine liebevolle, heimelige Stimmung, die zum Verweilen (Mensch, was für ein Wort
) einlädt.

Ich hätte zumindest Stunden in ihrem Laden verbringen können, wäre da nicht jemand gewesen, der mich dann und wann liebevoll daran erinnert hat, dass ich bitte doch nicht den ganzen Laden leer kaufen soll und dass wir doch auch noch die Stadt besichtigen wollen, was mit zu viel Tüten bestimmt schlecht ist. So subtil, oder? Ich hatte ihm wohl schon nach meiner ersten Erkundungsrunde im Laden ein bisschen Angst eingejagt, als ich auf einmal lauthals meinte: “Könnt ihr bitte schonmal den LKW vorfahren, ich nehme einmal alles.”
Sein Gesicht sprach Bände: Panische Blicke und mir war klar, was er in diesem Moment denken musste:
“Oh, Gott, das meint sie doch nicht ernst. Jetzt kriegen wir noch mehr Dekokram, der überall in Rahmen oder mit Masking Tape drapiert wird und dafür wird sie nun ihr halbes Gehalt verjubeln, dabei könnte sie so viel anderes mit dem Geld machen. Und ich bin am Ende wahrscheinlich noch der Esel, der ihre ganzen Tüten tragen darf/soll. Nicht mit mir!“
Kennt ihr diese inneren Monologe eurer Männer, wenn ihr ihnen genau anseht, was sie denken und was sie euch zwei Sekunden nach dem Verlassen des Geschäftes sagen werden?

Ich jedenfalls ließ mich von diesem offensichtlichen Gedankengang meines Mannes nicht aus der Ruhe bringen und kaufte hier und da seelenruhig ein paar Kleinigkeiten, eben “heißen Scheiß für Zuhaus“, wie Fuchs & Bente sagen würden. Mit nach Haus schafften es einige Karten, eine Schere (Blumenschere), zwei Sukkulenten, ein neonpink-weißes Geschirrtuch von Bloomingville, eine graue Dose mit Holzdeckel, ein Willkommensschriftzug und Geschenkpapier.

Und ihr erratet es bestimmt schon, oder? Die Postkarten hängen jetzt bei uns an der neugestrichenen Esszimmerwand, natürlich, wie könnte es auch anders sein, mit Masking Tape befestigt 
Für alle die, denen ich jetzt Lust auf Fuchs & Bente gemacht habe, gibt’s noch eine weitere, tolle Nachricht (nach der, dass es diesen schönen Laden überhaupt gibt): Frau Fuchs und Frau Bente bieten nämlich neben jeder Menge “heißem Scheiß” auch Workshops an. Und hier kommen die Termine:
Do, 06.März 2014: Tafelfarbenspaß
Do, 03. April 2014: Pompom up your life
Do, 08. Mai 2014: Kochbuchliebe
Do, 12. Juni 2014: Lichtkonzept
Do, 03. Juli 2014: Zeitgeschehen
Für nähere Infos bitte *hier* klicken.
Vielleicht sehen wir uns ja bei einem der Workshops?!
Liebe Grüße
Kaddi
