Auf ein Stück Rhabarberglück und Marmorkuchen in die Pop-Up Bakery von den Duttfrolleins

Ankündigung Es gibt Menschen, die sind einem über das Facebook, Instagram und Mails schon so sympathisch, dass man sie unbedingt mal “in echt” kennenlernen will. So ging es mir bei den zwei Duttfrolleins alias Daniela Klein von und Jessi Hesseler von . Und als die beiden Frolleins mit Dutt bekannt gaben, dass sie planen, eine Bäckerei für einen Tag aufpoppen zu lassen (Pop-Up Bakery eben), da war eins klar: Kaddi besucht die Duttfrolleins in Köln.

Und hier kommen ein paar Eindrücke…  

Read More

Muss To-Do-Listen abarbeiten und würde sich jetzt lieber wieder in das Konstanzer Café Voglhaus beamen… Wer wär dabei?

Einen schönen guten Morgen,

die Ferien sind schon wieder fast rum und heute heißt es ordnen, sortieren, To-Do-Listen abhaken, damit ich das Wochenende nochmal richtig genießen kann. Wie war das mit “erst die Arbeit, dann das Vergnügen”? Ja, nee, schon klar: Schlaumeierspruch!

Neues und Altes in the house

Read More

Hier ist’s schön: Bei Fuchs & Bente in Mainz

Stubenkoller. Ich hab einen Stubenkoller. Ich muss raus. Sofort. Wohin, wo es schön ist. Wo man herrlich abschalten kann. An einen Ort, an dem ich noch nie war. Wo ich Dinge sehe, die ich bisher noch nicht gesehen habe. Bauwerke, Stadtbilder, Geschäfte. An einen Ort, an dem man tolle Sachen kaufen kann. Sachen, die man mitnehmen kann und ganz stolz ist, dass man sie nun in den eigenen vier Wänden hat. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr einfach nur raus müsst?

So ging es mir am Wochenende nach einem weiteren Klausuren – und Noteneintragungsmarathon, nach der Planung von spannenden Projekten mit lieben Menschen. Ich musste raus und bin nach Mainz gefahren, in “meine” neue Landeshauptstadt. Dort habe ich mir die Stadt angeschaut, bin über den Markt geschlendert, habe gut gegessen und bin schließlich bei Fuchs & Bente gelandet, einem Einrichtungs – und Designladen im Herzen der (rheinland-pfälzischen) Hauptstadt. Und dort hab ich beschlossen: Hier ist’s schön. Hier will ich bleiben. Zu Besuch bei Fuchs & Bente

Die Besitzerinnen des “bunten Lädchens”, Frau Fuchs und Frau Bente, haben den Laden Ende des letzten Jahres eröffnet und damit eine kleine Design- und Einrichtungsinsel für alle Fans der Einrichtungsmarken House Doctor, Norman Copenhagen, Bloomingville, Brita Sweden uvm geschaffen. Zusammen mit einem guten Händchen für jede Menge “Grünzeug” (schöne Blumen der Saison gemischt mit meinen Alltime-Favoriten, den Sukkulenten) schaffen die beiden Kreativköpfe eine liebevolle, heimelige Stimmung, die zum Verweilen (Mensch, was für ein Wort ;) ) einlädt.

Zu Besuch bei Fuchs & Bente

Ich hätte zumindest Stunden in ihrem Laden verbringen können, wäre da nicht jemand gewesen, der mich dann und wann liebevoll daran erinnert hat, dass ich bitte doch nicht den ganzen Laden leer kaufen soll und dass wir doch auch noch die Stadt besichtigen wollen, was mit zu viel Tüten bestimmt schlecht ist. So subtil, oder? Ich hatte  ihm wohl schon nach meiner ersten Erkundungsrunde im Laden ein bisschen Angst eingejagt, als ich auf einmal lauthals meinte: “Könnt ihr bitte schonmal den LKW vorfahren, ich nehme einmal alles.”

Sein Gesicht sprach Bände: Panische Blicke und mir war klar, was er in diesem Moment denken musste:

Oh, Gott, das meint sie doch nicht ernst. Jetzt kriegen wir noch mehr Dekokram, der überall in Rahmen oder mit Masking Tape drapiert wird und dafür wird sie nun ihr halbes Gehalt verjubeln, dabei könnte sie so viel anderes mit dem Geld machen. Und ich bin am Ende wahrscheinlich noch der Esel, der ihre ganzen Tüten tragen darf/soll. Nicht mit mir!

Kennt ihr diese inneren Monologe eurer Männer, wenn ihr ihnen genau anseht, was sie denken und was sie euch zwei Sekunden nach dem Verlassen des Geschäftes sagen werden?

Zu Besuch bei Fuchs & Bente

Ich jedenfalls ließ mich von diesem offensichtlichen Gedankengang meines Mannes nicht aus der Ruhe bringen und kaufte hier und da seelenruhig ein paar Kleinigkeiten, eben “heißen Scheiß für Zuhaus“, wie Fuchs & Bente sagen würden. Mit nach Haus schafften es einige Karten, eine Schere (Blumenschere), zwei Sukkulenten, ein neonpink-weißes Geschirrtuch von Bloomingville, eine graue Dose mit Holzdeckel, ein Willkommensschriftzug und Geschenkpapier.

Zu Besuch bei Fuchs & Bente

Und ihr erratet es bestimmt schon, oder? Die Postkarten hängen jetzt bei uns an der neugestrichenen Esszimmerwand, natürlich, wie könnte es auch anders sein, mit Masking Tape befestigt :)

Für alle die, denen ich jetzt Lust auf Fuchs & Bente gemacht habe, gibt’s noch eine weitere, tolle Nachricht (nach der, dass es diesen schönen Laden überhaupt gibt): Frau Fuchs und Frau Bente bieten nämlich neben jeder Menge “heißem Scheiß” auch Workshops an. Und hier kommen die Termine:

Do, 06.März 2014: Tafelfarbenspaß

Do, 03. April 2014: Pompom up your life

Do, 08. Mai 2014: Kochbuchliebe

Do, 12. Juni 2014: Lichtkonzept

Do, 03. Juli 2014: Zeitgeschehen

Für nähere Infos bitte *hier* klicken.

Vielleicht sehen wir uns ja bei einem der Workshops?!

Liebe Grüße

Kaddi

Zu Besuch bei Fuchs & Bente

Leave a Reply

Lust auf Frühling ? Schaust du noch oder drapierst du schon Blümschen?


Na, haste auch schon so Lust auf Frühling wie ich? Bei diesem Bild doch bestimmt sofort? Als ich letzte Woche in Stuttgart auf dem Markt war und diese Blumen gesehen habe hat mich eine unbändige Lust gepackt, ein bisschen Frühling in the house zu holen.
Ich könnt grad in Tulpen und anderen Frühjahrsblühern baden! Deswegen hat sich auch schon der eine oder andere Strauss bei mir eingeschlichen :)
Wohl fühlen sich die bunten Kerlchen bei mir und strecken ihre bunten Bäuche in die Luft. Dabei machen sie mich richtig glücklich und fröhlich. Eine echte Kur für Augen und Seele beim tristen Einheitsgrau draußen. Oder?
Drapiert habe ich die kleinen (gelb/lila/blauen) Kerle in Vasen und Gläsern überall in der Wohnung.

Und bei dir? Schaust du noch oder drapierst du schon Blümchen?

Eine tolle Woche wünscht
Kaddi

Mein neuer liebster Schreibtischfreund, der SinnfragenKombinator. Oder: Ist Morgengymnastik total peinlich? Ist die Jugend lahmarschig? …

sinnfragen7Seit diesem Wochenende habe ich einen neuen liebsten Schreibtischfreund. Wir kennen uns noch gar nicht lange und doch mögen wir uns schon sehr. Ja, mehrmals täglich sinnen wir beide über Fragen, die die Menschheit bewegen, nach, wie zum Beispiel: sinnfragen8

Ist Leberwurst vergänglich? Ist der Papst eine Provokation? Ist Grauer Burgunder verwerflich? Ist Morgengymnastik total peinlich? Ist die Jugend lahmarschig?

Beim Fragenstellen grinsen wir beide uns ganz dicke an. Ja, so manche Frage hat uns schon zum lauten Lachen oder zum langen Nachdenken gebracht. Dieses Frage-Lachen-Nachdenken-Spiel wird so schnell nicht langweilig, denn es gibt fast 3900 Fragevarianten (und keine Lösung) – Granate, oder?
sinnfragen2

Und jetzt möchte ich dich mal mit meinem lustigen Freund bekannt machen. Gestatten’se, der (erhältlich für ca. 15 € bei MeterMorphosen, bitte einmal hier entlang!) oder einfach ausprobieren. Man könnte sagen, dass mein neuer Schreibtischfreund ein Klapp-Buch mit fast unendlich vielen Frage-Kombinationen ist. sinnfragen1

Bei mir steht er grad noch auf dem Schreibtisch und versüßt mir die Arbeit. Aber vielleicht darf er ja auch bald mal andere Leute kennenlernen. Wenn wir das nächste Mal Gäste haben, dann stell ich den Kerl einfach mal ein paar Freunden vor und dann dürfen die mal mit ihm lachen und über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens nachdenken. Um die nächste Tischunterhaltungsdeko muss ich mir also keine Sorgen machen!

Und, denkste dir selber noch Sinnfragen aus oder bestellste dir den SinnfragenKalkulator schon als neuen Schreibtisch-Homie? 

Liebe Grüße von

Kaddi sinnfragen4

 

1 2 next