Kleine Idee zum ersten Hochzeitstag: Eine Postkartenaktion für unsere Gäste als kleine Erinnerung an ein tolles Fest und als dickes Dankeschön♥

Die Zeit der Hochzeitsvorbereitungen ist eine tolle, aber auch unfassbar anstrengende Zeit. Zumindest, wenn Braut der eigene Wedding Planer, Innendekorateur und Bastelexperte ist. Da wird monatelang über Farbkonzepte, DIY-Bastelideen, Papeterie, Hochzeitstorte etc. siniert und sehr viel Liebe, Kraft, Energie und Muße auf den Tag X gerichtet.

Ist der Tag X vorbei, herrscht plötzlich ein mulmiges Gefühl, manchmal sogar eine gewisse Leere. Man schaut sich die Bilder der Hochzeit an, gestaltet Dankeskarten, aber damit ist die Hochzeit nun wirklich abgeschlossen. Komisch, oder? Ich mein, na klar, das ist normal, man heiratet schließlich nur einmal, aber wisst ihr, was ich meine?

Das ist fast so, wie bei einer wichtigen Prüfung. Da ackert man monatelang vor sich hin und nach 1 Stunde ist die Prüfung passé, die Note ist gegeben und man hat plötzlich nichts mehr zu tun. Es stellt sich zwangsläufig irgendwann die Frage: „Und was mache ich jetzt?“. Natürlich hat man sich viel vorgenommen für die Zeit nach dem Tag X: Endlich mal wieder nichts lernen bzw. endlich mal nicht mehr nur an Hochzeit denken, sondern richtig relaxen, viele Freunde treffen, weg vom PC und z.B. Pinterest, rein in das „real life“. Doch es fehlt etwas: Die tägliche Beschäftigung mit Tag X bzw. Prüfung Z. Ich denke, dass so einige wissen, wovon ich spreche.

Es war also Vorsicht angesagt, denn der „Nachhochzeitsblues“, diese blöde Leere nach der Hochzeit, wollte von uns Besitz ergreifen.

Aber denkste Puppe, dachten sich unsere Gäste und schickten uns einfach jede Woche eine schöne Karte mit den allerbesten Wünschen und ganz vielen, lieben Worten. Yeah, mit vereinten Kräften zeigen wir es dir, Nachhochzeitsblues! Uns kriegste nicht.

Nun dachten wir uns aber Folgendes:

Wenn uns unsere Hochzeitsgäste so erfolgreich vor dem Nachhochzeitstief gerettet haben, uns das ganze Jahr über so liebe Karten geschrieben haben, ja sie einfach die allerbesten Freunde und Familienmitglieder sind und wir uns unbedingt nochmal bei ihnen bedanken wollen, warum überraschen wir sie nicht zu unserem 1. Hochzeitstag mit einer kleinen Aktion und erinnern sie so an das wunderschöne Fest vor einem Jahr?

Ja, warum denn eigentlich nicht? Gesagt, getan. Jetzt möchte ich euch nicht weiter auf die Folter spannen und euch  unsere NACHHOCHZEITS-POSTKARTENAKTION für unsere allertollsten Hochzeitsgäste erklären bzw. zeigen:

Wir haben von jedem Gast ein schönes Foto ausgesucht und von diesem eine Postkarte drucken lassen. Anschließend haben wir eine kleine, nette Botschaft auf die Postkarten geschrieben und sie pünktlich zu unserem ersten Hochzeitstag verschickt.eine Hand voller Postkarten

Das Feedback war sehr, sehr positiv. Wobei ich gestehen musste, dass es für mich unglaublich hart war, gar nichts zu sagen. Weder unsere Eltern, noch die besten Freunde oder engsten Verwandten wussten von der Aktion, sodass die Überraschung natürlich groß war. Wer hat nicht gerne ein professionell gemachtes Foto von sich im Briefkasten?Hochzeitsblues adé!

DANKE an dieser Stelle auch nochmal an Franziska Molina, unsere Hochzeitsfotografin. Sie hat unsere unheimlich tollen Hochzeitsfotos  gemacht und hat auch die Postkartenaktion fotografiert. Von Franziska habe ich auch den Tipp die Postkarten bei Moo.com zu bestellen. Danke!

Postkartenaktion nach der Hochzeit

Das Erstellen von Postkarten bei moo.com läuft wirklich easy ab und ist nur zu empfehlen:

Man geht auf die deutsche Seite von moo.com. Wählt dort „Postkarten“/“Postkarten im eigenen Design erstellen“. Anschließend lädt man die eigenen Bilder hoch und bringt diese richtig in Position . Wer möchte, kann seine Nachricht gleich auf die Rückseite schreiben (wir haben das allerdings handschriftlich gemacht!). Abspeichern, bestellen, in ca. 7 Tagen sind die Postkarten da.

20 personalisierte Postkarten kosten dabei ca. 14 € (+ Versand). Das geht doch, oder?

Kaddi und die Postkartenaktion

Und der tolle Nebeneffekt: Wir haben uns alle Hochzeitsfotos noch genauer angeschaut, was total viel Spaß gemacht hat. Durch das genaue Suchen nach einzelnen Personen, haben wir auf ganz kleine Details achten können,die wir vorher noch gar nicht entdeckt hatten und haben so jeden Moment der Hochzeit nochmal in Erinnerung gerufen.

Falls ihr euch also auch fragt, was nach der Hochzeit so passiert und ihr nicht so freudig ins nachhochzeitliche Loch fallen wollt bzw. ihr eure Hochzeit, euren großen Tag X nochmal in Erinnerung rufen wollt, wäre diese Postkartenaktion doch eine tolle Idee, oder? Ran die Postkarten!

Liebe Grüße von

Kaddi♥Postkartenaktion zum ersten Hochzeitszag

12 Comments

Das kann ja bunt werden: Kaddis-Welt-Bester-Wochenanfang

Guten Morgen und einen guten Wochenbeginn! ♥

Lasst uns in eine tolle neue, ganz bunte Woche starten. Warum bunt? Das werdet ihr gleich sehen, wenn ihr euch die drei Dinge anschaut, mit denen ich euch gut in diese Woche starten lassen will!

Ich freue mich ganz besonders auf diese Woche, weil es am Donnerstag in die Hansestadt Hamburg geht und wir dort eine gaaaaanz liebe Freundin wiedertreffen. Sie wohnt zur Zeit in Kolumbien und kommt einmal im Jahr mit ihrer kleinen Familie nach Deutschland und dann nimmt man auch mal den weiten Weg auf sich und macht 2 Tage Kurzurlaub in HH (meiner Traumstadt 😉 ). Toll, oder? Braucht man nicht immer etwas, auf das man sich freut? Jede Woche einen kleinen Höhepunkt, oder: Jeder Woche ihre eigene, kleine Freude? Was ist denn diese Woche eure Freude? Verratet ihr es mir?

Und hier kommen meine Freuden für euch:

1. Kaddis Welt proudly presents…I love Wertmarken der feinen Billetterie

… ihre neuste Errungenschaft: Tolle bunte Wertmarken der Hamburger Firma Feine Billetterie. Was ich damit mache? Verschönern, motivieren, verschenken, Geschenke aufhübschen etc. Ich freue mich schon wie Bolle auf den ersten Einsatz 😉 YEAH!

2. Als nächstes zeige ich euch einen kleinen Mutmacher für angehende Bräute und solche, die es werden wollen. Das Lieschen von Lieschen heiratet hat sich mit Denise von rede-reim.de zusammengesetzt und heraus kam das:

Quelle: Lieschen heiratet | Rede & Reim

Die Motive im Postkartenformat sollen alle Bräute an das Wesentliche erinnern und bei den oft nicht enden wollenden und in Stress ausartenden Hochzeitsverbereitungen ein bisschen Mut machen. Dabei sind Lieschen & Denise vier Postkartenmotive mit jeder Menge Humor & gleich mehreren Augenzwinkereien gelungen.

Eine herzige Idee!IDEE: Also, warum nicht einfach die Motive auf schönes Papier drucken und der Braut schicken? Nett verpacken und ein paar persönliche Worte dazu (vllt noch eine passende Wertmarke?) und fertig.

Downloaden könnt ihr die Motive hier. Viel Spaß dabei!

3. Mit einer kleinen, aber feinen Geschenkeinspiration möchte ich euch diese Woche verzaubern. Ich hatte ja Freitag geschrieben, dass mein Vater Geburtstag hat und da kriegt er natürlich auch jede Menge Geschenke. Von uns gab es ein gerahmtes Solo-Hochzeitsfoto, weitere Hochzeitsimpressionen (die hatte er sich schon seit langer Zeit sehr gewünscht), ein paar Leckereien, mit denen man bei ihm nie falsch liegt, einen Geburtstagskuchen und seine Lieblingsblume.

Die Süßigkeiten und die Hochzeitsimpressionen/bilder waren dieses Mal nicht mit einfachem Geschenkpapier verpackt, sondern sie befanden sich in bunten Zick-Zack-Candy Bags, die ich mit den Worten „Happy Birthday“ bedruckt hatte.

Bedruckte Candy Bags

Auf diese Candybags kamen dann noch Fläggchen mit kleinen Hinweisen zum Geschenkinhalt.

Geschenkverpackung blau

Oder hier:

Geschenkverpackung grün

Das größere Geschenk, das gerahmte Bild, hatte ich in türkis-goldenem Geschenkpapier verpackt und mit Dymo gepimpt. Auch hier gab ein Fläggchen Aufschluss über den Geschenkinhalt:

Geschenkverpackungen

Als dann am selbigen Tag noch die Wertmarken kamen, wurden einige wenige auch noch passend angebracht.Hach, schön, oder? Mein Dad hat die Verpackung gewürdigt und hat sich über die Geschenke sehr gefreut! Jippieeeh.

Ja, das waren meine 3 Kleinigkeiten, Mutmacher, Aufheiterer, mit denen ich euch eine tolle Woche wünsche bzw. einen guten Start in diese Woche.

Jetzt kanns doch bunt werden, oder?

Ich drücke euch,

eure Kaddi ♥

Juhuu, es ist wieder Zeit für den Frage-Foto-Freitag mit Steffi und Kaddi

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. Eine spannende, tolle, rührende, kurz: einfach schöne Woche geht bald zu Ende und ich möchte diese Woche mit dem allwöchentlichen Frage-Foto-Freitag von Steffi von Ohhh…Mhhhh…. ausklingen lassen.

Und hier kommen Steffis Fragen und meine Antworten:

1. Etwas Aufregendes?

Kaddi bei STuttgart bloggt

Wie schön war es, diese Woche den wunderbaren Artikel über meinen Blog und meine Bloggerei auf den Onlineseiten der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten zu sehen. Einfach spitze, ich bin immer noch sehr aufgeregt und stark begeistert.

2. Etwas Neues?

Dieses wunderschöne Armband gabs bei Betty Barcley

Mein neues Armband von Betty Barclay.

3. Etwas Schönes?

... in Zandvoort/Niederlande <3

Wir haben Urlaub gebucht 😉

4. Etwas Blumiges?

Hochzeitstischgesteck

Dieses süße Blumengesteck in einer Vintagetasse schmückt einen Hochzeitstisch doch ganz wunderbar, oder? Ich liebe es! ♥

5. Etwas auf deinem Schreibtisch, was du sehr liebst?

Ordnung

Meine Ordnungsboxen. Jeden Tag sehe ich sie und freue mich doch wieder über die kleinen Take-Away-Boxen, die mir das Leben einfach leichter machen. Zur Anleitung gehts hier.

Mit diesen Bilderchen wünsche ich euch ein wunderschönes Wochenende. Machts ganz gut und habt tolle Tage,

allerliebste Grüße von eurer

Kaddi ♥

Entzückendes Give-Away zu Beginn der Hochzeitssaison: Ich verlose das Hochzeitswahn-Buch ♥

Liebe Bräute, aufgepasst! Heute findet eine tolle Verlosung in Kaddis Welt statt. Verlost wird das wahnsinnig schöne Hochzeitsbuch „Hochzeitswahn – Sei inspiriert 2013„.

                                                                                          Source: via on

Und hier zeige ich euch ein paar Eindrücke aus dem Buch:

Source: via on

                                                                                                                                           Source: via on

Source: hochzeitsjournalistin.de via on

Sind diese Eindrücke nicht schon toll?

Meine Lieblingsstelle im Buch kommt gleich als allererstes: Ein „High Tea Bridal Shower im altenglischen Stil„. Oh Mann, wäre ich da gern dabei gewesen. Ich kann mich an den Bildern nicht satt sehen! 5 wunderschöne Ladies treffen sich zum Bridal Shower der Freundin. Mit süßen altrosa bzw. roséfarbenen Kleidchen, geflochtenen Zöpfen, Hutschachteln und Vintagekoffern machen sie sich auf, um die zukünftige Braut so richtig zu feiern. Bei süßen Kleinigkeiten wie Cupcakes, Macarons etc. lassen sie es sich so richtig gut gehen. Dieses hinreißende Ambiente wird durch wunderschöne Blumenarrangements aus Hortensienblüten und Rosen noch unterstützt. Einfach wunderbar, hach, ich komm gar nicht mehr aus dem Schwärmen aus und kann meine Augen wirklich nicht von diesen Seiten lösen !

Aber jetzt zu euch: Wollt ihr dieses Buch gewinnen? Dann folgt und und verratet mir bis Sonntag, den 17.3.2013, 22 Uhr , wann ihr heiratet und was ein besonderes Goodie auf eurer Hochzeit sein wird. Die zukünftigen Bräute, die noch in der groben Planung stecken, verratet ihr doch, wie ihr euch eure Hochzeit vorstellt.

Ich bin sehr gespannt!

Liebste Grüße,

eure Kaddi ♥

14 Comments

Kaddi in HH auf Steffis Buchparty: „Dich hätte ich auch geheiratet!“ ♥

Sonntag, 17. Februar:

Einladung von Steffi von Ohhh…Mhhh… zu ihrer Buchparty, um ihr Buch „Einfach heiraten“ zu feiern und vorzustellen.

Erste Reaktion : Kurzfristiges und lautes Schreien, Grölen und Springen durch die Wohnung vor Freude. [Steffi, die Frau, die mich zum Bloggen gebracht hat, kennt mich und meinen Blog und möchte mich bei ihrer Buchparty dabei haben? WAHNSINN!!!!] die Polaroid-Wand

5 Minuten später: Nachbarin kommt hoch und fragt, ob alles in Ordnung sein. Weitere 5 Minuten später: Realisierung, dass ich vielleicht nicht auf die Buchparty gehen kann, wenn ich am Dienstag drauf meine Lehrprobe habe [Freitag weiß ich spätestens mehr!]. Große Ernüchterung macht sich breit.

Montag, 18. Februar:

Meine Chefin kommt mit der erlösenden Nachricht, dass ich am Donnerstag Lehrprobe habe. Alles erstmal in trockenen Tüchern. Jetzt heißt es: Lehrprobe meistern.

Donnerstag, 21.Februar:

Lehrprobe gemeistert. Stolz, zufrieden, happy. Hamburg, ich komme.

Samstag, 23. Februar:

Meine Reise beginnt um 9.30 Uhr. Bin schrecklich aufgeregt. Werde die bezaubernde Eva von Fräulein Sorgenfrei kennenlernen. So viele Fragen sind in meinem Kopf: Komme ich pünktlich, schaffen wir es pünktlich auf die Party, wie ist Eva, wie wird die Party, was für Leutchen werden da sein, kenn ich jemanden, kennen die mich und WIE IST STEFFI?

Mein Zug kommt fast pünktlich an und ich lerne Eva kennen. Eva und ich sind uns auf Anhieb sympatisch. Es geht auf die Party. Zwei Bloggerinnen haben sich dabei echt viel zu erzählen. So finden wir den WEg nicht gleich, denn die Gespräche sind manchmal unterhaltsamer als die Navi-Stimme. die Bastelecke

Egal. Maison Mariée erreicht, die Aufregung steigt… (An dieser Stelle: Trommelwirbel). Wir sehen Steffi, die gerade ihre Gäste am Eingang empfängt. Sie trägt eine schwarze Lederhose und ein blau-schwarz karriertes Hemd. Bei allem, was sie tut, wirkt sie wahnsinnig natürlich und umwerfend nett. Sie hält zu Beginn eine Rede und erzählt, was an diesem Nachmittag/Abend so alles geplant ist. Außerdem erzählt sie, an wen sich das Buch richtet, welches ihre Ideen und Ziele waren. Dabei kommen kleine, aber feine lustige Geschichten zum Vorschein. Yeah!

Es geht weiter. Eva und ich erkunden den Raum. Auf geht’s zu Brautkleidern, Candy Table, einem gedecketen Hochzeitstisch voller toller Ideen für die Gäste, Photo Booth, einer Tombola, einer kleinen Bastelecke, der Bar und schließlich auch zu Steffi. Wir kaufen jede ein Buch und warten darauf, dass sie es uns signiert. Kurz bevor ich dran bin, kommt mir dann der geniale Gedanke in den Kopf: „Mensch Kaddi, was erzählste ihr denn?„. Der richtige Moment, um nochmal kurz einen Adrenalinstoß zu bekommen 😉 eine tolle Idee für Gesprächsthemen

Über diese Themen haben wir nicht geredet 😉 Steffi und ich schnackten sehr nett miteinander und ich bin begeistert. An dieser Stelle muss unbedingt erwähnt werden, dass Steffi mir die tollste Widmung überhaupt in das Buch geschrieben hat:

Steffis Widmung

Und ich kann nur sagen: Ich dich auch, Steffi! ♥ Du bist wundervoll 😉

Nachdem Eva und ich das Lieschen von Lieschen heiratet, Astrid von Curvyglam und ein paar andere nette Menschen gesehen und mit ihnen geschnackt haben, wir eigentlich alles, was es zu entdecken gab, gemacht haben, sind wir nochmal zu Steffi, um mit ihr ein Foto zu machen.

Die war sofort dabei und schlug auch gleich vor, dass wir in den Photo-Booth gehen. Gesagt getan. Schaut mal hier: Steffi, Eva & moi

Eva und ich machten uns um ca. 18.30 Uhr von dannen, bekamen als Dank fürs Kommen noch einen tollen Candy Bag, in dem ein leckerer Sekt, ein „Braut-Team“-Button, ein wundervoller Notizblock von Etsy u.v.m enthalten waren.

Danach gingen wir zum Abschluss des schönen Tages noch etwas zusammen essen und zwar in der wundervollen und absolut zu empfehlenden Osteria Liguria in HH-Niendorf! Yummy, war das lecker. Wenn ihr in Niendorf seid, würde ich euch uuuunbedingt empfehlen in die Osteria zu gehen. Eva und ich haben beide eine unsagbar leckere Pizza gegessen. Dabei redeten wir über die Party, Steffi, das Bloggen und und und.

Hach, es war ein wundervoller Tag, der sich seehr gelohnt hat. ein Hochzeitstisch

Sonntag, 24. Februar 2013:

Ich sitze um 7.30 Uhr schon wieder im Zug zurück. Happy, immer noch beeindruckt und wirklich stolz, dass ich diesen Trip gemacht habe und ihn mir nicht ausreden hab lassen. Im Gepäck: Tolle Kleinigkeiten und Steffis Buch.

Steffis Buch ist übrigens unbedingt eine Investion Wert! Ich habe die meisten Kolumnen sofort verschlungen und musste im Zug oft sehr wissend grinsen. Die Leute im Abteil dachten wahrscheinlich, ich sei irgendwo entsprungen 😉

Aber Steffi beschreibt wirklich treffend und mit ganz viel Humor, wie anstrengend der Weg (ohne Hilfe, Tipps und Tricks) zum Brautkleid ist, wie Dienstleister versuchen, die Heiratswilligen übers Ohr zu hauen, nur weil sie sagen „Wir tuns“ und wir schwer es ist, den eigenen Hochzeitsstil zu finden. Das etwas andere Gästebuch

Dabei gibt sie tolle Anregungen, Ideen und Tipps und unterhält ihre Leser somit ausgezeichnet. Schön ist auch die Balance zwischen ihren Kolumnen, Tipps von Experten und DIY-Tipps.

26. Februar 2013 – Das Fazit:

Toller Trip, tolle Party, tolle Ideen und Aktionen, tolle Steffi, tolle Eva, tolles Buch – alles toll 😉 !

♥ Kaddi

die Candy-Bar

2 Comments
previous 1 2 3 4 5 next