Ruckzuck selbstgemacht: Deine Instagram-Bilderwand 1.0. Plus 25 weitere Ideen, was du mit deinen Instagrambildern noch so anstellen kannst.

Meine Instagram-Fotowand 1.0Heute zeige ich euch meine Instagram-Fotowand 1.0, an der ich mich gerade gar nicht satt sehen kann, weil ich die schönen und lustigen Erinnerungen nun nicht mehr nur auf dem Handy, sondern auch an der Esszimmerwand habe. Das ist klasse, weil ich diese, oft spontan entstandenen Bilder wirklich gern mag und sie schon für jede Menge Gesprächsstoff bei uns und unseren Gästen gesorgt haben: „Was ist denn das für’n Gericht?“, „Hey, die tanzenden Cupcakes sind ja der Hit!“, „Wo sind denn die schönen Blumen her?“, „Ihr ward in Rotterdam? Erzählt mal!“.

Also oute ich mich heute: Ich bin ein riesiger Instagam-Fan, du auch?

Read More

Kaddi liebt ♥: Meine neue, tolle Lego-Herzkette

Überraschungen sind was Tolles, wer mag sie nicht? Gibts jemanden da draußen, der sie nicht mag? Nicht wirklich, oder? Ich liebe sie jedenfalls ♥. Völlig unverhofft bekam ich letzte Woche gleich zwei Überraschungen an einem Tag.

Zum einen hatte mir eine sehr liebe Klasse meiner Schule eine wirklich rührende Karte zum beginnenden Mutterschutz geschrieben, über die ich mich sehr, sehr gefreut habe.

Zum anderen habe ich eine tolle Lego-Herzkette von der lieben Miri von Miris Jahrbuch geschenkt und geschickt bekommen, die ich total schön finde. Danke nochmal, liebe Miri, für dieses Spitzengeschenk♥! Wenn du Lust hat, die Kette nachzubasteln, dann sollteste mal  *hier* klicken, denn in dem Artikel erklärt Miri wies geht.  IMG_1043

Für alle Legoverrückten/liebhaber : Ein Blick auf Miris Jahrbuch oder den Instagramaccount ihres Mannes, alias , lohnt sich definitiv!!! Da kriegste richtig tolle Inspirationen geboten. Ich fühl mich immer in meine Legozeit zurückversetzt und die hab ich sehr gemocht, und du, gehts dir auch so?

Liebe Grüße,

Kaddi

Weihnachten kann kommen: Ein massentauglicher Adventskalender und ein „gefährlicher“ DIY-Adventskranz, ohne Kranz. Bereit?

IMG_6752Ich glaub den Adventskalender werden viele von euch mögen, der ist massentauglich. Aber der Adventskranz, der wird gefährlich. Warum gefährlich, fragt ihr euch? Weil der so untraditionell ist. Er ist modern, knallig, neonfarben, ein Adventskranz ohne Kranz, dafür mit nummerierten Sternchen. Die neonpinken Kerzen stehen in kupferfarbenen Kerzenständern, daneben ein kleiner Strauß mit Tannenzweigen und Trommelstöckchen. Wenig traditionell, ich sags ja. Das mögen einige von euch, andere verbinden jahrelange Traditionen mit Adventskränzen und kommen bei so einem „Kranz“ gar nicht klar. Deswegen müssen Letztere jetzt wegschauen, denn ich mag ihn sehr, meinen knalligen Adventskranz mit den  „Barbykerzen„, wie sie mein Mann getauft hat.

Read More

6 Comments

DIY: Erinnerungen in Ball-Mason-Gläsern

Tischdeko GeburtstagIch gebe es zu: Ich bin ein Planoholic, egal in welchem Bereich. Ob bei der Arbeit oder auch privat, z.B. bei Parties. Ich plane gerne, schreibe mit Liebe To-Do-Listen und noch lieber hake ich diese ab! Wenn wir Gäste einladen, liebe ich es, diese Treffen vorzubereiten, eine kleine Reise in die Vergangenheit zu machen und daran zu denken, was ich mit ihnen schon so alles erlebt habe. Diese Gedankenreisen helfen mir dabei, genauere Vorstellungen für den Abend/die Party zu bekommen.

Bei der Planung für meinen entspannten Geburtstagskaffee war mir eine persönliche Tischdeko sehr wichtig. Das DIY, das dabei herauskam, möchte ich heute mit euch teilen: Erinnerungsfotos in Ball Mason Gläsern. Die Gläser dafür wurden mir von der lieben Nadine von Lieblingsglas* zur Verfügung gestellt und eignen sich mit ihren Prägungen und Aufschriften super für das DIY. Vielen Dank nochmal, liebe Nadine!  

Read More

Mein neues, liebstes Ritual: Wochenendblumensträuße.

Wochenendblümchen

Guuuten Morgen!

Mit einem Strauß voller Tulpen (und mittlerweile auch Kirschzweigen) wünsche ich euch ein tolles Wochenende.

Wochenendblumensträuße sind übrigens mein neues Ritual ♥!

Read More

Leave a Reply
1 2 3 4 10 next