Last-Minute-Valentinstags-Cupcakes mit individuellen Cake-Toppers ♥

Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht viel zum Valentinstag machen. Das ist ja eigentlich auch nur ein Tag wie jeder andere. Ich musste mich wirklich fragen, ob ich ein Valentinstagsmuffel geworden bin. Wenn da nur dieses kleine Wort „eigentlich“ nicht wäre, denn ich habs getan: Ich habe etwas Kleines, aber Feines zubereitet. Die Idee kam mir beim Durchblättern der neuen Lecker Bakery, bei der mein Prinz Charming plötzlich laut rief, dass er unbedingt das Snickers Rezept ausprobieren möchte. Aber leider war da erstmal der Apfel-Karamell-Käsekuchen dran (Rezept kommt noch, ich habe es nicht vergessen!), den ich mir schon seit mehreren Tagen ausgesucht hatte und von dem ich nicht so recht abrücken wollte 😉

Wie dem auch sei, heute, nachdem ich so viele, wunderschöne Valentinstags-Posts der lieben Kollegen gelesen habe, kam es dann über mich und ich habe Last-Minute-Valentinstags-Cupcakes gebacken und zwar „Snickers Cupcakes„. Ich hatte lange im Netz nach dem passenden Rezept gesucht und bin bei Baking the Law hängen geblieben, wobei ich das Rezept dann noch verändert habe. Last Minute Valentinstags Cupcakes: Snickers Cupcakes

Mein teilweise verändertes Rezept (für 4 Riesen-Cupcakes):

Für den Teig:

60 g Butter, 60 g Zucker, 1 Ei, 75 g Mehl, 55 ml Milch, Salz, 1 TL Backpulver, 50 g Vollmilchschokolade

Für die Füllung:

2 EL Bonne Maman Karamell-Creme, 1 Prise Fleur de Sel, 1 TL Butter, 1 kleine Tasse Edel-Nuss-Mix geröstet und gesalzen

Für das Frosting:

25 g Butter, 105 g Frischkäse, ca. 5 EL Puderzucker, 1 TL Bonne Maman Karamell-Creme, 2-3 Snickers zur Verzierung.

Und so geht’s:

Den Ofen auf ca. 180 °C vorheizen. Butter und Zucker schaumig rühren, das Ei dazugeben und verühren. Vollmilchschokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen. Währenddessen die übrigen Utensilien für den Teig zur Butter-Zucker-Eier-Mischung geben und gut verrühren. Zum Schluss die flüssige Schokolade vorsichtig unterrühren. Den Teig in große Cupcake-Cups geben und ca.20- 25 Minuten backen.

Nun sollten die Cupcakes kurz abkühlen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung herstellen. Dafür gebt ihr die Karamell-Creme, die Butter sowie das Fleur de sel in eine Schüssel. Die Mischung über einem Wasserbad erhitzt bis die Karamell-Creme flüssig ist. Nun wird die Nussmischung dazugegeben und verrührt. Vom Wasserbad nehmen. Fertig.Snickers Cupcakes

Um die Cupcakes mit der Nuss-Karamell-Mischung zu füllen, müsst ihr die Cupcakes mit einem Esslöffel ein wenig aushöhlen. Ich habe ca. 1 guten EL Teig entnommen. Die Füllung in die Cupcakes geben, fast fertig.

Jetzt muss noch das Topping hergestellt werden. Dafür alle Zutaten miteinander verrühren. Bei Bedarf könnt ihr auch mehr Puderzucker nehmen. Um den Cupcakes ein noch schöneres Aussehen zu verpassen, habe ich Snickersriegel zerteilt und die Cupcakes damit verziert. Nun sind sie fertig zum Verzehr. YUMMMYYY. Cupcakes und passender Valentinstags-Topper

Individuelle Valentinstags-Caketoppers

Solltet ihr die Cupcakes mit Cake-Toppers versehen wollen, dann schaut mal, was ich gemacht habe:

Ich habe ein Foto von mir und meinem Liebsten ausgedruckt, passend zurechtgeschnitten (ca. 7x8cm), auf Pappe geklebt (der Stabilität wegen) und mit Masking Tape umrandet. Anschließend wurde das Bild an einem Zahnstocher fixiert und ist nun fertig, um den Cupcake zu toppen.

Die Valentinstags-Tags sind übrigens von Partyerie zum Gratisdownload (HIER).

So, das war’s. Ich hoffe, dass ich euch noch kurzfristig inspirieren konnte und freue mich nun auf die Reaktion meines Misters. Foto (2)

Ich wünsche euch noch einen tollen Tag und morgen den schönsten Valentinstag,

eure Kaddi♥

Meine Überraschung

Masking Tape von FRINA über Dawanda

Fotos von Franziska Molina 

Die Cupcake-Etagere + das Chalkboard sind selbstgemacht 😉

Himmlische Apfel-Walnuss-Cupcakes nach einem Rezept der *Hummingbird Bakery* London

Zu Weihnachten gab es zwei tolle Bücher von meinem Paps. Mensch, hab ich da Augen gemacht und mich gefreut. Lädies und Schentelmän, darf ich vorstellen:

Source: via on

und dann noch dieses tolle Buch hier von meiner lieben Bloggerkollegin Dani:

Source: klitzeklein.wordpress.com via on

Aus dem Buch „Süße Sünden“ von der berühmten Hummingbird Bakery in London habe ich nun folgendes Rezept gemacht, schaut selbst:Apfel-Walnuss-Cupcakes

Apfel-Walnuss-Cupcakes (12-16 Cupcakes)
Für den Teig braucht ihr: 80 g weiche Butter, 280 g Zucker, 240 g Mehl, 1 EL Backpulver, 1/4 TL Salz, 1,5 TL gemahlener Zimt, 2 Eier, 240 g Vollmilch, 2 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop), 50 g gehackte Walnusskerne

Für das Frosting braucht ihr [Rezept leicht geändert]: 300 g Puderzucker, 100g weiche Butter, 200 g Frischkäse, 2 EL Magerquark, 12-16 Walnusshälften zum Dekorieren, Zimt zum Bestäuben.

YummyUnd so geht’s:

1. Den Backofen auf 190°C (Umluft 170°C) vorheizen. Die Papierförmchen in die Mulden des Muffinbleches setzen. 2. Für den Teig Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mit dem Rührgerät bei niedriger Geschwindigkeit vermischen, bis eine sandige Masse entsteht.
3. Eier und Milch leicht verquirlen. 3/4 davon langsam unter die sandige Masse mischen, bis sich alles gut verbunden hat. Die restliche Eiermilch zugießen und alles bei mittlerer Geschwindigkeit zu einem glatten Teig verrühren.
4. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entkernen. Die Viertel in ca. 1cm große Stücke schneiden. Äpfelstücke und Walnusskerne unter den Teig heben. Die Papierförmchen zu 2/3 mit Teig füllen.
5. Die Cupcakes im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 18-20 Minuten backen, bis die Oberfläche bei sanftem Druck zurückfedert. Zur Garprobe mit einem Holzstäbchen in ein Küchlein stechen. Kein Teig mehr dran? Fertig.
6. Die Cupcakes nun abkühlen lassen, dann aus dem Blech lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
7. Inzwischen für das Frosting Puderzucker und Butter mit einem Handrührer bei niedriger Geschwindigkeit zu einer pudrigen Masse vermischen. Den Frischkäse und den Quark zufügen und alles bei hoher Geschwindigkeit zu einer cremigen Masse aufschlagen.
8. Das Frosting auf den Cupcakes verteilen und mit einer Palette verstreichen. Die Cupcakes zum Abschluss leicht mit Zimt bestäuben und jeweils eine Walnusshälfte auflegen.

Fertig sind die Apfel-Walnuss-Cupcakes!

Apfel-Walnuss-CupcakesLecker schmecken sie und sie sind auch schon weniger geworden, denn ich glaube ich habe da den Geschmack einer gewissen Person in meiner unmittelbaren Nähe ganz gut getroffen…. Ich würde mich freuen, wenn ihr diese himmlisch leckeren Naschwerke nachmacht und mir einen Kommentar hinterlässt.

Ansonsten wünsche ich euch einen tollen und vorallem guten Rutsch ins Neue Jahr. Feiert schön.

Viele Grüße,

eure K.  ♥

Ein Rezept der Hummingbird Bakery

Schokoladige Last-Minute-Aufmerksamkeit von mir für …

… nette Personen. IMG_3947

Es gibt Menschen, denen möchte man einfach eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenken und sei es nur als Zeichen, als kleine Aufmerksamkeit.

Ich schenke gerne etwas Süßes, was  zum Naschen. Und da ich dieses Jahr ganz begeistert von Schokolade am Stiel bin, habe ich genau dies gemacht. Ich habe Schokolade am Stiel verschenkt und das Rezept möchte ich gerne mit euch teilen. Schaut mal hier:

Schokolade am Stiel (für ca. 4 Stück)

ca. 100g Vollmilchschokolade, 1 TL Rum, Zimt und Spekulatiusgewürz nach Belieben.

Für die Schokolade am Stiel müsst ihr die Vollmilchschokolade über einem Wasserbad schmelzen. In die geschmolzene Schokolade werden Rum und die Gewürze gegeben, alles wird gut verrührt und in kleine Förmchen gefüllt. Anschließend gebt ihr einen Lollipop-Stiel oder einen Holzlöffel dazu und lasst das Ganze fest werden. Fertig!Foto(92)

Die Schokolade kann dann in ca. 225 ml heißer Milch geschmolzen werden.

Ihr könnt ja eine kleine „Zubereitungsanleitung“ aufschreiben, da freut sich der/die Beschenkte bestimmt sehr.

Als Dekoration habe ich kleine Löffelchen/Gäbelchen, sowie Garn von der Schönhaberei benutzt, die Geschenkanhänger waren von Dawanda und die Stempel von Bastis Rike. Foto(94)

Ich hoffe, dass euch diese Idee gefällt und ihr damit einen anderen Menschen glücklich machen könnt.

Einen wunderschönen Tag noch,

Kaddi♥Foto(93)

Hilfe, den Cupcakes ist kalt: Weiße-Schokoladen-Parfait-Spekulatius-Cupcakes mit Mandarinen

Wie ich auf ein solches Rezept komme? Ich weiß es selbst nicht. Irgendwie hatte ich mal Lust auf „andere“ Cupcakes und da gab es noch einen anderen Grund. Jedes Mal in der Vorweihnachtszeit habe ich ein Déjà-Vu. bzw Déjà-Mangé. Vor einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit, ich war bei Freunden eingeladen, habe ich das leckerste Schoko-Parfait überhaupt gegessen. Es war die große Dessertliebe und ich denke heut noch an dieses Meisterwerk. Und seitdem verbinde ich meine persönliche Weihnachtszeit mit Schokoparfait. Und als diese beiden Ideen sich begegneten, sich freudig die Hände schüttelten und begannen den Weg weiterzugehen, war auch ich überzeugt, ich will es machen: kalte, weiße Schokoladen-Spekulatius-Cupcakes mit Mandarinen in Mitten.

Die Mandarinen würde ich ehrlich gesagt weglassen, weil diese sehr langsam auftauen und dies nicht ganz der Hit ist, wenn der Rest weicher wird und die Mandarinen noch knüppelhart sind :) Also überlegt es euch …

Aber jetzt geb ich euch mal das Rezept (für ca 12 Cupcakes):

300 g weiße Schokolade, 250 g Schlagsahne, 1 Vanilleschote, 100 ml Vollmilch, ca. 6-8 Spekulatiuskekse, ca. 2 Mandarinen (wer will), Sahne als Topping, Vanillezucker

Und so geht’s:

Schokolade stückeln, in einem Topf Wasser erhitzen, Schoki in eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Währenddessen die Sahne ganz steif schlagen. Sooo, und jetzt die Vanilleschote aufschneiden (längs) und das Mark aus der Schote herauskratzen. Die Milch und die Vanilleschote nun unter die Sahne heben und die geschmolzene Schoki unterrühren. Zum Schluss nun die Spekulatiuskekse zerstoßen und zu der Mischung geben. Diese Schoki-Spekulatiusmischung nun in süße Förmchen füllen und am besten über Nacht einfrieren.

Vor dem Servieren Sahne steif schlagen und Vanillezucker unterrühren, auf die „Cupcakes“ geben und fertig sind sie.
Jetzt könnt ihr sie essen, diese Kalorienbomben. Verziert habe ich die Leckereien übrigens mit schwarz-weißem Garn und Holzlöffeln von der Schönhaberei.

VIelleicht ist es ja nach diesem Parfait so, dass ihr auch ein Vorweihnachts-Déjà-Mangé habt. Ich würde es euch wünschen!

Ich wünsche euch noch einen tollen Abend ,

eure Kaddi

2 Comments

Süße Sünden & andere Versuchungen kann man gewinnen: bei Kaddi und zwar jetzt hier und heute

Es ist mal wieder Kaddis-Welt-Cupcake-Tag und ich habe ein Gewinnspiel für euch.

Ich möchte das Buch „Süße Sünden – Cupcakes, Cheesecakes, Pies & Co“ verlosen.

Source: weltbild.de via on

Die Regeln zur Verlosung stehen hier. Nur der Teilnahmeschluss ist ein anderer: Hinterlasst bis Dienstag, 20. November 2012, 20 Uhr einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich würde gerne wissen, was bisher eure größte süße Sünde war?

Süße Sünden brauchen wir doch alle, oder? Und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen.

Ich möchte euch gerne mit diesem tollen Buch glücklich machen, also viel Glüüück bei der Verlosung,

ich wünsche euch den tollsten Welt-Cupcake-TAg,

eure Kaddi

14 Comments
1 2 3 4 10 next