Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht viel zum Valentinstag machen. Das ist ja eigentlich auch nur ein Tag wie jeder andere. Ich musste mich wirklich fragen, ob ich ein Valentinstagsmuffel geworden bin. Wenn da nur dieses kleine Wort „eigentlich“ nicht wäre, denn ich habs getan: Ich habe etwas Kleines, aber Feines zubereitet. Die Idee kam mir beim Durchblättern der neuen Lecker Bakery, bei der mein Prinz Charming plötzlich laut rief, dass er unbedingt das Snickers Rezept ausprobieren möchte. Aber leider war da erstmal der Apfel-Karamell-Käsekuchen dran (Rezept kommt noch, ich habe es nicht vergessen!), den ich mir schon seit mehreren Tagen ausgesucht hatte und von dem ich nicht so recht abrücken wollte 😉
Wie dem auch sei, heute, nachdem ich so viele, wunderschöne Valentinstags-Posts der lieben Kollegen gelesen habe, kam es dann über mich und ich habe Last-Minute-Valentinstags-Cupcakes gebacken und zwar „Snickers Cupcakes„. Ich hatte lange im Netz nach dem passenden Rezept gesucht und bin bei Baking the Law hängen geblieben, wobei ich das Rezept dann noch verändert habe.
Mein teilweise verändertes Rezept (für 4 Riesen-Cupcakes):
Für den Teig:
60 g Butter, 60 g Zucker, 1 Ei, 75 g Mehl, 55 ml Milch, Salz, 1 TL Backpulver, 50 g Vollmilchschokolade
Für die Füllung:
2 EL Bonne Maman Karamell-Creme, 1 Prise Fleur de Sel, 1 TL Butter, 1 kleine Tasse Edel-Nuss-Mix geröstet und gesalzen
Für das Frosting:
25 g Butter, 105 g Frischkäse, ca. 5 EL Puderzucker, 1 TL Bonne Maman Karamell-Creme, 2-3 Snickers zur Verzierung.
Und so geht’s:
Den Ofen auf ca. 180 °C vorheizen. Butter und Zucker schaumig rühren, das Ei dazugeben und verühren. Vollmilchschokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen. Währenddessen die übrigen Utensilien für den Teig zur Butter-Zucker-Eier-Mischung geben und gut verrühren. Zum Schluss die flüssige Schokolade vorsichtig unterrühren. Den Teig in große Cupcake-Cups geben und ca.20- 25 Minuten backen.
Nun sollten die Cupcakes kurz abkühlen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung herstellen. Dafür gebt ihr die Karamell-Creme, die Butter sowie das Fleur de sel in eine Schüssel. Die Mischung über einem Wasserbad erhitzt bis die Karamell-Creme flüssig ist. Nun wird die Nussmischung dazugegeben und verrührt. Vom Wasserbad nehmen. Fertig.
Um die Cupcakes mit der Nuss-Karamell-Mischung zu füllen, müsst ihr die Cupcakes mit einem Esslöffel ein wenig aushöhlen. Ich habe ca. 1 guten EL Teig entnommen. Die Füllung in die Cupcakes geben, fast fertig.
Jetzt muss noch das Topping hergestellt werden. Dafür alle Zutaten miteinander verrühren. Bei Bedarf könnt ihr auch mehr Puderzucker nehmen. Um den Cupcakes ein noch schöneres Aussehen zu verpassen, habe ich Snickersriegel zerteilt und die Cupcakes damit verziert. Nun sind sie fertig zum Verzehr. YUMMMYYY.
Individuelle Valentinstags-Caketoppers
Solltet ihr die Cupcakes mit Cake-Toppers versehen wollen, dann schaut mal, was ich gemacht habe:
Ich habe ein Foto von mir und meinem Liebsten ausgedruckt, passend zurechtgeschnitten (ca. 7x8cm), auf Pappe geklebt (der Stabilität wegen) und mit Masking Tape umrandet. Anschließend wurde das Bild an einem Zahnstocher fixiert und ist nun fertig, um den Cupcake zu toppen.
Die Valentinstags-Tags sind übrigens von Partyerie zum Gratisdownload (HIER).
So, das war’s. Ich hoffe, dass ich euch noch kurzfristig inspirieren konnte und freue mich nun auf die Reaktion meines Misters.
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag und morgen den schönsten Valentinstag,
eure Kaddi♥
Masking Tape von FRINA über Dawanda
Fotos von Franziska Molina
Die Cupcake-Etagere + das Chalkboard sind selbstgemacht 😉