Mein #Montagsglück: Zimtschnecken

Bildschirmfoto 2015-10-12 um 12.25.14„Kaddi, was zeigste uns hier so ein olles Zimtschneckenrezept? Da ist doch GAR NICHTS Neues dran! Hast du wenigstens irgendeine verrückte, gewagte, noch nie gesehene Kombination daraus gemacht? Mit Feigen, Kürbis, Ziegenkäse, Rosmarin? Irgendwas?“ 

Read More

Für Schüler, Lehrer, Pausenbrotliebhaber: Zwei Frühstücksrezepte für den herbstlichen Schulstart

Bildschirmfoto 2015-09-07 um 15.25.42Vor ca. einem Jahr habe ich für Anna im Backwahn einen Gastartikel zu ihrer Pausenbrot – und Lunchboxwoche geschrieben und zwei leckere Rezepte rausgehauen, die auch dieses Jahr noch super schmecken und die ich deshalb gerne mit euch teilen möchte.

Ob Schüler, Lehrer, oder einfach nur Pausenbrotliebhaber ohne schulischen Kontext, hier kommen die leckeren Rezepte für Kokos-Brombeer-Scones und Feigen-Ziegenkäse-Brote mit Rosmarin.
Das Originalrezept der Scones kommt von ZuckerzimtundLiebe, ich habe es  allerdings jahreszeitlich abgewandelt. Die leckeren Kokos-Brombeer-Scones esse ich am liebsten mit Joghurt, aber auch mit Butter und etwas Marmelade schmecken sie richtig klasse.

Die Feigen-Ziegenkäse-Brote sind mein Frühstückshit, weil ich total auf süß-salzige Rezepte stehe und sie einfach super schnell gemacht sind. Außerdem sind sie was fürs Auge und das ist ja schließlich auch nicht unwichtig, gell?

Aber jetzt genug erzählt, hier kommen die Rezepte:

Kokos-Brombeer-Scones (ca. 8-12 Stück)

Pausenbrot3

  • 350 g Mehl
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 115 g Butter (kalt)
  • 125 g Brombeeren, halbiert
  • 50 g gehackte Vollmilchschokolade
  • 120 ml Kokosmilch
  • 2 Eier
  • 2 EL Kokosmilch
  • 3 EL brauner Zucker

Und so gehts:

  1. Den Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Schokolade in Stücke hacken bzw. raspeln.
  3. Nun Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen, die Butter stückchenweise hinzugeben und verkneten. Anschließend die Schokoladenstücke unterheben.
  4. Die Eier mit der Kokosmilch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles zu einem glatten, nicht zu feuchten Teig verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, bitte noch etwas Mehl hinzufü
  5. Den Teig dann mit einem bemehlten Nudelholz vorsichtig ausrollen. (Mein Teig hatte eine Höhe von ca. 4 cm.)
  6. Anschließend Kreise ausstechen und auf das Backblech legen.
  7. Nun werden die Kreise mit der Kokosmilch eingepinselt und mit braunem Zucker bestreut.
  8. Zum Abschluss bitte noch die Brombeeren waschen, halbieren und in die Sconeskreise drücken.
  9. Die Scones nun ca. 15-20 Minuten backen. Fertig.

Pausenbrot6

Feigen-Ziegenkäse-Brote mit Rosmarin
  • 2 -3 kleine Vollkornbrotscheiben
  • 50 g Ziegenkäserolle
  • 1 Feige, in Scheiben geschnitten
  • Waldhonig, flüssig
  • 1-2 Stängel Rosmarin

Und so gehts:

  1. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben geben.
  2. Die Feige waschen und in dünne Scheiben schneiden. Nun die Feigenscheiben auf das Ziegenkäsebrot geben und vorsichtig andrü
  3. Nun den Waldhonig auf das Brot trö
  4. Anschließend die Rosmarinnadeln zupfen bzw. fein hacken und über das Brot verteilen.
  5. Guten Appetit!

Pausenbrot5

Von der Mischung aus Feigen und Ziegenkäse krieg ich grad einfach nicht genug. Was isst du denn am liebsten auf dein Pausenbrot bzw. was kommt in deine Lunchbox, verrätst du’s mir?

Liebe Grüße von
Kaddi

Nachgebacken: Knaller-Käsekuchen aus dem Mutti-Magazin verfeinert mit leckersten Blaubeeren.

IMG_7473Käsekuchen ist ein knallermäßiger Kuchenklassiker, oder? Ich liebe ihn in allen Variationen, ob mit oder ohne Früchte, im Glas, als Muffin und und und, Käsekuchen geht einfach immer. Besonders gerne esse ich ihn allerdings von meiner Schwiegeroma! Mann o Mann, die kann Käsekuchen machen, da wird einem schwindelig und die Hüften nehmen schon vom reinen Anschauen zu. Huiuiui! Der Rest der Schwiegerfamilie stürzt sich bei Familientreffen eigentlich immer auf die Himbeertorte, die schon seit Jahren ein Renner ist, aber ich, ich lass die Lady dagegen links liegen, für mich bitte einmal, zweimal, dreimal Käsekuchen, isst der Rest der Familie ja sowieso nicht so viel davon wegen akuter Himbeertortensucht, pöööö!

Als ich mir neulich das neue Mutti-Magazin gekauft hab, machte es *PENG*: Knaller-Käsekuchen-Alarm. „Den muss ich haben, jetzt sofort! Warte mal, hab ich alle Zutaten? Nein, Mist, ok, dann fahr ich schnell einkaufen, denn ich hab richtig Bock mal wieder zu backen und noch mehr Böcke auf richtigen Käsekuchen!!!“

Read More

Gepinnt, gekocht, gegessen, gebloggt: Cake Push-Pops zum Valentinstag

Ein bisschen später als gedacht, aber passend zum Valentinstag starte ich heute meine neue Serie: Gepinnt, gekocht, gegessen, gebloggt.

Unter dieser neuen Rubrik werden Rezepte verschiedener Kategorien, wie z.B. “für Männer”/”für Kinder”/”zu Ostern” oder eben „zum Valentinstag“ auf das jeweilige Board gepinnt, einige Rezepte werden nachgekocht und auf dem Blog vorgestellt. Der Hit für euch: Ihr habt nicht nur ein Rezept zum jeweiligen Thema, sondern eine ganze Rezeptpalette. Ist doch was, oder?

Zum Valentinsboard geht’s übrigens entlang. 

Wo war ich stehen geblieben? Achso: Nächste Woche ist Valentinstag und ich seh meine Familie endlich wieder. Da darf was Süßes, was Kuchiges nicht fehlen. Dieses Jahr mach ich Cake Push-Pops. „Wie bitte?, was sind den Cake Push-Pops?“. Kuchen am Stiel könnte man sagen. Cake Push-Pops mit Vanille-Buttercreme

Read More

1 2 3 4 13 next