Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder! Hochzeit vorbei, heute beginnen die Ferien, jetzt habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit 😉
Und da dachte ich, dass ich euch gerne ein sehr leckeres Rezept zu Kaddis-Welt-Cupcake-Tag zeigen würde: Käsekuchen-Aprikosen-Cupcakes zum Dahinschmelzen. Also, an die Rührgeräte, fertig, los! Sie schmecken super und sind der Hit jeder Kuchentafel.
Hier kommt dann mal das Rezept für 12 Cupcakes:
Für den Teig:
20 g Butter | 3 Butterkekse | 1 Gefrierbeutel| 3 Eier (Gr. M)| 150 g Zucker| 2 Päckchen Vanillezucker| Salz| 250 g Magerquark| 200 g Doppelrahm-Frischkäse| 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (für 1/2 l Milch; zum Kochen)| 200 g Schlagsahne| 5 Aprikosen
Für das Topping:
125 g Butter | Vanillezucker| 250 g Puderzucker | 1-2 Aprikosen
Und so geht’s:
Backblech holen, Förmchen in die Muffinmulden und Ofen auf 170 ° C vorheizen. Nun schmelzt ihr die Butter, holt den Gefrierbeutel raus, Kekse rein, Hammer/Fleischklopfer/ Nudelholz etc. und richtig auf die Kekse draufhauen ;), sie sollten bröselig sein. Die zerbröselten Kekse mit der Butter mischen und dann in die Muffinmulden verteilen. Somit wäre der Boden der Cupcakes fertig. Ich würde die Böden ca. 5-7 Min. in den Ofen geben, dann werden sie schon ein bissl hart.
Nun geht’s aber richtig ans Backen: Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz cremig rühren. Den Quark, Frischkäse sowie das Puddingpulver glatt rühren und vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung unterheben. Nun die Aprikosen waschen, entkernen und in Würfel schneiden und anschließend auch noch zum Teig dazu geben.
Die Masse dann auf dem Butterkeksboden verteilen und ca. 35 Min. backen (Abweichungen bitte in Kauf nehmen und das Ganze beobachten! Der Cupcake sollte fest sein!) Sind die Cupcakes fertig, bitte ordentlich abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Buttercreme machen: Butter schaumig rühren, Vanillezucker dazu und schließlich den Puderzucker einrieseln lassen. Zur Deko noch die restlichen Aprikosen waschen, entsteinen und in Scheiben schneiden. Buttercreme auf die abgekühlten Cupcakes, Aprikosenscheibe drauf und voilà, sie sind fertig 😉
Noch Fragen? Diese Cupcakes habe ich übrigens für eine Hochzeit als Mitbringsel gebacken. Lustigerweise waren die Sitzkärtchen auch Aprikosen, die mit einem Band umwickelt waren, an dem ein Blatt mit dem Namen versehen war. Tolle Idee, oder?
Sooo, das war’s schon wieder von mir. Wie geht’s bei euch weiter?
Liebe Grüße,
eure Kaddi
Wie Cupcakes, ich dachte du erzählst was von Eurer Hochzeit. Leider hatten wir hier in Aachen am 14.07 kein schönes Wetter. Als wir aus der Kirche traten fing es an zu regnen. Trotzdem hatten wir einen traumhaften Tag, ich hoffe Ihr auch. Liebe Grüße Nina
AntwortenUnd wie immer liest es dich schon seehr lecker! Wo ist die nächste Backgelegenheit??
Hm… vielleicht mach ich die zum Geburtstag von meinem Papa… 😉
AntwortenHallo, das Rezept klingt sehr lecker, aber wann kommt die Sahne zum Einsatz? Finde sie nicht im Teigrezept wieder…
AntwortenDas Ganze kann man doch sicher auch als Muffin ohne Topping machen, oder? Meine Familie ist leider kein Buttercremefan.
Du hast Recht mit der Sahne! Die taucht wirklich nicht mehr auf, weil sie auch nicht reingehört ! Ich hatte erst überlegt ein Sahnetopping zu machen und die Sahne noch im Kopf gehabt und dann scheinbar auch eingetippt ! Das tut mir leid!
AntwortenViel Spass beim Nachbacken! Als Muffin sind sie auch klasse!
Liebe Grüße,
Kaddi
Danke, Hab sie heute direkt probiert (wollte eigentlich die Oreo Cupcakes machen, aber dummerweise waren die Oreos ausverkauft…) waren super lecker, mein Mann war begeistert!
AntwortenDas freut mich aber sehr zu hören! So kann der Tag ja beginnen
die Oreo-Cupcakes sind aber auch echt lecker ! von denen schwärmt mein Steff immer noch.
AntwortenIch wünsche dir noch ein wunderschönes Rest-Wochenende, liebe Anja. Genieße es.
Liebste Grüße von Kaddi