Käsekuchen ist ein knallermäßiger Kuchenklassiker, oder? Ich liebe ihn in allen Variationen, ob mit oder ohne Früchte, im Glas, als Muffin und und und, Käsekuchen geht einfach immer. Besonders gerne esse ich ihn allerdings von meiner Schwiegeroma! Mann o Mann, die kann Käsekuchen machen, da wird einem schwindelig und die Hüften nehmen schon vom reinen Anschauen zu. Huiuiui! Der Rest der Schwiegerfamilie stürzt sich bei Familientreffen eigentlich immer auf die Himbeertorte, die schon seit Jahren ein Renner ist, aber ich, ich lass die Lady dagegen links liegen, für mich bitte einmal, zweimal, dreimal Käsekuchen, isst der Rest der Familie ja sowieso nicht so viel davon wegen akuter Himbeertortensucht, pöööö!
Als ich mir neulich das neue Mutti-Magazin gekauft hab, machte es *PENG*: Knaller-Käsekuchen-Alarm. „Den muss ich haben, jetzt sofort! Warte mal, hab ich alle Zutaten? Nein, Mist, ok, dann fahr ich schnell einkaufen, denn ich hab richtig Bock mal wieder zu backen und noch mehr Böcke auf richtigen Käsekuchen!!!“
Richtig heißt übrigens so viel wie: Kein TK-Käsekuchen. Letzterer geht auch. MAL. IM NOTFALL. BEI WENIG ZEIT UND KEINEN BACKBÖCKEN. Aber eigentlich auch doch irgendwie nicht, weil alle bisherigen TK-Käsekuchen-Erfahrungen eher so „Ok, ja, hmm, naja, kann man essen, haut mich jetzt aber nicht vom Hocker“-mäßig waren. Wenn jemand von euch also einen super TK-Käsekuchen-Tipp hat, immer her damit, ich hab noch nicht alle durch!
Dem Mutti-Magazin sei Dank, bin ich jetzt um ein tolles Käsekuchenrezept reicher, das an Schwiegeromas Käsekuchen nah dran kommt und deswegen will, darf, muss ich euch das Rezept heute zeigen. Ich hab das Originalrezept noch um Kokosflocken und Blaubeeren erweitert, wirklich lecker. Aber jetzt genug geschwärmt, hier kommt das Rezept (Danke, liebes Mutti-Magazin!)
Blaubeer-Käsekuchen (ca. 16 Stücke)
Ihr braucht:
- Fett für die Form
- 150 g Mehl
- 60g + 250 g kalte Butter
- 75 g + 200g Zucker
- Salz
- 7 Eier
- 1kg Magerquark
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Bio-Zitrone
- 75 g Blaubeeren
- 5 EL Crunchy- Kokosflocken
- Springform (ca. 26 cm ø)
- Frischhaltefolie
Und so geht’s:
1. Springform einfetten. Mehl, 60g Butter, 75g Zucker, Salz und 1 Ei in eine Schüssel geben, kurz mit Knethaken vermischen und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Die fertige Teigkugel dann für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben und ruhen lassen.
2. Für die Quarkmasse bitte 250 g Butter in einem Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen. Dann mit 200g Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht, in die anschließend peu à peu der Quark locker untergerührt wird. Vanillepuddingpulver mit Backpulver vermischen und unter die Quarkmasse ziehen.
3. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und in die Quarkmasse träufeln, den Schalenabrieb ebenfalls in die Quarkmasse geben. Den Teig nun aus dem Kühlschrank holen, auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform geben. Den Teig dann noch mit einer Gabel einstechen, mit den Crunchy-Kokosflocken bestreuen und die Quarkmasse auf dem Mürbeteig verteilen. Jetzt nur noch die Blaubeeren auf die Quarkmasse geben, fertig. Im 160°C heißen Backofen (Umluft) ca. 50-60 Minuten backen und anschließend gut abkühlen lassen.
Ist doch ein Knallerrezept, oder? Backt ihrs nach? Vielleicht ja schon am Wochenende… Meine Mutti hat übrigens über Instagram gesehen, was ich da so backe, fand das Rezept und das Magazindesign super und hat sich gleich auch mal das Mutti-Magazin besorgt. Mama, ich hoffe, ich hab dir nicht zuviel versprochen!?!
Mutti liest Mutti, irgendwie cool.
Habt es lecker,
eure Kaddi
Hallo Habe hier mal ne frage, was sind Crunchy kokosflocken?
AntwortenHallo Vivi! Ja klar, beantworte ich dir sofort. Crunchy Kokosflocken bestehen aus Kokos und Hafer und sind eigentlich fürs Frühstück gedacht. Sie haben sich aber auf dem Kuchenboden auch ganz gut gemacht!
Antwortenmoin ich hab auch eine frage!

Antwortenbin ich jetzt doof oder wieso finde ich nicht heraus, für welche springformgröße dieses rezept ist?
schon heraus gefunden! ich doofi
Antworten