Kaddis-Welt-Cupcake-Tag heute mit: Pasteis de Nata Cupcakes *yummy*

Habt ihr Lust auf Portugal, Sonne, Wärme, Träume, Versuchungen, süße Versuchungen, Knuspereien, auf der Zuge zergehende Cupcakes? Na dann aufgepasst, heute habe ich Pasteis de Nata-Cupcakes für euch. Die portugiesische Spezialität hat es mir schon während des Studiums angetan und jetzt hab ich sie einfach als Cupcakevariante gemacht. Schau doch mal.

Das Rezept (Trommelwirbel)

Für die Pasteis brauchst du:

200 g Zucker| 100 ml Wasser|1 TL Orangenblumenwasser | 8 Eigelb |500 ml Schlagsahne |  1 Packung TK-Blätterteig | Zimt | Vanillezucker | Puderzucker

Für das Topping brauchst du:

75g Frischkäse, 45 g Speisequark, 2 EL Naturjogurt, 4 EL Puderzucker, 1 Pck. Vanillezucker, einen Teelöffel braunen Zucker, Zimt


Und so geht’s:
Du musst das Wasser mit dem Zucker erhitzen, bis nach etwa 7 Minuten ein feiner Sirup entsteht.Nun gibst du die Sahne mit den Eigelben, dem Zimt, dem Vanillezucker und dem Orangenblumenwasser zu deinem Sirup dazu und erwärmst das Ganze unter ständigem Rühren. Danach lässt du die Mischung stehen und jetzt geht’s ans Einfetten der Muffinform. Jetzt kommt der Blätterteig ins Spiel. Diesen taust du auf, rollst ihn nochmal gut aus und teilst ihn mit dem Messer in dünne Scheiben. Mit diesen Scheiben kleidest du dann die Muffinförmchen aus. Messe deshalb von vorneherein deine Muffinförmchen aus.
Jetzt kommt die Zucker-Wasser-Sahne-Mischung in die mit Blätterteig ausgelegten Förmchen und die Pasteis werden bei ca. 240° C 10 Minuten gebacken. Bitte schau immer wieder nach den Törtchen, denn diese Zeit ist nur ein ungefährer Richtwert, sie kann aber je nach Ofen varieren.

Wichtig ist, dass die Oberfläche der Pasteis de Nata goldbraun gefärbt ist. Sind die Törtchen fertig, lässt du sie etwas auskühlen und bestreust sie mit Puderzucker und Zimt.

Jetzt kommt das Topping an die Reihe. Dafür  den Frischkäse schaumig rühren, Quark und Naturjogurt dazugeben und verrühren. Danach bitte den Puderzucker zücken (am besten gesiebt!) und mit dem Vanillezucker zur Quarkmischung geben, sehr gut verrühren. Braunen Zucker und Zimt nach Belieben dazu, fertig ist das Topping. Ist dir das Topping zu flüssig, dann gib doch noch mehr Puderzucker dazu.

Das Topping wird nun auf die Pasteis aufgetragen, fertig ist der Pasteis de Nata-Cupcake.

Hört sich das nicht toll an? Ich kann euch das Rezept echt empfehlen, es schmeckt himmlisch. Kennt ihr Pasteis de Nata vielleicht sogar schon oder ist das Backneuland für euch?


Ich freue mich auf eure Rückmeldung,

liebste Grüße von

Kaddi ♥

 

Das könnte dich auch noch interessieren:

5 Comments

  1. Kathi 17/10/2012

    wow, das hört sich toll und super lecker an! und wär ich nicht so platt, würd ich mich jetzt sofort in die küche stellen 😉

    Antworten
    • kaddiwrobl 17/10/2012

      Daaaanke! Das freut mich das es dir gefällt! Ruh dich noch gut aus, das hast du dir verdient! Ich drücke dich, Kaddi

      Antworten
  2. Anja 20/10/2012

    Oh, die kommen als nächstes auf die Liste! Klingt super! Mal schauen, ob ich das Orangenbluetenwasser hier irgendwo bekommen. Seit ich in Elternzeit bin, hab ich meine alte Leidenschaft fürs Backen wiederentdeckt, und durch Deinen Blog bin ich auf den Cupcake Geschmack gekommen, vielen Dank dafür

    Antworten
  3. Petra 21/10/2012

    Wow klingt das lecker, die muss ich mal ausprobieren . Danke für das Rezept!

    Antworten
  4. Anja 10/11/2012

    So, nun hab ich mich heute an die Dinger rangewagt, aber leider nicht so ganz erfolgreich :-(
    Die Biester wollten nicht aus der Form, die Creme ist nicht ganz fest geworden, sah alles sehr chaotisch aus auf dem Teller, aber trotzdem: LECKER!!! Na ja, irgendwann wage ich vielleicht noch mal einen zweiten Versuch… Das Topping ist übrigens echt fantastisch!

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar