Hallo ihr alle,
ich bin heut ein bisschen spät dran, sorry! Hab einfach nicht alles auf einmal geschafft. Aber nach drei interessanten Schulstunden, diversen Nach- bzw. Vorbesprechungen, einem kleinen Einkauf und dem Mittagessen, bin ich bereit für den Welt-Cupcake-Tag und ihr hoffentlich auch.
Ganz passend zur Mittagszeit gibt’s was zum neidisch machen und hungrig werden: Vanilla Cupcakes mit Himbeermarmelade und Buttercreme gefüllt und mit Vanille-Frischkäse-Buttercreme und süßen Herzchen verziert. Hat fast ein bissl wie Frankfurter Kranz geschmeckt. Ich hatte das Ganze für Steff’s Kollegen gemacht und sie haben kräftig zugegriffen, das will was heißen.
Und hier ist das Rezept:
Der Teig, Lädies und Schentelmän:
120g Mehl| 140g Zucker| 1,5 TL Backpulver|eine Prise Salz| 40g Butter|120ml Vollmilch|1 Ei|
1/2 Vanilleschote
Dann braucht ihr natürlich auch Marmelade, ich habe meine Lieblings-Himbeermarmelade genommen, ihr könnt aber natürlich auch eine andere Geschmacksrichtung nehmen.
Für die Vanille-Frischkäse-Buttercreme:
150 g weiche Butter, 4-6 EL Puderzucker, 150 g Doppelrahmfrischkäse, 2 EL O-Saft, 1/2 Vanilleschote, Vanillezucker
Und jetzt mal ran an die Buletten:
Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, ein wenig Salz und dann noch die Butter auf niedriger Stufe vermischen. Es sollte eine „sandige“ Konsistenz erreicht werden und alles muss gut vermengt sein.
Nun kommt die Hälfte der Milch dazu und vermengen, vermengen, vermengen, Baby.
Das Ei, das Mark der halben Vanilleschote und restliche Milch in einer Schüssel gut vermengen, dann zu der Mehlmischung hinzufügen und gut mixen, bis ein lockerer Teig entsteht. In der Zwischenzeit aus den obengenannten Lebensmitteln die Frischkäse-Buttercreme herstellen (einfach alles verühren).
Ab mit dem Teig in die Form (natürlich ausgekleidet mit süßen Förmchen) und jetzt 20- 25 Minuten bei 180° C backen. In der Zwischenzeit aus den obengenannten Lebensmitteln die Frischkäse-Buttercreme herstellen (einfach alles verühren).
Gebackene Cupcake-Unterteile abkühlen lassen, einen Deckel abschneiden (ca. 1 -2 cm hoch, eventuellen Überstand, der über Cupcakeförmchen geht) und mit Marmelade nach Wahl und Buttercreme füllen. Deckel bzw. Hütchen wieder aufziehen, Buttercreme oben drauf, süß verzieren et voilà, fertig sind die “Frankfurter Kranz”/irre leckeren Vanille-Himbeer Cupcakes mit Vanille Frischkäse Buttercreme.
Noch Fragen? Schon Hunger? Dann mal los an die Schüsseln,
viele cupcakige Grüße von eurer Kaddi
P.S.: bald gibt’s ein Hochzeitsrezept!!!
Kaddi du hast dich mal wieder selbst übertroffen!
Leeeecker!! 
AntwortenOhhhhhh, vielen Dank für die lieben Worte, werde ganz rot! Es freut mich total, wenn es euch gefällt!
AntwortenDie sehen echt super lecker aus! Wie gut, dass ich grad so gut wie keine Butter mehr da hab, sonst würd ich mich jetzt wahrscheinlich wirklich noch in die Küche stellen… Und das geht grad definitiv nicht! 😉
AntwortenAber ab nächstem Mittwoch bin ich wieder dabei mit Cupcake-backen!! Dann gibts bei mir also sozusagen auch einen “Kathis Cupcake Tag” 😉 Freu mich schon drauf!
Uiiii, wie schön! Ich drücke dir soooo die Daumen! Verrätst du dann, welche Cupcakes du gemacht hast?
AntwortenNa aber sicher doch
Werd wahrscheinlich gar nicht mehr mit essen hinterher kommen, so viel Backlust hat sich die letzten Wochen aufgestaut… Und danke fürs Daumen drücken 😉
AntwortenDu kannst mich ja dann einladen, dann ist ein Cupcake mehr weg 😀
AntwortenDie sehen einfach nur Yummi aus. <3
AntwortenDanke, du bist ja zucker! Die sind auch echt toll! Bin schon voll verknallt und trag sie heut das erste Mal. Kennt ihr diese Freude, wenn man etwas das erste Mal anzieht?
AntwortenHave a nice day 😉