Hallo ihr Lieben,
an allererster Stelle muss ich mich ein bissl entschuldigen, weil ich grad so wenig aktiv bin, aber es geht einfach gerade drunter und drüber: in nun mehr 3 Tagen findet die kirchliche Hochzeit statt und schulisch habe ich auch jede Menge zu tun, sodass ich eigentlich zu nichts anderem mehr Zeit habe. Aber jetzt hier ein leckeres Rezept, sieht schön aus und ich liebe diese Cupcakes. Gebacken habe ich sie zur Hochzeitsfeier meiner Stiefschwägerin. Ein tolles, völlig unkompliziertes Fest mit ganz viel Liebe und Spaß. Und hier kommt das Rezept:
Espresso-Aprikosen-Cupcakes (ca. 12 Stück) :
Für den Teig :
85 g Butter (weich) | 170 Zucker | 1 Ei | Mark einer Vanilleschote| 200 g Mehl | 1 TL Backpulver | Salz| 1 TL Zimt | 90 ml gekochter Espresso| 65 ml Milch
Für die Buttercreme:
125 g Butter | 250 g Puderzucker | Mark einer Vanilleschote| ca. 2-3 Aprikosen zur Deko 😉
Und so geht’s:
Schüssel aus dem Schrank, Ofen on tour: Vorheizen bei 180 ° und ganz wichtig: Espresso kochen!
Mehl, Backpulver, Salz und den Zimt in die Schüssel geben, verrühren und beiseite stellen. Jetzt mal Butter bei die Fische: Butter in die Schüssel und rühren, Zucker dazu, bis die beiden richtig schaumig werden. Dann wirds eng, denn es kommen das Ei, der Kaffee, die Buttermilch und das Mark der Vanilleschote dazu, kurz verrühren.
Jetzt fehlt nur noch die Mehlmischung und dann ist das Team komplett: also Mehlmischung zugeben, kurz verrühren (nicht allzu lange) und ab in die Formen mit dem Teig
12 niedliche Muffinformen bereitstellen und füllen! Ab in den Ofen mit den Jungs und ca. 15-20 Minuten bei 180° backen!
Während des Backens könnt ihr schonmal die Buttercreme machen und zwar so:
Butter schaumig rühren, Vanilleschotenmark und Zimt dazugegben und den Puderzucker langsam einrieseln lassen. Es entsteht eine zähflüssige Masse!
Sind die Cupcakes fertig gebacken, müssen sie abkühlen. Dann hab ich die Buttercreme in einen Spritzbeutel gefüllt und ihr könnt nach Herzenslust Hüte für die süßen Törtchen machen. Fertig !
Und, hört sich das nicht gut an? Und sieht doch auch lecker aus, oder? Hmmmm, YummY 😉
So, ich muss weiter!
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag, genießt das schöne Wetter und Leute, ich bin bald wieder mehr da 😛
Liebe Grüße,
Hallo liebe Kaddi!
Die sehen ja wirklich hammerlecker aus! Und Aprikosen sind soooo toll
Ich weiß, was auf meine To-Back-Liste kommt 😉
Ich wünsch euch für Samstag einen wunderschönen und absolut unvergesslichen Tag!!
AntwortenGanz liebe Grüße von der Kathi