Gestern, Einkaufsladen, 17 Uhr, es war um mich geschehen: die ersten frischen Himbeeren/Heidelbeeren waren entdeckt, ich war völlig hin und weg, ein fruchtig frischer Duft von Früchten lag in der Luft, und biiiiiiiiing – die Idee, Himbeer-Heidelbeer-Cupcakes zu machen, komme was da wolle.
Also bezahlte ich vor lauter amouröser Verirrungen schnell und machte mich ans Werk. Und ich hatte richtig Lust, muss ich gestehen, Lust zu backen, Cupcakes zu machen. Aber seht selbst.
Himbeer-Heidelbeer-Cupcakes – das Rezept:
Das brauchste für ca. 15 Stück:
170g+ 2EL Mehl| 1 1/2 TL Backpulver| eine Prise Salz |115g weiche Butter|170g Zucker| Zitronenschale, natürlich unbehandelt| 2 Eier| Mark einer Vanilleschote| 2 EL Zitronensaft| 120ml Milch |125g frische Himbeeren und Blaubeeren, sowie Blaubeeren zum Garnieren
Für das Frosting:
225g Frischkäse Doppelrahmstufe | 70g sehr weiche Butter |360g gesiebter Puderzucker| 1 EL Zitronensaft
Und so geht’s:
Ofen auf 180°C vorheizen, Blaubeeren waschen. Mehl mit Backpulver und Salz mischen, zur Seite stellen. Butter mit der Zitronenschale und dem Zucker ordentlich verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Dann die Eier dazugeben und gut verrühren.
Zitronensaft und Vanillemark dazu und rührst du dem Teig noch die Hälfte der Mehlmischung unter. Rühren. Milch dazugeben. Rühren. Andere Hälfte der Mehlmischung unterrühren. 2 EL Mehl in eine Schüssel geben, Früchte dazugeben und ordentlich im Mehl wenden. Das hat den Sinn und den Effekt,dass die Cupcakes nicht zu flüssig werden. Wichtig hier: Beeren bitte nicht mit dem Mixer oder Rührbesen unterheben, sondern ganz vorsichtig, die Damen wollen hofiert werden, mit einem Löffel .
Jetzt gibt es kein Halten mehr: Teig in Förmchen geben, und dann alle Cupcakes in den Ofen, 18-20 Min., dann sind sie fertig. In der Zwischenzeit kannst du schon das Frosting machen. Dafür bitte alle Zutaten miteinander mischen, bis eine feste Masse entsteht.
Diese Masse wird dann auf die Cupcake-Unterteile,die natürlich abgekühlt sind, gegeben, ein paar Beerchen zur Verzierung, das muss sein und Leute, was soll ich sagen: Sie sind fertig, diese sommerlichen Cupcakes!
Na, habt ihr noch Fragen, Ideen, Inspirationen? Dann immer her damit.
Viele cupcakige Grüße,
eure Kaddi
sehen die guuut aus. <3
Antwortenso ein cupcake geht doch immer.
ich nehme einen & sende liebste grüße,
dani
Hallo liebe Dani,
Antwortendanke für den lieben Kommentar. Ich habe mich total gefreut! Und wo du es grad schreibst: ein Cupcake geht wirklich immer 😉 In diesem Sinne… geh ich mal in die Küche.
Ganz liebe Grüße,
Kaddi
Super lecker.
AntwortenUnd ja ein Cupcake geht immer, denn: “A Cupcake a day,keeps the sadness away!” 😉
Liebste Grüße,
Kalinka