Heute gibt’s Erdnuss-Toffifee-Cupcakes ♥

An unserer Schule gibt es einen wöchentlichen Kuchenverkauf, jeden Mittwoch. Lustig, oder? Da dachte sich die Kaddi, dass das ja wie die Faust aufs Auge passt. Und dann habe ich auch noch gesehen, dass eine meiner Klassen diese Woche dran ist, Kuchen, Muffins & Co zu backen. Da dachte ich mir so: ” Kaddi, warum unterstützt du sie nicht einfach? Du backst gern, die Klasse ist super, warum machste nicht eine kleine Spende ?”

Naja, ihr kennt mich: Gedacht, getan. Meine “Vision”: eine Eigenkreation aus Erdnuss und Toffifee. Und tadaaaa es wurden : Erdnuss-Toffiffee-Cupcakes mit Mascapone-Topping. Haste da Worte? Ja, genau, das wollte ich auch grad sagen…

Also, hier kommt jetzt das Rezept (für ca. 16 Stück):

Für den Teig brauchste:

85 g Butter (weich) | 170 Zucker | 1 Ei | Mark einer Vanilleschote| 170 g Mehl | 1 TL Backpulver | 30 g Backkakao | Salz| 85 g Erdnussbutter | 75 ml Milch | 16 Toffifee

Für das Topping brauchste:

250 g Mascapone | 125 Magerquark | 5 EL Puderzucker | ca. 3 EL Backkakao | 16 Toffifee

Und so geht’s:

Schüssel aus dem Schrank, Ofen an: Vorheizen bei 180 °!

Mehl, Backpulver, Backkakao und Salz in die Schüssel geben, verrühren und beiseite stellen. Jetzt mal Butter bei die Fische: Butter in die Schüssel und rühren, Zucker dazu, bis die beiden richtig schaumig werden. Dann wirds eng, denn es kommen das Ei, die Erdnussbutter, die Milch und das Mark der Vanilleschote dazu, kurz verrühren.

Jetzt fehlt nur noch die Mehlmischung und dann ist das Team komplett: also Mehlmischung zugeben, kurz verrühren (nicht allzu lange) und ab in die Formen mit dem Teig

12 goldige Muffinformen bereitstellen (zum Beispiel von “Mein Cupcake” ) und füllen! In jede Mulde bitte auch ein Toffifee gehen und ab in den Ofen mit den Jungs und ca. 15-20 Minuten bei 180° backen!

Während des Backens könnt ihr schonmal das Topping machen und zwar so:

Mascapone kurz verrühren, Magerquark und gesiebten Puderzucker dazugeben. Gut verrühren und zum Schluss noch den Kakao dazu. Du kannst auch mehr Kakao dazugeben, wenn du eine dunklere Crème willst.

Sind die Cupcakes fertig gebacken, müssen sie abkühlen. Dann wird das Topping in einen Spritzbeutel (ihr habt keinen? Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden, geht auch gut ) gefüllt und auf jedem Cupcake ein Toffifee platziert. Fertig!

So, das war’s schon. Ging doch schnell, oder?

Also, ich würde euch das Rezept ja unbedingt empfehlen, aber ich habe auch nur gerochen, gegessen habe ich gar keinen. Die waren so schnell weg …

Mit diesen Eindrücken und hoffentlich zufriedenen Schülern, grüße ich euch ganz lieb,

eure Kaddi

;

;

Das könnte dich auch noch interessieren:

5 Comments

  1. Stefan 10/10/2012

    Tolle Kreation!

    Antworten
  2. Rebecca Schäfer 30/01/2013

    Lecker, aber wiso 16 Toffifee bei 12 Muffins??? Braucht man mit Deko nicht 24 ???

    Antworten
    • kaddiwrobl 30/01/2013

      Lecker waren sie! Yummy! Das Rezept war für 16 Cupcakes ausgelegt und deswegen habe ich insgesamt 32 Toffifees genommen.
      Willst du es nachmachen?
      LG Kaddi

      Antworten
  3. Wer hier schreibt? Na, die Kaddi, guck mal an ! | Kaddis Welt 01/03/2013

    […] ich genau dieses Lächeln auf die Lippen zu zaubern: Sei es durch ein kleines Mitbringsel, durch ein tolles Rezept, durch ein einfaches DIY oder durch Gedanken zum […]

    Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar Antwort abbrechen