Erdbeeren sind so toll. Ich könnte sie in allen Formen und Farben (gibt’s zwar nur in der einen, aber falls…, ich sag’s euch !) essen. Und das mache ich grad auch: lecker als Buttermilchshake, Milchshake, Cupcakes, und und und. Diese Woche werde ich noch das eine oder andere Rezept ausprobieren. Habt ihr noch ne leckere Idee? Was ist denn euer Lieblingserdbeerrezept?
Mein neues Erdbeerlieblingsrezept ist dieses hier, schaut mal:
Erdbeer-Vanille-Cupcakes à la Kaddi (ergibt ca. 12 Stück)
Für den Teig:
120g Mehl| 140g Zucker| 11/2 TL Backpulver| eine Prise Salz| 40g Butter, Raumtemperatur| 120ml Vollmilch| 1 Ei| Mark einer Vanilleschote
Für das Topping:
100g Butter | 175g Puderzucker | 1 Pck. Vanillezucker | 1 Hand Erdbeeren
Und sooooooo geht’s:
Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und die Butter vermengen, es muss eine sandige Konsistenz entstehen und alles soll ganz gut vermengt sein. Wenn dies der Fall ist, fügt ihr die Hälfte der Milch hinzu, sie soll richtig gut mitmischen (heißt, gut vermengen!) Jetzt kommen das Ei, das Vanillenschotenmark und die restliche Milch in eine andere Schüssel, in der die drei sehr gut verrührt werden und dann gibt’s die Fusion: die flüssige Mischung hüpft zur sandigen Mehlmischung und sie vereinen sich zu einem homogenen Teig. Ist das geschafft?
Dann hüpft der Teig, natürlich freudig quietschend, in die süßen Muffinförmchen, die schon in der 12er Muffinform für ihn bereitstehen. Jetzt wird’s heiß Junge und das bei ca. 170 °C 20-25 Min. (je nach Ofen natürlich, macht den berühmten Zahnstochertest, das ist am sichersten!).
Sind die Cupcake-Unterteile aus dem Ofen, kühlen sie ab und währenddessen macht ihr die leckere Buttercreme. Dafür wascht ihr als erstes die Erdbeeren, die ihr anschließend püriert. Dann wird die weiche Butter in einer Schüssel kurz gerührt, nicht geschüttelt, der Puderzucker kommt zu ihr, genauso wie der Vanillezucker und zusammen werden sie noch ordentlich verrührt. Ganz zum Schluss kommen die pürierten Erdbeeren hinzu. Wichtig ist hier, dass ihr sie nicht zu lange schlagt! (GANZ WICHTIG, sonst sieht die Mischung wie geronnen aus).
Tja, das war es fast schon. Jetzt nur noch die Buttercreme auf die Cupcake-Unterteile verteilen und fertig ist der superleckere Cupcake.
Eine besondere Würdigung hat er übrigens von meinem Liebsten erhalten, der ihn zu seinem neuen Favoriten gekürt hat und das nach der MONATELANGEN Oreo-Cupcakes-Herrschaft. Das hat mich natürlich sehr gefreut 😉
Aso, und bevor ich es vergesse! Ich hatte euch ja das letzte Mal gefragt, welche meine Lieblingscupcakes aus meiner sind. Leider kam keiner drauf! Es sind die Schafcupcakes Die sind so süß, findet ihr nicht?
Und ich muss noch was ankündigen. Ich werde bei der Cupcake-EM von “Let them eat Cupcakes” teilnehmen. Offizieller Cupcakes-Backstart ist ab sofort. Die Fotos kann man bis zum 23.6. einreichen. Ich habe das Los “Moldawien” gezogen und muss mir grad noch überlegen, was ich dazu machen kann, was schmeckt und gut aussieht. Es wäre schön, wenn ihr mich bei der EM unterstützen würdet, sprich: für mich votet! Aber alles Genauere dazu kommt noch 😉
So, das war’s dann heute auch von mir,
ich drücke euch,
eure ♥ Kaddi ♥
Die sehen so lecker aus. Ich liebe Erdbeeren auch in allen Formen und Größen und Kombinationen. <3
AntwortenMeine liebsten Erdbeer Cupcakes sind meine "Lovecats". Mhhh, lecker.
http://naschcupcakes.blogspot.de/2012/05/lovecats-cupcakesvegan.html
Sie sehen super lecker aus! und so farbenfroh! Danke für das Rezept!
Antwortenwooow! allein die fotos sind schon der hit! wirklich klasse!!
AntwortenDas rot springt einen ja foermlich an! Und den Tisch finde ich ganz grosse Klasse
liebe Gruesse,
AntwortenPersis