Apfel-Honig-Cupcakes mit selbstgemachter Karamellsauce und Apfelchips

Ich hatte mal wieder richtig Lust, ein tolles Cupcake-Rezept zu machen. Mal was Aufwändigeres, was ganz Feines, sooo richtig lecker.

Und so zeige ich euch heute meine Apfel-Karamell-Cupcakes mit von mir selbstgemachten Apfelchips. Gestern ganz frisch von mir für euch zubereitet, heute schon auf dem Blog.

Und hier kommt das Rezept für ca. 12 Cupcakes:

Für den Apfel-Honig-Teig braucht ihr:

85g Mehl, 1/2 TL Backpulver,1/2 TL feines Meersalz, 55g Butter, Raumtemperatur, 80g Honig, cremig, 1 Ei, Raumtemperatur, 1 Pck. Bourbonvanillezucker, 50 g saure Sahne, 2 kleine Äpfel, Zimt

Für die Karamellsauce braucht ihr:

110 g Zucker, 40 ml Wasser, 50g Butter, 50 ml Sahne

Für das Topping braucht ihr:

125g weiche Butter, 250 g Puderzucker, ca. 60 ml Milch, 2 EL Karamellsauce

Für die Apfelchips braucht ihr:

1 kleinen Apfel

Und so geht’s:

Ca. 2h vorher: Als erstes wäscht du einen Apfel, entkernst ihn und schneidest ihn in ganz dünne Scheiben. Diese Scheiben kommen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und dann für ca. 2 h in den Ofen bei 100°C. Danach sind deine Apfelchips fertig. :)

Jetzt schneidest du die zwei anderen Äpfel in kleine Würfel. Dann vermischt du das Mehl, das Backpulver und das Meersalz in einer Schüssel gut. In einer anderen Schüssel wird die weiche Butter cremig aufgeschlagen und mit dem Honig verrührt. Gut 5 Minuten weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Das Ei und den Bourbourvanillezucker unterrühren. Dann kommt die Hälfte des Mehls dazu, gut verrühren. Saure Sahne und den Rest des Mehls noch dazugeben, kurz verrühren. Zum Schluss noch die Apfelwürfel unterrühren. Das war’s.

Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und bei ca. 180°C 20-25 Minuten backen.

Als nächstes würde ich das Topping machen. Dafür schlägst du die Butter schaumig und rührst den Puderzucker darunter. Mit ca. 50-60 ml verdünnen . Erstmal alles so lassen :) (die Karamellsauce kommt später dazu).

Die Cupcake-Unterteile bitte schön abkühlen lassen. Sind sie ganz kalt, dann kommt die Karamellsauce dran. Dafür gibst du den Zucker und das Wasser in einen kleinen Topf und kochst es bei kleiner Hitze solange auf, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann kommt schon die Butter dazu. Ist die Butter im Topf? Ja, super, dann kannst du jetzt auch bei mittlerer Hitze weitermachen. Du rührst jetzt ca. 10 Minuten die kochende Zucker-Wasser-Buttermischung, bis sie eine braune/toffeefarbene Farbe annimmt. Zum Schluss gibst du noch die Sahne in den Topf und schaltest die Temperatur wieder ein bisschen runter. Noch ca. 2-3 Minuten kochen lassen, fertig ist die Karamellsauce. [Die schmeckt übrigens hinreißend!!!]

So, und jetzt kommt die Krönung: Du gibst ca. 2 EL in das Topping, verrührst es nochmal und gibst es dann in den Spritzbeutel. Auf die Cupcake-Unterteile auftragen. Mit dem Rest der Karamellsauce schön garnieren und ein paar Apfelchips oben drauf drapieren.

Das war’s jetzt aber wirklich. Puhhh, ganz schön viel zu tun. Aber es lohnt sich.
Steff hat ganz schön gesagt: Optik = gut, Riechtest = lecker, Geschmackstest = auch sehr lecker, aber das Topping war ihm & mir zu süß. Ist zwar original amerikanisch, aber uns beiden dann doch zu süß. Aber der Rest schmeckt so gut, dass die Bubis trotzdem sehr schnell weg sein werden.

Ich würde eventuell eine andere Gewichtung von Butter und Puderzucker nehmen, damit es nicht so arg süß ist, aber ansonsten kann alles so gemacht werden, wie ich es beschrieben habe.

YummY, ich wünsche euch was.
Den schönsten Kaddis-Welt-Cupcake-Tag wünscht

Kaddi ♥

2 Comments

  1. julchensblog 03/10/2012

    Hallo Kaddi!
    Schöne neue Blogoptik! Gefällt mir gut!
    Und diese Cupcakes…hmmmm!!
    Muß ich dringend ausprobieren!
    Liebste Grüße
    Julchen

    Antworten
    • kaddiwrobl 03/10/2012

      Uiii, das freut mich aber sehr! Danke für die lieben Worte und viel Spaß beim Nachbacken! Liebste Grüße, Kaddi

      Antworten

Hinterlass hier einen Kommentar